Sonntag, 11. Mai 2025, 11:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

261

Freitag, 14. Juni 2013, 21:59


Sind noch mehr aktuelle Fahrzeuge bekannt, die 1 Mio km runter haben?


Einige. Beispielsweise DO 61 oder BJ 11 sind jenseits der Million
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

262

Freitag, 14. Juni 2013, 22:52

Schade, dass EE 88 nun auch weg ist. Gerade den hab ich natürlich nicht erwischt. Naja immerhin konnte ich in den letzten Tagen noch mit ihm fahren. :D
Zum neuen: Im Falle ExKVG Kiel 951 wäre es wohl dieser O405GN: Klick >>

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

263

Freitag, 14. Juni 2013, 22:53

So isset.

Und ein anderer Ex-Kieler (Solo) steht noch in Klein Edesse.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

264

Montag, 17. Juni 2013, 16:24

Also der neue PE-EE 88 war heute im Einsatz und ich konnte ihn gleich mal begutachten. :D Sehr schöner Wagen und ist sogar leiser als PE-E 421. Und ja, es handelt sich tatsächlich um ExKVG 951.
Ist auf jeden Fall gefälliger als der alte Neoplan. Hoffentlich wird PE-D 857 auch noch durch einen O405G(N) ersetzt, bei dem ist der Motor doch auch nur am "abkratzen".

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

265

Montag, 17. Juni 2013, 20:27

Warum sollte ich etwas anderes behaupten? ;) Und wie gesagt: Ein zweiter Kieler Solo (übrigens mit der gleichen Werbung wie der Gl-KOM)steht da auch noch rum und wartet auf seinen Einstand.

So wie ich die Dinge sehe, bleibt der D 857 als Reservewagen stehen.

Übrigens war der L 510 heute morgen nochmal in de heiligen Hallen zu sehen, als er abgeholt wurde.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

266

Samstag, 6. Juli 2013, 20:07

Und noch ein Crash...

Heute hat es den BJ 11 während einer Sonderfahrt erwischt. Ist ein Mercedes hinten rein gefahren. Beim BJ 11 ist hinten links das Heck etwas eingedrückt. Nichts, was man nicht reparieren könnte.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

267

Sonntag, 7. Juli 2013, 17:54

Na gut, wenn's so ist, wie du sagst, dürfte der ja bald wieder mit schönen unlackierten Ersatzteilen rollen.
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten von dem besagten / angeblichen weiteren ExKieler?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

268

Sonntag, 7. Juli 2013, 19:57

Nööö, Ich schätze, daß der vor dem Ende der Ferien auch nicht auf die Piste geht. Mit dem DO 61 hat es ja auch länger gedauert, als geschätzt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

269

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:27

E 325 wieder vergeben

Damit läuft derzeit ein Solo Schaltwagen nachmittags auf der 501. Dürfte ein ehemaliger jetzt umgemeldeter Uelzener sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

270

Donnerstag, 11. Juli 2013, 11:31

Interessant! Weißt du welches Fabrikat das ist? Könnte mir bei einem ehem. UE-Wagen einen O407, Setra S215UL / 213 UL vorstellen.
Läuft der den ganzen Nachmittag auf der 501? Dann werde ich mich nachher mal auf die Lauer legen.

Wie fuhr sich denn der BW 76 heute so? :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

271

Donnerstag, 11. Juli 2013, 12:22

Interessant! Weißt du welches Fabrikat das ist? Könnte mir bei einem ehem. UE-Wagen einen O407, Setra S215UL / 213 UL vorstellen.
Läuft der den ganzen Nachmittag auf der 501? Dann werde ich mich nachher mal auf die Lauer legen.


Der läuft schon die ganze Woche auf diesem Dienst. Ist ein Mercedes. Früher lief der auch schonmal in seltenen Fällen vertretungsweise in anderenen Diensten. Hatte mir nur nicht die Nummer gemerkt.


Wie fuhr sich denn der BW 76 heute so? :D


Gut... Der wird mir wohl noch eine Weile erhalten bleiben, bis der eigentliche "Besitzer" wieder aus dem Urlaub kommt. Bis der BJ 11 wieder läuft, wird wohl noch 'ne weile dauern, und der Neoplan soll wohl weg gehen.

Hoffe, du hast ihn gefuzzt, denn so schnell wirst du den im Dienst (Frühdienstspitze 502 im Ferienverkehr) von heute nicht wieder vorfinden. ;)

Und jetzt mach ich erstmal Feierabend für heute....
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

272

Samstag, 13. Juli 2013, 20:40

Also ich konnte in der letzten Zeit weder einen "neuen" Mercedes-Schalter, noch die Linie 501 sichten. Lt. Fahrplan sind alle 501er-Fahrten Schulbusleistungen, die in den Ferien nicht fahren, was mir auch deutlich aufgefallen ist.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

273

Samstag, 13. Juli 2013, 21:51

Warst du Ilsede ZOB? Dieser Dienst verkehrt nicht ab Peine.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

274

Dienstag, 23. Juli 2013, 12:00

Hier mal ein Bild von PE-QW 96, bei seinem Erstbesitzer, den Wuppertaler Stadtwerken. Klick >>
Der Wagen dürfte, wie PE-E 325, PE-E 421 und PE-IK 300 etwa 2003 nach Peine gekommen sein.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

275

Mittwoch, 7. August 2013, 20:23

Man beachte den EE 88 (neu) ab morgen. Es hat sich was getan. 8)

Außerdem ist der BJ 11 wieder fit. Jetzt mit weißer Heckklappe.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

276

Donnerstag, 8. August 2013, 14:54

Jaja, ihr wisst schon wie man Leute verwirrt. :D
Also, neues vom PE-EE 88: Die KVG Kiel Aufschriften, etc. samt Lackierungen sind AB! :thumbup:
Außerdem wurde PE-D 857 von einem weiteren O405GN ebenfalls ExKVG Kiel und komplett in weiß abgelöst. Somit ist der letzte Neoplan N4021 mit Peiner Nummer auch aus dem Verkehr gezogen worden. Somit wird nun auch der Gelenkbusfuhrpark bei Melskotte vollständig von MB O405GN dominiert. :thumbup:

Grüße

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

277

Donnerstag, 8. August 2013, 16:23

Pinky Instandsetzung

Ist die geplante Instandsetzung von Pinky (PE E 325) noch Aktuell oder hat sich das Thema erledigt?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

278

Donnerstag, 8. August 2013, 19:04

Scheint sich wohl erledigt zu haben, da anscheinend mit den aktuellen vier Gelenkwagen PE-AS 86, PE-E 421, PE-EE 88 und PE-D 857 ausgesorgt sein dürfte.
Aber da kann unser Fachmann sicher noch was zu sagen. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

279

Donnerstag, 8. August 2013, 20:19

Bisher gibt es keine anderlautenden Erkenntnisse zu Pinky. Das Vorderteil steht jedenfalls noch auf dem Hof, während der Nachläufer schon vor einigen Monaten verschrottet wurde.

Übrigens leuchtet beim FZ 27 auch eine ausgebesserte Stelle in weiß. :D

Ebenso ist der KK 255 wieder aus der Werkstatt zurück und steht auf dem Hof.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

280

Freitag, 16. August 2013, 18:29

Wie mir zu Ohren gekommen ist, gibt's demnächst neue gebrauchte Solos (Bj 2003); die sollen auch von der KVG Kiel kommen. Welche Fahrzeuge dafür weg gehen, kann ich nur vermuten (U 802, J 460, S 331); das sind jedenfalls die, die ich ausmustern würde.

Der AS 86 geht in die Reserve. Montag wird er wohl zum letzten Mal auf großer Fahrt sein; danach nur noch als E-Wagen. Er war übrigens heute auf der 513 unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1