Montag, 12. Mai 2025, 17:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

1

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:14

6. Mai: Bohlweg mal wieder gesperrt...

Am 6. Mai wird wegen der (zweiten) Eröffnung des "Schlosses" abermals der Bohlweg komplett dichtgemacht, was den Ausfall diverser Tramlinien bzw. den Ersatz durch Busse mit sich bringt (undz.B. auf der Relation Radeklint-Hbf, die ich oft nutze, eine Fahrzeitverdopplung bedeutet)...

Da stellt sich die Frage: wird jetzt - entschuldigt bitte meinen Tonfall - wegen jedem Furz, der im "Schloss" abgelassen wird, der innerstädtische ÖPNV halb eingestellt? Muß man sich an solche Zustände gar gewöhnen?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:42

Bohlweg-Sperrung?!

Tja,
so wie es aussieht, glaub ich, wird man sich leider daran gewöhnen müssen. Leider!

Aber, entschuldigt mich bitte:
Unser kleiner "OB" traut sich ja ansonsten nicht über den Bohlweg, da ja eine Bahn ihn erfassen könnte. Außerdem könnte er Angst haben, dass Ihn einige Fahrer mit der Bahn auch ohne Schienen Verfolgen würden :-). Weiß mans??

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 13:08

Sehe ich genau so. Zur RSB-Eröffnung wird der Bohlweg bestimmt auch gesperrt :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 3. Mai 2007, 13:14

Ich sag es doch immer wieder:
Wir brauchen eine U-Bahn!!! :D 8)

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Donnerstag, 3. Mai 2007, 17:05

RE: 6. Mai: Bohlweg mal wieder gesperrt...

Zitat

Original von Oliver

Da stellt sich die Frage: wird jetzt - entschuldigt bitte meinen Tonfall - wegen jedem Furz, der im "Schloss" abgelassen wird, der innerstädtische ÖPNV halb eingestellt? Muß man sich an solche Zustände gar gewöhnen?




;(

Irgend so was habe ich mir gedacht. Gehofft hatte ich zwar, daß an dem Tag der ÖPNV verdichtet wird (wie es ja auch vom 29. März bis zum 1. April der Fall gewesen ist), aber die Verantwortlichen sind halt wohl doch leider unberechenbar.

Anscheinend wird man sich da tatsächlich dran gewöhnen müssen. Naja, vielleicht habe ich doch noch mal eines Tages das große Glück, diese Scheiß-Stadt verlassen und weg ziehen zu können.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 2. April 2007

6

Donnerstag, 3. Mai 2007, 17:40

Na dann mal los, Reisende soll man nicht aufhalten.

Ich denke, Braunschweig wird es verkraften,daß mal
ein Sonntag der Bohlweg gesperrt wird.

Wenn Karneval ist, gehts auf dem Bohlweg wohl
auch kaum weiter, oder ?

Fangt ihr dann etwa auch gleich an zu weinen ;(

Whow, ich hoffe, es kommt wegen der Sperrung des
Bohlwegs nicht zum Weltuntergang oder einige
Forenuser fallen dem Wahnsinn anheim 8o

Aber vielleicht wäre es euch ja lieber, den Bohlweg
nicht am Sonntag, sondern lieber an einem Werktag
zu sperren ?

Ich weiss ja, da ihr es nicht verwinden könnt, daß das
ECE enstanden und das Schloß rekonstruiert wurde.
Nützt aber alles nichts :D


Die Masse der zu erwartenden, interessierten Bürger
dürfte wieder ein Beleg für die Zustimmung der
großen Mehrheit zur Schlossrekonstruktion werden.

Gruß
tanmorano

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Donnerstag, 3. Mai 2007, 17:46

Zitat

Original von Tanmorano
Ich denke, Braunschweig wird es verkraften,daß mal
ein Sonntag der Bohlweg gesperrt wird.

Na wenn's nur bei einem Tag bleiben würde. Mittlerweile ist das doch schon der gefühlte Zehnte.


Zitat

Original von Tanmorano
Wenn Karneval ist, gehts auf dem Bohlweg wohl
auch kaum weiter, oder ?

Der Karnevalszug kreuzt auch mehrfach die Gleise.

Ich glaub nicht, dass das Schloss am Sonntag mehrfach die Gleise kreuzt.
Oder hat es jetzt sogar einen mobilen Untergrund? 8o Haben Fassaden in Theaterstücken ja manchmal auch.

Zitat

Original von Tanmorano
Ich weiss ja, da ihr es nicht verwinden könnt, daß das
ECE enstanden und das Schloß rekonstruiert wurde.
Nützt aber alles nichts :D

Wie findest du eigentlich die Ostfassade vom Schloss?
Ach stimmt, da war doch was...

Zitat

Original von Tanmorano
Schlossrekonstruktion

Na entscheide dich doch mal für Alte oder Neue Rechtschreibung. ;)

Registrierungsdatum: 2. April 2007

8

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:01

Womöglich liegt es gar an der Tatsache, das zuviele
Menschen erwartet werden, so dass der Platz vor
dem Schloss nicht ausreicht und deshalb die
Strassen und Schienenbereiche genutzt werden
müssen ? ;)

Da können wohl kaum Bahnen verkehren.

Aber tröstet euch: in der Fantasie geht alles :D

Was das Schloss angeht, gefällt mir alles :]
Und klar: das ECE auch 8)

Gruß

tanmorano

Arni

unregistriert

9

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:10

Zitat

Original von Tanmorano
Wenn Karneval ist, gehts auf dem Bohlweg wohl
auch kaum weiter, oder ?

Schöner Vergleich, Ihre Tollitäten König Hoffi und Kaiser Bori feiern sich selbst und beten die Eulenspiegelsche Schlossfassadenteilrekonstruktion an ;)

Zitat

Original von Tanmorano
Whow, ich hoffe, es kommt wegen der Sperrung des
Bohlwegs nicht zum Weltuntergang oder einige
Forenuser fallen dem Wahnsinn anheim 8o

Aber vielleicht wäre es euch ja lieber, den Bohlweg
nicht am Sonntag, sondern lieber an einem Werktag
zu sperren ?

Ja, denn dann wär da endlich mal saubere Luft ;)

Zitat

Original von Tanmorano
Ich weiss ja, da ihr es nicht verwinden könnt, daß das
ECE enstanden und das Schloß rekonstruiert wurde.
Nützt aber alles nichts :D

Die Masse der zu erwartenden, interessierten Bürger
dürfte wieder ein Beleg für die Zustimmung der
großen Mehrheit zur Schlossrekonstruktion werden.

Die Masse der Bürger, die ich gesprochen habe waren begeistert von der Fassade, aber keine 5 Meter hinter dem Portikuseingang wurde ihnen die Schlossillusion knallhart genommen. Das ist und bleibt ein Kaufhaus, und die Schlossfassade ist Boreks und Hoffmans Aushängeschild und anscheinend ne Berechtigung ständig mit Steuergeldern Massenpartys zu feiern.

Reisst diesen Kusumtempel ab und baut ein echtes Schloss dahin. Außerdem sollte man die Idee aus den 90ern aufgreifen den Bohlweg an der Stelle als Grünfläche ohne Individualverkehr zu gestalten.

Grüße

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:34

Jaaaaaaaah, eine große, saftig grüne (hm, sollte Stöckheim nicht auch grün werden?) Wiese mitten in der stadt mit zwei Gleisen drin. So gefiele mir das... Diese Grauen Gehwegplatten wirken irgendwie einfach nur trist.

DüWag Kutsche

unregistriert

11

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:52

RE: 6. Mai: Bohlweg mal wieder gesperrt...

Zitat

Da stellt sich die Frage: wird jetzt - entschuldigt bitte meinen Tonfall - wegen jedem Furz, der im "Schloss" abgelassen wird, der innerstädtische ÖPNV halb eingestellt? Muß man sich an solche Zustände gar gewöhnen?

Scheinbar ja.


Zitat

Irgend so was habe ich mir gedacht. Gehofft hatte ich zwar, daß an dem Tag der ÖPNV verdichtet wird (wie es ja auch vom 29. März bis zum 1. April der Fall gewesen ist), aber die Verantwortlichen sind halt wohl doch leider unberechenbar.

Wo ist das Problem? Wenn man sich die Bahnen (und Busse) an den vier tollen Tagen angeschaut hat, so käme zumindest ich zur Erkenntnis, dass der Ferienfahrplan völlig ausgereicht hätte.
Außerdem sollten seitens der Stadt durchaus "Kröten wandern", oder wie würdest Du enorme Mehrkosten der BSVAG rechtfertigen?


Zitat

Naja, vielleicht habe ich doch noch mal eines Tages das große Glück, diese Scheiß-Stadt verlassen und weg ziehen zu können.

Falls Du Arbeitslosengeld 2 beziehst: Die Leipziger Verkehrsbetriebe suchen Mitarbeiter im Projekt "Aktiv-Office" (Kundenbetreuer im ÖPNV).

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Donnerstag, 3. Mai 2007, 19:52

Moin!
Wozu ist denn diese riesige Planierte Betonfläche vor der Schlossfassadenteilrekonstruktion? Kann man nicht dort dieses Feiern stattfinden lassen?

Aber eines muss ich zugeben: Wenn dieses Schlossmuseum (zum Glück ist man nicht auf den Namen "Museum im Schloss" gekommen) eröffnet ist, werde wohl auch ich den Konsum-Bunker mal betreten.

Viele Grüße
fabs, der am Sonntag lieber den örtlichen Fußballverein im WM-Stadion verlieren sieht :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Donnerstag, 3. Mai 2007, 21:53

Also,
ich finde, das man uns Nahverkehrs-Freunden zumindest als Entschädigung auf allen Linien einen 15-Minuten-Takt zum Fuzzen geben könnte.

Gruß
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Freitag, 4. Mai 2007, 09:41

Auf den Seiten der Verkehrs-AG habe ich noch nichts zu der Sperrung gefunden. Aber in EFA sind die Daten schon drin. In einer Presseerklärung der Stadt ist eine Beschreibung zum Ablauf des ÖPNV. Danach sollen die Bahnen aus dem Norden am Rathaus enden. Gibt das lustige Rückwärtsfahrten mit Rangieren auf dem Hagenmarkt? Oder wie ist das zu verstehen?

fragt
Marcus

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

15

Freitag, 4. Mai 2007, 11:06

Nordnetz und Südnetz

:D

Ideal wäre es, wenn die BSVAG es genau so machen würde wie bei der sog. "Baumaßnahme Bohlweg", wo es ein sog. Nordnetz und ein Südnetz gegeben hat.

Beispielsweise fuhr die 4 "Nord" von Wenden bis zum Radeklint, sie bog also am Hagenmarkt in Fahrtrichtung rechts in Richtung Radeklint ab. Die 3 "Nord" aus Volkmarode fuhr am Hagenmarkt geradeaus zum Radeklint.

Im "Südnetz" fuhr beispielsweise die 3 "Süd" von der extra eingerichteten provisorischen Haltestelle am Waisenhausdamm in die Weststadt. Es wechselten dort die Bahnen auch oft ihre Liniennummer.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Freitag, 4. Mai 2007, 11:23

Hier gibt es auch wieder ein Nord- und ein Südnetz. Nur als Endhaltestelle für das Nordnetz ist nicht Hagenmarkt angegeben, sondern Rathaus. So steht es in der Pressemitteilung und in EFA.

Marcus

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

17

Freitag, 4. Mai 2007, 12:18

Wann geht das ganze am Sonntag denn los??

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

18

Freitag, 4. Mai 2007, 13:14

Interessierte des Nahverkehrs ...


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 4. Mai 2007, 13:56

AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRGH, was haben die dennvor? Umständlicher geht es ja gar nicht mehr... Und dieser Aufwand für Hoffmans selbstbeweihräucherung? Mal ehrlich, die Freiflächen vor der Fassade reichen doch massig aus.

Ich gehe davon aus, das nicht so viele Leute kommen werden um den "Schloss"platz einschlieslich der gesperrten Stammstrecke zu bevölkern. Somit wäre die Sperrung absolut sinnlos.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

20

Freitag, 4. Mai 2007, 14:10

Zitat

Original von Tanmorano
Ich denke, Braunschweig wird es verkraften,daß mal
ein Sonntag der Bohlweg gesperrt wird.

"Mal" wäre eine Sache - aber das letzte "Mal" ist eben grad mal einige Wochen her!

Zitat

Original von TanmoranoWenn Karneval ist, gehts auf dem Bohlweg wohl
auch kaum weiter, oder ?

Fangt ihr dann etwa auch gleich an zu weinen ;(

Der ist mir sowas von egal - und eben auch nur einen halben Tag im Jahr - und mit Info nicht erst 3 Tage vorher.

Zitat

Original von TanmoranoWhow, ich hoffe, es kommt wegen der Sperrung des
Bohlwegs nicht zum Weltuntergang oder einige
Forenuser fallen dem Wahnsinn anheim 8o

Bist wohl selbst eher Autonutzer, wie?

Zitat

Original von TanmoranoAber vielleicht wäre es euch ja lieber, den Bohlweg
nicht am Sonntag, sondern lieber an einem Werktag
zu sperren ?

Der Bohlweg als Straße kann von mir aus komplett dichtgemacht werden - solange das ÖPNV-Netz funktioniert ;)

Zitat

Original von TanmoranoIch weiss ja, da ihr es nicht verwinden könnt, daß das
ECE enstanden und das Schloß rekonstruiert wurde.
Nützt aber alles nichts :D

Was hat DAS jetzt damit zu tun? Gehen dir die Argumente aus?

Zitat

Original von TanmoranoDie Masse der zu erwartenden, interessierten Bürger
dürfte wieder ein Beleg für die Zustimmung der
großen Mehrheit zur Schlossrekonstruktion werden.

Die kommen dann wohl mit dem Auto - die Tram fährt ja nicht dorthin...