Sonntag, 11. Mai 2025, 11:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

181

Montag, 10. Juni 2013, 21:50

Habe ich eigentlich was verpasst? Hieß es nicht, dass von der Hochbahn gebrauchte Gelenkzüge beschafft wurden?


Die KVG hat bei ihrem Großeinkauf bei Alga in Sittensen drei ESWE-MAN-Gelenkzüge, einen HHA-MAN-Gelenkzug und einen HHA-Citaro mitgenommen.

Hinter welcher Betriebsnummer sich nun der Hochbahn-Wagen versteckt und wo sich der Citaro rumtreibt ist die Frage...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

182

Montag, 10. Juni 2013, 23:44

Hi,
der Hochbahn MAN müsste in der Lackierei in SZ stehen.
Der Citaro G der Hochbahn müsste nach HE abgehauen sein. Dafür würde auch (a) die hohe Citaro-G-Konzentration in HE sprechen, als auch (b) dass er unabhängig von den anderen 4 Gelenkzügen verschwunden ist.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

183

Dienstag, 11. Juni 2013, 19:26

Hi,
der Hochbahn MAN müsste in der Lackierei in SZ stehen.
Der Citaro G der Hochbahn müsste nach HE abgehauen sein. Dafür würde auch (a) die hohe Citaro-G-Konzentration in HE sprechen, als auch (b) dass er unabhängig von den anderen 4 Gelenkzügen verschwunden ist.

Da stimme ich dir zu. Der MB (ex HVV) ist gleich nach HE gegangen und der MAN von der (ex HVV) wird umlackiert.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

184

Dienstag, 11. Juni 2013, 19:48

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

185

Mittwoch, 12. Juni 2013, 08:56

Interessant, welche Wege ehemalige KVG-Busse so machen... mal sehen wo der hingeht ;-) weiß jemand wo der Bus vor seinem jetzigen Weiterverkauf rumgefahren ist?

http://www.gs-limited.com/machineries/ma…m=search_result

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

186

Mittwoch, 12. Juni 2013, 18:12

Mich würde mal interessieren wie die lackiert werden - ob man das wie bei vielen gebrauchten auch - nur das rot durch blau ersetzt oder diese das "richtige" KVG-Design bekommen.

Das ist ganz schnell zu beantworten und zwar erhält der MAN das "KVG-Design" und bekommt die KOM-Nr. 0025 und der MB soll meines Wissens beklebt werden.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

187

Donnerstag, 18. Juli 2013, 21:17

KOM 0025

Der ehemalige Hamburger (ex HVV). KOM 0025, im KVG-Design.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

188

Donnerstag, 18. Juli 2013, 23:55

Habe übrigens letzte Woche einen der Türkei-Gelenkzüge auf dem Bth in Wolfenbüttel gesichtet!! :thumbdown:

Registrierungsdatum: 14. August 2008

189

Freitag, 19. Juli 2013, 10:11

HI,
Muss ja auch so sein, MAN SG 0004 ist ja, wie berichtet, in WF ;)

Registrierungsdatum: 25. November 2009

190

Freitag, 19. Juli 2013, 10:48

Wo wurde das berichtet? Verliere hier langsam den Überblick bei den verschiedenen Freds...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

191

Samstag, 20. Juli 2013, 00:45

Hi,
genau in diesem Thread:
[...] Dafür ist der KOM 0004 nach Wolfenbüttel gegangen.
Aber kein Problem. So wurde dieser Sachverhalt noch mal betont 8)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

192

Freitag, 2. August 2013, 18:47

KOM 0802

KOM 0802 hat Salzgitter verlassen und ist ab sofort in Wolfenbüttel unterwegs.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2010

193

Mittwoch, 21. August 2013, 19:55

KOM 0513 wurde mit einer neuen Vollwerbung (schwarz/pink) für "Fitnessloft" beklebt. Im gleichen Design wie die Tram.

KOM 0802 hat Salzgitter verlassen und ist ab sofort in Wolfenbüttel unterwegs.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

194

Freitag, 6. September 2013, 20:44

Hi,
der MAN NG 9710 (der 4-Türer) aus SZ hat sein Kennzeichen verloren. Gut, dass der sich wohl demnächst verabschiedet...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

195

Sonntag, 24. November 2013, 22:54

Hey,
Der MAN EL 0117 hat sein Kennzeichen nun auch verloren. Endlich wieder ein EL weniger 8)
Dafür steht ein VDL Citea LLE mit der Wagennr. 1304 bereit :!:
Dies könnte schon der erste der 4 ausgeschriebenen LEs sein...

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

196

Sonntag, 24. November 2013, 23:43

Moin,

Interessant, naja wenn man das so nennen kann. :D Ich bin zwar auch kein großer Fan von den MAN EL, aber lieber als ein Citea sind sie mir allemal, die Citea's, bzw. generell die VDL sind die LINT's der Straße....

Grüße

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

197

Montag, 25. November 2013, 00:14

Hey,
Der MAN EL 0117 hat sein Kennzeichen nun auch verloren. Endlich wieder ein EL weniger 8)
Dafür steht ein VDL Citea LLE mit der Wagennr. 1304 bereit :!:
Dies könnte schon der erste der 4 ausgeschriebenen LEs sein...


ich gehe mal davon aus das WF da wieder leer ausgehen wird mit neuen Citea (0117 war in SZ oder?). Schon interessant, wieviel EL hier in WF noch unterwegs sind und in SZ werden's immer weniger. ?(

Registrierungsdatum: 14. August 2008

198

Montag, 25. November 2013, 23:19

Moin, Interessant, naja wenn man das so nennen kann. :D Ich bin zwar auch kein großer Fan von den MAN EL, aber lieber als ein Citea sind sie mir allemal, die Citea's, bzw. generell die VDL sind die LINT's der Straße.... Grüße
Sehr interessante Ansicht ;) Abgesehen davon, was jeder persönlich davon hält, spart der VDL Citea LLE bis zu 20% Kraftstoff ein. Das ist schon eine Hausnummer :!:
Hey, Der MAN EL 0117 hat sein Kennzeichen nun auch verloren. Endlich wieder ein EL weniger 8)
Dafür steht ein VDL Citea LLE mit der Wagennr. 1304 bereit :!: Dies könnte schon der erste der 4 ausgeschriebenen LEs sein...
ich gehe mal davon aus das WF da wieder leer ausgehen wird mit neuen Citea (0117 war in SZ oder?). Schon interessant, wieviel EL hier in WF noch unterwegs sind und in SZ werden's immer weniger. ?(
Also meiner Meinung müsste WF genau die verbliebenen 3 LE (welcher Hersteller auch immer) im Austausch für die 3 00er MAN EL bekommen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

199

Dienstag, 26. November 2013, 09:11

Die LLE sind auch vom Innenraum her deutlich gefälliger als die Niederflurvarianten. Die KVG hat ja in SZ schon einen, der normalerweise immer seine Runden auf der 610/611 dreht.

Bleibt abzuwarten, ob bei der nächsten Gelenkzug-Neuanschaffung (wenns überhaupt mal wieder Neufahrzeuge gibt), auch Citea GLKOMs gibt...

P.S. Wenn jemand Lust auf MAN SG's hat --> Die 615 wird momentan von diesen türkischen 00er-Schätzchen bedient

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

200

Dienstag, 26. November 2013, 19:12


P.S. Wenn jemand Lust auf MAN SG's hat --> Die 615 wird momentan von diesen türkischen 00er-Schätzchen bedient


Bei dem die Lichtschranke an Tür 3 ohne Funktion ist... Und das schon seit Tagen, aber das scheint wohl niemanden von der KVG zu interessieren.