Montag, 12. Mai 2025, 17:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 26. April 2007

1

Mittwoch, 12. März 2008, 15:03

Beste Busverbindung Linie 370

Heute Artikel der Braunschweiger Zeitung Ausgabe: Helmstedt mit Thema:
Überwiegend positive Reaktionen der Kommunen auf das neue Busangebot, nach Einstellung der Bahnlinie
Schöppenstedt-Helmstedt.
Leider bin ich zu blöd, das für Euch "Newsclick" einzustellen, aber die Fachfreaks unter Euch schaffen das-beachtet bitte den Artikel, niemand weint der Eisenbahneinstellung nach- Schade--

Allerdings negativ auch die Fahrgastzahlen dazu.


Liebe Grüße an Euch Tramfan

Registrierungsdatum: 13. April 2007

2

Mittwoch, 12. März 2008, 20:37

RE: Beste Busverbindung Linie 370

Hallo,
Es werden nie alle Artikel aus der Braunschweiger Zeitung dem "Newsclick" hinzugefügt und es scheint wohl so, dass dieser Artikel, den ich selbst noch nicht mal kenne, da ich die Helmstedter "BZ" nicht lese, leider nicht hinzugefügt wurde.

Ich sehe öfters die 370 und kann auch nur bestätigen, dass die Linie nicht gerade hohe Fahrgastzahlen hat, genauer gesagt sieht man hauptsächlich nur ca. 5 Personen im Bus.

Ich vermute mal, dass in den nächsten Jahren der gute Takt immer mehr zerbrechen wird, da die Fahrgastzahlen einfach zu gering sind.
Und dann werden die Kommunen bestimmt nicht mehr so erfreut sein über das Busangebot.
Naja, die Zeit wird es zeigen ;) .

EDIT:
Die Südelmstrecke war einfach besser, als die Linie 370.
Ich finde es war schlecht die Südelmstrecke abzuschaffen, aber ich will jetzt nicht diesen alten Hut wieder aufgreifen.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

7351

unregistriert

3

Mittwoch, 12. März 2008, 20:56

RE: Beste Busverbindung Linie 370

Zitat

Original von Mr. TickiIch sehe öfters die 370 und kann auch nur bestätigen, dass die Linie nicht gerade hohe Fahrgastzahlen hat, genauer gesagt sieht man hauptsächlich nur ca. 5 Personen im Bus.

Es knüpft an die Fahrgastzahlen der alten KBS 312 an...


Zitat

Original von Mr. TickiIch vermute mal, dass in den nächsten Jahren der gute Takt immer mehr zerbrechen wird, da die Fahrgastzahlen einfach zu gering sind.
Und dann werden die Kommunen bestimmt nicht mehr so erfreut sein über das Busangebot.
Naja, die Zeit wird es zeigen ;) .

Jahr 0: Bahnverkehr und Parallelverkehr mit Bussen (natürlich zeitnah).
Jahr 1: Streckenstilllegung, Ersatz durch vier Buslinien in gleichem Stundentakt. Dabei Verdopplung der Fahrzeiten.
Jahr 2: Halbierung der Taktzeiten auf zwei Stunden, Einstellung der vierten Buslinie.
Jahr 3: Zusammenlegung zu zwei Buslinien, Umstellung des Wochenendverkehrs auf ALT.
Jahr 4: Erneute Zusammenlegung, diesmal zu einer Buslinie. Gegenüber dem SPNV hat sich die Fahrzeit nun vervierfacht.
Jahr 5: Komplettumstellung auf ALT.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

4

Donnerstag, 13. März 2008, 12:52

RE: Beste Busverbindung Linie 370

Mich würde das nicht wundern, wenn die Vorhersage von 7351 wahr wird :rolleyes: ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

5

Freitag, 14. März 2008, 09:58

Hallo,

das sehe ich leider genau so. Ich denke, das gute Ersatzangebot derzeit wird über kurz oder lang wieder auf das allernotwendigste zusammengestampft. Solange nicht intensiv vor Ort auch Werbung für ein gutes Nahverkehrsngebot gemacht wird, wird sich auch die Nachfrage nicht dauerhaft einstellen. Deshalb wird es auch kaum ein Bürgermeister merken, wenn die Buslinien wieder reduziert werden, weil es keinen interessiert.

Ich denke, erst wenn die RegioStadtBahn fährt - und sie wird sicherlich eines Tages fahren (die Kasseler sind da deutlich schneller) - werden Zubringerbuslinien nach Schöppenstedt wieder gefragt sein und auch genutzt werden. Mit nur 1x Umstieg in Schöppenstedt direkt ins Braunschweiger Zentrum, das ist konkurrenzfähig.

Gruß nach Niedersachsen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Freitag, 14. März 2008, 11:03

.

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

7

Freitag, 14. März 2008, 17:43

Ich denke, man kann schon sicher sein, dass die RSB eines Tages fährt. Es wird wohl eher 2015 als 2050 sein :-)

Anders als in Kassel, wo schrittweise gestartet wurde mit Vorlaufbetrieb mit anderen Fahrzeugen, dann Einsatz der neuen Fahrzeuge, dann Tunneldurchbruch, dann neue Stationen etc. versucht man wohl in der Region Braunschweig, alles auf einen Schlag zu schaffen. Das dauert eben etwas länger...

Ansonsten wird es das mit der KBS 312 hinter Schöppenstedt gewesen sein. Auch die Bahnverbindung von Halberstadt nach Dedeleben (unweit von Jerxheim) ist ja auch außer Betrieb, es gibt also kaum Optionen, dort noch Potenziale mit einer Bahn zu erschließen.

Der Busverkehr in der Region Braunschweig braucht tatsächlich mal eine Generalüberholung was die Verknüpfung von Bahn und Bus betrifft. Nur ist es ja so, dass da die Verkehrsunternehmen mal Initiative zeigen müssten, ihre Fahrpläne etwas sytematischer zu gestalten und auf alte Besitzstände auf Parallelstrecken neben der Bahn zu verzichten. Dafür könnten ja andere Strecken häufiger bedient werden. In Hessen hat der Ausschreibungswettbewerb die Gelegenheit gegeben, so manchen überholten Fahrplan mal komplett zu überarbeiten und die Verknüpfung von Bus und Bahn zu verbessern.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Freitag, 14. März 2008, 19:32

.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Freitag, 14. März 2008, 21:16

Zitat

Original von Arnis Senf dazu

- Braunschweig-Harverse-Wipshausen


Geht nicht, und wäre auch nie möglich gewesen, da zwischen Harvesse und Wipshausen keine Schienen mehr liegen. Schotter ist noch da und eine vereinsamtes P-Tafel in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs...

Und einen Neuaufbau wird es nicht vor 2498 geben...

7351

unregistriert

10

Samstag, 15. März 2008, 09:06

Zitat

Original von terVara

Zitat

Original von Arnis Senf dazu

- Braunschweig-Harverse-Wipshausen


Geht nicht, und wäre auch nie möglich gewesen, da zwischen Harvesse und Wipshausen keine Schienen mehr liegen. Schotter ist noch da und eine vereinsamtes P-Tafel in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs...

Und einen Neuaufbau wird es nicht vor 2498 geben...


Dann kann Freddy ja mit seiner Draisine rumgurken... :D

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

11

Samstag, 15. März 2008, 12:06

Hallo,

mir sind die Verzögerungen im Projekt RSB ja auch nicht unbekannt. Ich kann mich noch an eine Gemeindesitzung vor ca. 11 Jahren zusammen mit dem ZGB erinnern, wo auch schon die RSB gepriesen wurde. Lang ist es her.

Nur: wie man es macht, es passieren immer Fehler. Wenn nicht alles im vorhinein vertraglich geregelt ist, und dann während der Umsetzungsphase Probleme insbesondere mit einem großen roten Unternehmen auftreten, dann werden die Verantwortlichen auch in der Öffentlichkeit zerrissen. Allerdings ist es natürlich so, wenn ein Projekt erst einmal am Laufen (bzw. Fahren) ist, dann besteht wenigstens keine Gefahr mehr, dass es wieder eingestellt wird. Bis dahin haben sich genügend Kunden für das neue Verkehrsmittel entschieden und es gibt kein Zurück mehr. Genau so wie es für den Leipziger City-Tunnel keinen Stopp mehr geben wird, auch die örtliche Zeitung dort torpediert das Projekt nicht mehr, seit die erste Tunnel-Röhre durch ist.

Schönes Wochenende!

Registrierungsdatum: 13. April 2007

12

Montag, 7. April 2008, 21:03

Doch gute Fahrgastzahlen für OL 370/371/372 ??

Hallo,
Nochmals zum eigentlichen Thema dieses Threads zurück:
Angeblich soll es ja mit den neuen Buslinien 370/371/372 laut KVG gut laufen, besonders mit der Linie 372 :rolleyes: :
www.kvg-braunschweig.de/Pressemeldung2008/pm03a-08.htm
www.kvg-braunschweig.de/Pressemeldung2008/pm03b-08.htm

Und ab nächsten Jahres wird der Takt dann ganz zufällig dünner :rolleyes: ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 7. August 2006

13

Montag, 7. April 2008, 22:01

Auslastung 370

bin bis jetzt 3x (Wolfenbüttel-) Schöppenstedt-Helmstedt und retour gefahren, also mit der 370.

Die Auslastung der Busse war auf der Strecke...
Schöppenstedt-Schöningen: bescheiden
Schöningen-HE: gut, aber das war ja auch schon vorher so...

die neuen Busse, die die KVG auf dieser Linie einsetzt, sind wirkich sehr komfortabel, macht Spaß damit zu fahren. So schade es auch ist, dass kein Zug mehr fährt...

gruß moBiel :)

Linie 710

unregistriert

14

Dienstag, 8. April 2008, 14:25

RE: Auslastung 370

Zitat

Original von moBiel
[...]die neuen Busse, die die KVG auf dieser Linie einsetzt, sind wirkich sehr komfortabel, macht Spaß damit zu fahren. [...]

Welche denn?

Registrierungsdatum: 13. April 2007

15

Dienstag, 8. April 2008, 16:22

RE: Auslastung 370

Zitat

Original von Linie 710
Welche denn?

Hallo,
Ich weiß jetzt nicht, welchen Bus genau moBiel meinte, aber es fahren auf der Linie 370 eigentlich nur MAN Lion's Citys und solche Setra S315NF vom KVG-Betriebshof Helmstedt.
Mir gefallen diese Busse ebenfalls sehr.
Ich habe auch noch nie einen Bus mit Vollwerbung auf der Linie 370 gesehen, alle sind nur in den KVG-Farben blau/weiß unterwegs und haben ab und an Werbung für die Monatskarten ("Eine Monatskarte bringt sie weiter als eine Tankfüllung" ).

P.S.:
Auch interessant ist folgender Banner von www.kvg-braunschweig.de:
www.kvg-braunschweig.de/images/suedelm.gif
Line 372 :D ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

16

Dienstag, 8. April 2008, 16:42

HUCH, ich wusste garnicht, dass die KVG solche Setra besitzt Oo..
Existieren davon noch mehr Bilder?

Registrierungsdatum: 13. April 2007

17

Dienstag, 8. April 2008, 19:52

Hallo,
Die KVG besitzt viele solcher Setras, in Bad Harzburg und Helmstedt sieht man die sehr, sehr häufig.
Aber in Wolfenbüttel gibt es doch auch einen Setra S315UL-Doppelachser von der KVG ;) .

Weitere Bilder (NICHT VON MIR!):
www.ulrichkissmann.de/4images/details.php?image_id=17245
http://wuppersiegbus.piranho.de/deutschland-bus/1258.htm
http://wuppersiegbus.piranho.de/deutschland-bus/1259.htm

Irgendwo anders habe ich noch viele weitere Bilder solcher Busse aus Bad Harzburg und Braunlage gesehen, bloß finde ich die Seite nicht mehr...
Wenn ich mal wieder darüber stolpere, stelle ich den Link dahin hier ein...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

18

Dienstag, 8. April 2008, 21:28

Hm .. ja den Dreiachser kenn ich .. das is ja wiederum ein UL wie du schon sagst, ken NF ;).. aber danke für die Links und so

Registrierungsdatum: 7. August 2006

19

Dienstag, 8. April 2008, 23:38

ja genau meinte die die Setra.

Wobei ich auch schon 2x mal zur Mittagszeit einen Gelenkbus gesehen habe, vermutlich wegen den Schülern in Schöningen.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

20

Mittwoch, 9. April 2008, 15:05

Zitat

Original von moBiel
Wobei ich auch schon 2x mal zur Mittagszeit einen Gelenkbus gesehen habe, vermutlich wegen den Schülern in Schöningen.

Hallo,
Aber diese Gelenkbusse müssten eigentlich nur auf der Linie 371 unterwegs sein.
Auf der Linie 371 fahren aber eigentlich nur Gelenkbusse oder Kleinbusse, also David & Goliath ;) .
Nur zwei Außnahmen sind ein blauer MAN ÜL313 (Solo) mit Werbung für "KVG Reisen" und irgendein Mercedes-Benz Citaro von Reisebüro Schmidt, meist der mit der "Klingenberg"-Werbung.
Diese Gelenkbusse auf der 371 sind aber wirklich der letzte Dreck, einer davon hat noch nicht einmal eine funktionierende Matrix.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki