Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Original von Mr. Ticki
Es ist übrigens nicht nur einer.
Heute im Depot Schöppenstedt habe ich zwei davon gesehen, beide in dem schicken silber.
Ich vermute aber nicht, dass ein paar alte Möhren ausrangiert werden, da z.B. BS-MX-312 gerade erst z.T. eine neue Karosserie bekommen hat nach seinem Unfall, von dem auch hier im Forum berichtet wurde.
Bitte werden diese Mercedes-Benz Citaro Facelift auch mal auf der 731 eingesetzt *träum*.
Zitat
Original von BenniBS
Achso also gibts die alten Möhren auch weiterhin
Zitat
Original von BenniBS
Wundert mich ja,dass die RBB mal Citaros gekauft hat und keine neuen irisbusse![]()
Zitat
Original von BenniBS
Haben denn die neuen Citaros auch schon den neuen Standard mit Haltestellen-Anzeige??
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Mr. Ticki
Aber in dem wird das Umschalten dieser Anzeige, glaube ich, nicht per Radumdrehungen gezählt, wie es zum Beispiel von der BSVAG gemacht wird, sondern synchron mit der Kasse, die der Fahrer oder die Fahrerin umschalten muss.
Außerdem kommt in diesem Integro bei diesem Umschalten keine schöne Computerstimme, die die Haltestelle ansagt (wie ebenfalls bei der BSVAG).
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Original von Fel2891
zeigen denn die neuen Integros(05er) immernoch diesen Wirrwarr auf der Haltestellenanzeige an? Ich habe das vor wenigen Tagen noch so gesehen. Es war ja mal die Rede von neuen Druckern...
Zitat
Original von Fel2891
P.S: VB Bachstein hat ja jetzt auch Halterungen für Entwerter in Ihren Bussen platziert.Daher nehme ich an, dass die auch neue Drucker bekommen, was ja auch nötig ist...
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Original von Mr.Ticki: Ja, die zeigen entweder noch das "Flash...-Wirrwarr" oder gar nichts an.Die neuen Drucker sind schon lange da, nur sie funktionieren nicht wirklich (die weißen Kästen beim Fahrer, an denen immer ein Zettel mit "defekt" oder etwas ähnlichem steht, die kennst du bestimmt, wenn du vor wenigen Tagen mal mitgefahren bist Augenzwinkern ).
Zitat
Original von Mr.Ticki:Einer der VB Bachstein Setra (315 UL oder so ähnlich) hat jetzt auch eine neue Matrixanzeige.
Zitat
Original von Linie 7
Zitat
Original von Mr. Ticki
Aber in dem wird das Umschalten dieser Anzeige, glaube ich, nicht per Radumdrehungen gezählt, wie es zum Beispiel von der BSVAG gemacht wird, sondern synchron mit der Kasse, die der Fahrer oder die Fahrerin umschalten muss.
Außerdem kommt in diesem Integro bei diesem Umschalten keine schöne Computerstimme, die die Haltestelle ansagt (wie ebenfalls bei der BSVAG).
Erfolgt bei der RBB gar keine Ansage sondern nur eine Anzeige?
Ganz recht, es haben nämlich fast alle Fahrzeuge im VRB-Gebiet Haltestellenanzeigen - nur sind die so klein, dass kein Fahrgast den Text lesen kann. Ja, sogar bei der KVG! Aber nur auf dem Fahrscheindrucker. Manche Unternehmen schließen dann an den Drucker eine große Haltestellenanzeige, somit braucht man kein teures IBIS-Gerät.
Bei der VLG gibt es auch Drucker, die die Anzeige per Radumdrehung weiterstellen, ich weiß jetzt nicht, wie das bei anderen Unternehmen ist.
Zitat
Original von Fel2891
An den Entwertern hab ich mal eine Zelltel mt der Aufschrift "Defekt" gesehen.![]()
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Orgiginal von Mr.Ticki:Haben diese Entwerter nicht auch noch einen Drucker mit angeschlossen?
Denn ich vermute, dass die Entwerter auch gleichzeitig die neuen Drucker sind.
Linie 710
unregistriert
Zitat
Original von Fel2891
Also Bachstein hat sogar eine große Haltestellenanzeige im Fahrgastraum,nämlich beim O405GN! Ich denke mal, dass die nur an den drucker angeschlossen werden müsste oder so...
Und hoffe, dass wenn die neuen Drucker/Entwerter da sind, dann auch die Anzeige funktionieren wird![]()
![]()
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Original von Linie 710:Wozu denn? Der wird doch eh fast ausschließlich im Schülerverkehr eingesetzt
Zitat
Original von BenniBS
Haben denn die neuen Citaros auch schon den neuen Standard mit Haltestellen-Anzeige??
Linie 710
unregistriert