Sonntag, 11. Mai 2025, 11:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

221

Mittwoch, 13. März 2013, 22:44

RE: Nachtrag

Auch der Y 716 war heute wieder unterwegs.

Immer wieder werden olle Kisten in Dienst gestellt bzw repariert, ob das wirtschaftlich vertretbar ist, sei dahingestellt..... :thumbup:

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

222

Mittwoch, 13. März 2013, 23:38

Verstehe jetzt aber nicht, was das mit dem PE-Y 716 zu tun hat.... (s. Zitat) ?(

Edit: Und nochmal, es sind keine "ollen Kisten", die Wagen sind eben nur älter....

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

223

Donnerstag, 14. März 2013, 05:33

Schon wieder vergessen, daß du nach SZ-Wagen fragtest? ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

224

Donnerstag, 14. März 2013, 05:33

RE: RE: Nachtrag


Immer wieder werden olle Kisten in Dienst gestellt bzw repariert, ob das wirtschaftlich vertretbar ist, sei dahingestellt..... :thumbup:


Wer definiert denn, was wirtschaftlich vertretbar ist? Du?
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

225

Donnerstag, 14. März 2013, 17:13

Schon wieder vergessen, daß du nach SZ-Wagen fragtest? ;)


Sorry, so meinte ich das nicht. :D Eigentlich wollte ich damit auf den Kommentar von BenniBS eingehen, bezüglich Instandsetzung, etc.
Damit hat dann deine Aussage bezüglich einer Sichtung von Y 716 eigentlich eher wenig zu tun....

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

226

Donnerstag, 14. März 2013, 20:30

Btw: Demnächst sollte was Neues auf Peines Straßen erscheinen. Was, verrate ich allerdings nicht... :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

227

Donnerstag, 14. März 2013, 21:03

Ist vielleicht auch besser so, mir ist schon übel. ;) Wenn du schon sagst "was Neues" hätte ich da evtl. schon eine Vorahnung.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

228

Donnerstag, 21. März 2013, 16:41

Totgesagte leben länger

Soeben konnte ich UE-AU 912 im Peiner Linienverkehr (530?) sichten. 8o Bleibt der uns etwa doch erhalten und vielleicht sogar auf PE zugelassen?
Wie viele/Welche UE-Wagen sind eigentlich zur Zeit in Klein Edesse?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

229

Donnerstag, 21. März 2013, 20:48

Das Uelzener Wagen in den Ferien gehäuft hier sind, ist nix Ungewöhnliches. Gute Zeit, Wartungsdienste wie Ölwechsel vorzunehmen. ;) So auch der AU 912, der mittags in der Werkstatt war. Dürfte daher wohl eine Probefahrt gewesen sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

230

Montag, 25. März 2013, 10:33

Moin,

habe nochmal ein paar Bilder von PE-H 588 und PE-E 385 rausgekramt, als sie noch bei den Kreiswerken Heinsberg liefen.

PE-E 385 - ExKWH 9504
PE-H 588 - ExKWH 9506

Die Bandenwerbung trägt PE-E 385 übrigens immer noch. An beiden Wagen haben sich sozusagen nur die Kennzeichen und Fahrscheindrucker geändert. :D
Übrigens wurde noch gar nicht erwähnt, dass das Schaltwagen sind. :thumbup: Macht Spaß da mitzufahren.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

231

Montag, 25. März 2013, 10:42


Übrigens wurde noch gar nicht erwähnt, dass das Schaltwagen sind. :thumbup: Macht Spaß da mitzufahren.


Darum siehste die auch recht selten. Btw: Die meisten Uelzener sind auch Schaltwagen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

232

Montag, 25. März 2013, 11:48

Ach, die fahren also so selten, weil es Spaß macht, da mitzufahren? :D
Spaß beiseite: Find ich eigentlich schade, gibt es irgendeinen offiziellen Grund dafür? Wird der Fahrgastkomfort dadurch in irgendeiner Form beeinträchtigt? Oder wollen die Fahrer eher lieber einfach Automatik fahren? (Was ja durchaus nachvollziehbar wäre)
PS: Das sind nur vage Vermutungen!

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

233

Montag, 25. März 2013, 19:32

Letzteres. Ist im Stadtverkehr auch verständlich.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

234

Donnerstag, 4. April 2013, 14:08

Moin,

gerade ist hier ein mir völlig unbekannter O405N1 mit einer Art grünem Dackkantstreifen (Grundfarbe weiß) vorbeigefahren, irgendeine Werbung dürfte der auch gehabt haben. Ein Neuzugang?
Des weiteren konnte ich heute auch mal wieder mit PE-H 564 fahren und ihn mal aus der Nähe begutachten, der hat´s anscheinend auch bald hinter sich.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

235

Samstag, 13. April 2013, 23:26

Wie mir diese Woche zu Ohren kam, soll das Vorderteil von Pinky einen neuen Nachläufer bekommen. Das Vorderteil war ja nicht abgefackelt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

236

Sonntag, 14. April 2013, 11:40

Das wäre ja wirklich genial! 8o So würde also der letzte Hochflur-Gelenkwagen im Landkreis wieder auferstehen.
Da bin ich ja echt mal gespannt, wird wohl aber sicher noch etwas dauern, aber da ist melskotte ja recht fix, bei solchen "Transplantationen".

Edit: Moment mal, aber der Vorderwagen hat doch keine Front mehr? Sag mir bitte nicht, dass er dann die Front von PE-H 564 bekommen würde. :rolleyes:

Grüße

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

237

Sonntag, 14. April 2013, 13:07

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

238

Sonntag, 14. April 2013, 13:46

Das wird man wohl abwarten müssen. Immo kann ich nur sagen, daß was passieren wird. Der abgefackelte Nachläufer ist jedenfalls schon abgebaut und verschrottet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

239

Sonntag, 14. April 2013, 14:33

Man könnte z.Z. nur spekulieren, ich vermute aber, so wie ich Melskotte kenne, dass der Wagen vielleicht die ersten Tage/Wochen in "bunt" rumfahren wird, allerdings sehr wahrscheinlich auf das Melskotte-CI lackiert wird, oder eben so wie die seit 2008 ausgemusterten O405G von 1986. (weiß) Mich würde viel mehr interessieren, ob er auch sein altes Kennzeichen (PE-E 325) wiederbekommt.
Aber wir sollten lieber erstmal nichts überstürzen, erstmal abwarten, bis es überhaupt soweit ist.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

240

Sonntag, 21. April 2013, 21:50

Moin,

Heute entstanden zwei Fotos von PE-BW 76...

...einmal mit Motiv, beim überqueren des Mittellandkanals:



Und einmal am nördlichen Ortsausgang von Klein Ilsede:



Ein klitze-klein-wenig an Qualität ist beim bearbeiten drauf gegangen. :rolleyes:

Grüße