Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 27. April 2009
Verkehrsverbund. Das ist der VRB ausdrücklich NICHT!
Da ist der ZGB leider auf dem halben Weg stecken geblieben. Hoffentlich macht er das bei der RSB nicht auch!
Marcus
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Im Verkehrsverbund ist das schon gar nicht rentabel ! Oder wie soll der Umsatz aus Kombi-Fahrkarten-Umsätzen ermittelt werden ? Außerdem können oder dürfen auch bsvag Kunden mit der RBS BAhn fahren !
Also volle WAgen bis zum HBF ! und ab da ! nur noch 3 F-Gäste nach WF ! etc.
Das ist lächerlich ohne Investoren ( PRIVAT ! ) und festem Betreiber so was zu planen !
Was wenn sich kein Betreiber dafür interesiert und man schon alles gebaut hat ??? Hat jmd. vielleicht daran gedacht![]()
Registrierungsdatum: 27. April 2009
Warum nur noch 3 Fahrgäste bis nach Wolfenbüttel? Also warum sollten nicht mindestens genau so viele Fahrgäste in der RSB sitzen wie in einem Zug der DB AG?
Und zu deinem 2. Absatz. Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber du kannst doch davon ausgehen, dass die Planer selbst rechnen können, was solch ein Betrieb kostet bzw. was man einem Unternehmen bezahlen muss (also Subventionen), dass es diese Strecke betreibt.
ufff !wer bitte schön geht extra zum hbf um von dort aus mit dem db zug nach wf zu fahren ??? wenn man statt dessen alle 15 min einen bus dort hin nehmen kann !
DB ZUG FAHRGÄSTE = 0 ! also werden nur der WF-BS-Buslinie Fahrgäste weggenommen ! UND mit der Buslinie kann man direkt fahren ( KORNMARKT und andere Haltestellen ! ) ,
und muss nicht wie beim ZUG umsteigen !
ZUG und RSB ist das gleiche ! es sei den man hätte auch in WF einen TRAM NETZ ! Aber stattdessen könnte man auch eine Tramverbindung nach WF bauen mit einer EXPRESS-LINIE !
in die CITY ! nicht WF-BAHNHOF !
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
SUBVENTIONEN FÜR DEN BETREIBER = BEWEIS FÜR UNRENTABILITÄT ! wenn sich ohne Subventionen kein Unternehmen dafür interessiert muss es ja unrentabel sein ( auch ohne FINANZKRISE ) !
und RSB ist unrentabel !
und Wenn schon subventiert wird , muss ja das Geld auch von irgendwo genommen werden ! ALSO SCHULDEN ÜBER SCHULDEN !
ABER SICH VON EINEM BESSEREN BUS u TRAM TAKT DRÜCKT MAN SICH DEUTLICH MEHR ALS VON DEN MILIONEN SUBVENTIONEN FÜR DIE RBS( EIN GROSSSES NICHTS !) !
- die Arbeitsleistung derer, die vorher die (eingesparten) Autos gebaut haben, können nun etwas anderes arbeiten bzw. herstellen, was uns zu gute kommt
- usw. usf.
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
- die Arbeitsleistung derer, die vorher die (eingesparten) Autos gebaut haben, können nun etwas anderes arbeiten bzw. herstellen, was uns zu gute kommt
- usw. usf.
Halt, das ist genau das Argument der Autoindustrie-Befürwörter, nur um 180° umgedreht. Wobei ich glaube, dass man tatsächlich bei einer Umverlagerung von Autoverkehr auf Bahnverkehr keine Arbeitsplatzverluste entstehen, dafür aber ein Wandel von vielen produzierenden Arbeitnehmern (Sekundärer Sektor) hin zu mehr Dienstleistenden (Tertiärer Sektor). Vielleicht sollte das mal einer genauer durchrechnen, wäre sicher interessant.
Ob man ÖPNV subventionieren soll, muss im Endeffekt das Volk (bzw. deren Vertreter) entscheiden.
Registrierungsdatum: 18. Juni 2009
Linie 710
unregistriert
Zitat von »www.bsvag.de«
[...]neue Haltestelle "Wolfenbüttel Kliniken", die ab Donnerstag, dem 25. Juni 2009 von der Buslinie 420 in beiden Richtungen angefahren wird. Zunächst [...] mit einer einfachen Boje und H-Schild [...], aber schon bald wird sie umgebaut [...].