Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi, da oben bei den EL 222ern sind ja 0006 und 0007 eingetragen (zumindest jetztHatte die KVG 0006/0007 AUsgemustert oder sind die jetzt anders Stationiert[...]
- Solobusse Helmstedt
MAN EL 222
[...]
0003, 0006
[...]
MAN SG 312
0003, 0004, 0005
[...]die hatten doch mal 5 SG Busse)
Die Fahrzeige stehen In KL auf einem gesonderten Gelände mit einem kleinen Häuschen, befindet sich in der Nähe der W.-Bode-Schule. Ich glaube Pollitz hat sein Gelände in der Straße Kupfermühlenberg, in der Nähe der Feuerwehr. Dort war es zumindest vor einigen Jahren.
Zitat
Die Fahrzeuge sind hierbei in Helmstedt, Königslutter (9 Solos insgesamt (auch ÜLs darunter)), Winnigstedt (2 normale Solos, 1 Gelenk, 2 ÜLs) und Schöppenstedt (2 Solos) stationiert.
- Solobusse Bad Harzburg/Braunlage
MAN EL 222
0102
MAN NL xyz
NL 263: 0303
Setra S 415 NF (mit Klimaanlage)
0603, 0908, 0909
MAN Lion´s City (mit Klimaanlage)
0704, 0705, 0706, 0720
0804
Überlandbusse mit Klimaanlage
MAN ÜL 313: 0203, 0316, 0317
Setra S 315 UL: 0018
MAN Lion´s Regio: 0702, 0703
Mercedes Integro: 0211
Kleinbusse
0602
Die Fahrzeuge sind hierbei in Bad Harzburg und Braunlage stationiert.
Stand: 2010
Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006
OK. Das ist die Erklärung für das PBWeisst du, warum es keine GS-Kennzeichen sind sondern auswärtige ? Der 1113 hatte an der Heckscheibe "VDL BUS & Coach" und an der Fahrerseite "Citea". Beide kommen mir wie ehemalige Vorführwagen vor ...