Samstag, 10. Mai 2025, 05:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

201

Freitag, 25. April 2014, 22:38

Danke schonmal. 1401 hatte ich irgendwie total ausgeblendet.... wie kann man den nur vergessen, wo der doch die letzte Zeit nur in der Zeitung war....

Grüße

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

202

Freitag, 25. April 2014, 22:38

Update

1401 = Solaris Urbino electric
1403 = Solaris Urbino 12
1404 = MAN Lions City
1411 = Solaris Urbino 18

Gruss Stefan

Registrierungsdatum: 14. August 2008

203

Samstag, 26. April 2014, 01:09

[...] Mein Fazit: Die 14er ist eine absolute Top-Lieferung. Die C2-Citaros sehen unheimlich gut aus, laufen extrem ruhig und gleiten förmlich über die Schlaglochreichen Straßen Braunschweigs. Auch der neu-gestaltete Innenraum mit den silbernen Stangen und den roten Sitzbezügen sieht wirklich spitze und sehr modern aus. Alles in allem: Top, ich bin begeistert! :thumbsup:
Kriegen wir hier zusammen eine kleine Übersicht zusammen? [...]
Nabend, Du übetreibst definitiv nicht :) Die neuen Fahrzeuge können sich alle sehen lassen. Nur im Innenraum der C2 hätten ruhig auch mal LEDs zum Einsatz kommen können... Offensichtlich besitzen die C2 die neuen Sitzbezüge im Gegensatz zu den MAN.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

204

Sonntag, 27. April 2014, 09:34

Alles Top?

Liebe Gemeinde,

in der Tat erst einmal recht schöne Fahrzeuge.

Sicher ist eine elektrisch verstellbare Sonnenblende ein nettes Beiwerk, genauso, wie ein elektrisch horizontal verstellbares zu öffnendes Fahrerfenster. Einen Magnetverschluß an der Tür der Fahrerplatzkabine kann man sicher machen. Ich möchte aber nicht im persönlichen Notfall dort sitzen, und die Rettungskräfte können diese Kabinentür nicht öffnen, weil sie nicht wissen WIE! Außer sie reißen die gesamte Verkleidung mit Gewalt ab. Der Schließmagnet hat Power, du versengst dir deine Finger, wenn du bei geöffneter Tür da anfaßt. Auch Mercedes verbaut mittlerweile dünnes Plastik, das hier und da bereits nach 800 Kilometern Betrieb aus Halterungen ausrastet. Bestimmte Dachverkleidungen, die der reinen Optik dienen, müssen insofern auch nicht sein. Becherhalter okay - wenigstens ist einer da und nicht wie beim nagelneuen Solaris gar keiner - aber er ist schräg (why?). Leichte Kühlung des Flaschenhalters ist gut (The next summer).

Motormäßig allerdings sehr angenehm. Gutes Schaltverhalten. Bei mäßiger Fahrweise liegen die Touren bei ca. 600-700 UMin. Kaum über 1000 beim mäßigen Beschleunigen. Nichts knackt oder knistert im Innenraum. Kneeling ist flink. Türen 2 und 3 öffnen nach außen - sehr gut!