Sonntag, 11. Mai 2025, 11:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

181

Montag, 21. Januar 2013, 21:19


Ist PE-EE 88 eigentlich noch im Bestand?


Ja. Der fährt derzeit morgens einen Umlauf und rückt dann wieder ein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

182

Montag, 21. Januar 2013, 22:15

Danke für die Antwort. ;)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

183

Dienstag, 29. Januar 2013, 14:56

Neue Matrix

Moin,

PE-J 460 (ExHHA Schnellbus 6534) hat eine komplett neue Matrixanlage bekommen, wahrscheinlich von einem ausgemusterten ExBerliner. Die Matrix kann nun auch kleine Buchstaben anzeigen, d.h. mit der schönen alten Hamburger-Anzeige ist es vorbei. :( Trotzdem, bei der neuen Anzeige sitzt nicht ein "Pixel" falsch und auch der Bus an sich hat heute geglänzt wie ein Wald...äh Weltmeister! :D
Mal gucken, ob die anderen ExHamburger auch noch neue Anzeigen kriegen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

184

Dienstag, 29. Januar 2013, 20:24

Wohl eher nicht, denn dazu müßte auch das Steuergerät getauscht und programmiert werden. Beim J 460 war schlicht und ergreifend die Matrix irreparabel kaputt und mußte ersetzt werden.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

185

Montag, 4. Februar 2013, 21:31

Und wieder ein Gl-KOM weniger im Bestand

Heute hat es Pinky (E 325) dahin gerafft; seines Zeichens dienstältester Hochflur-Gl_KOM der Region.

Vorab das Wichtigste: Fahrgäste und Fahrerin sind wohlauf...

Zwischen Adenstedt und Solschen ist heute am späten Nachmittag der Nachläufer in Flammen aufgegangen. Der Bus konnte schnell und umsichtig evakuiert werden, bevor Schlimmeres passieren konnte.

Die Feuerwehr schaffte es nicht, den Bus zu löschen, sodaß man ihn kontrolliert abbrennen ließ, was immer das auch bedeuten mag. Vielleicht kann das ein Feuerwehrexperte (Sören?) mal erläutern, was darunter zu verstehen ist.

Damit gibt es derzeit nur noch 4 Gl-KOM im Bestand von ONS. Ein herber Verlust insofern, daß dieses Fahrzeug gebraucht wurde für den täglichen Einsatz.

30 Minuten vorher bin ich noch hinter dem her gefahren. So schnell kann es gehen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

186

Montag, 4. Februar 2013, 23:15

Nein, bitte nicht!!! ;( ;( ;(
Ich kann es nicht fassen, den habe ich kurz vorher noch am Bahnhof gesehen! Ich kanns nicht fassen.... dann muss sich Melskotte langsam über die Neubeschaffung von Gelenkwagen Gedanken machen. Für den QW 96 ist ja auch noch kein Ersatz da....

Aber froh bin ich, dass Niemand zu Schaden kam!

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

187

Dienstag, 5. Februar 2013, 05:42

Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

188

Dienstag, 5. Februar 2013, 09:52

Moin,

hier stehen bei einen Händler aus Litauen, einige ONS Busse zum Verkauf. Miesto - Händler

LG
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

189

Dienstag, 5. Februar 2013, 14:34

Oh man, der Anblick tut echt weh, den E 325 so ausgebrannt zu sehen! Schade, das war´s dann mit dem letzten O405G. ;(

@Marcel Brunk

Die stehen schon lange da drin, das sind konkret die Wagen PE-BM 89, PE-C 783, PE-AY 26 (steht schon sehr lange drin), UE-AU 900, UE-AU 902, UE-AU 909 und UE-AU 915.
Über selbigen Händler wurden vor kurzem auch schon PE-DS 68 und PE-E 397 verkauft.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

190

Dienstag, 5. Februar 2013, 16:05

Für den QW 96 ist ja auch noch kein Ersatz da....


Dafür war auch keiner vorgesehen. Der war schlicht und ergreifend über. Hätte man das mit dem unverhofften Ende von Pinky bloß geahnt, dann wäre er bestimmt noch da.

Ist die Frage, ob für Pinky wirklich ein Ersatz kommt, denn derzeit werden nur drei vollständige Gl-KOM-Dienste gefahren. Ein vierter Dienst besteht lediglich aus einer Einzelfahrt. Ich könnte mir daher eher vorstellen, daß man schaut, welcher zeitgleiche Dienst auch mit einem Solo oder derer zwei gefahren werden kann. Andererseits könnte ein fehlendes Reservefahrzeug massive Probleme bereiten, falls mal ein Gl-KOM ausfällt. Muß man sehen, was da passiert.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

191

Dienstag, 5. Februar 2013, 16:47

Danke für die Info, wusste gar nicht, dass PE-QW 96 so gesehen "über" war. :(
Na gut, mal schauen ob ein Ersatz für Pinky kommen wird.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

192

Freitag, 15. Februar 2013, 18:30

Moin,

heute hatte ich die Gelegenheit endlich mal ein vernünftiches Bild von PE-KK 255 zu machen. Grüße an den Fahrer. ;)





(Sorry, die Linse war wohl ein kleines bisschen schmutzig)

Grüße

Registrierungsdatum: 10. April 2012

193

Freitag, 15. Februar 2013, 20:29

Meine Version :D


Mit dabei war: MANLionsCity. Vielen Dank, dass er dabei war! :)

Gruß

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

194

Samstag, 2. März 2013, 16:17

Heute konnte ich aus der Ferne an der Haltestelle Zuckerfabrik einen gelben O405N sehen mit roter Front und weißem Melskotte-Schriftzug an der Front sehen. Konnte das Kennzeichen nicht erkennen, allerdings könnte das nur PE-H 564 sein. Hat der bei der Ausmusterung des Standortes Uelzen wirklich die Front von PE-C 406 bekommen? :rolleyes:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

195

Samstag, 2. März 2013, 16:27

Nö, das ist die Front von Pinky; die wurde neulich demontiert. Ist der H 564.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

196

Samstag, 2. März 2013, 16:38

Ich werd nich mehr. Musste schon irgendwie lachen als ich ihn vorhin mit der Front gesehen habe, aber jetzt hat der echt die Front von Pinky? Oh we, hoffentlich ist wenigstens die Stoßstange unten angepasst...Ich kann nicht mehr, das sieht ehrlich gesagt echt doof aus, Pinke Front - Rest in melonen gelb.... Bleibt nur zu hoffen, dass die Front umlackiert wird.
Andererseits noch erfreulich, dass ein Stück vom PE-E 325 noch weiterleben darf... könnte mir vorstellen, dass Pinky nun auch in Berkhöpen ruht?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

197

Samstag, 2. März 2013, 18:22


Andererseits noch erfreulich, dass ein Stück vom PE-E 325 noch weiterleben darf... könnte mir vorstellen, dass Pinky nun auch in Berkhöpen ruht?


So ist es. Gibt allerdings noch einen weiteren Abgang. Der U 802 ist auch nicht mehr im Bestand. Um den ist es nicht wirklich schade. Das war schon 'ne ziemliche Krücke.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

198

Samstag, 2. März 2013, 19:22

Hab ich mir gedacht, dass die ExSihler NL 312er als nächstes verschwinden. Sind schließlich nun die dienstältesten Wagen bei ONS mit 10 Jahren... Schade trotzdem. PE-Y 799 dürfte ihm wohl auch bald folgen, der sieht auch nicht mehr gut aus.
Die ExMaas NL 312er (S 331, Y 730 und T 245) dagegen sind ja noch ganz gut im Vergleich zu den beiden Anderen.

Hier noch einmal ein Bild von PE-U 802 aus dem Sommer 2012.



Schade, jetzt verschwinden nach und nach auch die letzten Alt-Bekannten. :(

Grüße

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

199

Samstag, 2. März 2013, 21:22

PE-Y 799

Schade trotzdem. PE-Y 799 dürfte ihm wohl auch bald folgen, der sieht auch nicht mehr gut aus.

Hier noch ein Bild vom 6. Dezember:
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

200

Samstag, 2. März 2013, 22:14

PE-Y 799

Jau, so in etwa sah er auch schon am 07.04.12 aus....



... und am 08.08.12:



Der kam ja letztens auch nur im Schülerverkehr zum Einsatz...

Grüße