Sonntag, 11. Mai 2025, 11:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

301

Dienstag, 22. Oktober 2013, 08:40

Jepp, den H 564 konnte ich heute auch sichten. Gratulation zu den ersten MAN NL 263. :D

Grüße


Tipfehler... Sollte A 20 heißen... :whistling:
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

302

Dienstag, 22. Oktober 2013, 14:46

Öhm, die KVG Kiel hatte aber keine MAN NÜ.... außerdem war das Fahrzeug, dass ich gesehen habe ein MAN NL 263. ?(

Grüße

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

303

Dienstag, 22. Oktober 2013, 15:07

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

304

Dienstag, 22. Oktober 2013, 16:36

Das es sich um ein Kieler Fahrzeug handelt (selbst gesichtet) ist ein A20 ausgeschlossen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

305

Dienstag, 22. Oktober 2013, 18:21

Von der Front sah er mir jedenfalls wie ein A20 aus. Sobald ich einen der Wagen mal in die Finger bekomme, läßt sich das genauer abklären. Für mich sehen die Kisten alle ziemlich gleich aus... 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

306

Dienstag, 22. Oktober 2013, 18:25

.... Für mich sehen die Kisten alle ziemlich gleich aus... 8)


Hehe, für mich übrigens auch. ^^ Allerdings haben A20 und A21 an der Front selbst kaum Unterschiede, nur dass der A20 eben normalerweise Aussenschwenktüren und vorne einen Türflügel besitzt, vgl. mit den PVG-98ern und 99ern.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

307

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 16:29

Moin,

der ExMünchener ist nun onTour, Kfz: PE-FL 37, ExHadersdorfer Reise-Service, Freising M-KC 7917.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

308

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20:03


der ExMünchener ist nun onTour, Kfz: PE-FL 37, ExHadersdorfer Reise-Service, Freising M-KC 7917.


Aber nur, weil der AS 86 heute liegen geblieben ist (Kühlschlauch gerissen), sonst wäre der noch nicht zum Einsatz gekommen, da der noch nicht komplett umgerüstet ist. Er wird morgen auch wieder im Liniendienst sein, aber nächste Woche wohl zur weiteren Umrüstung nur gelegentlich sichtbar sein.

Demnächst werden noch vier weitere Kieler Solos erwartet ( 3 Mercedes, 1 MAN ); hatte heute Gelegenheit, einen Ex-Kieler zu fahren. Geht ab wie Schmidts Katze... :D

Verlassen werden uns auch bald der KK 255 und der T 245. Also letzte Gelegenheiten zu fuzzen. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

309

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20:21

Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass AS 86 liegen geblieben ist, wundert mich eher, dass er nicht schon früher liegen geblieben ist. Der FL 37 ist aber nicht schlecht, bin ja heute mitgefahren, endlich mal ein weiterer Viertürer. :thumbup:
Mal gucken ob ich den morgen erwische, ich werde die nächsten Tage (also nächste Woche) sowieso mal gucken, welche Umläufe über Groß und Klein Ilsede planmäßig ab 13:00 Uhr bis abends mit Melskotte-Gelenkzügen gefahren werden, die zwei Kieler Möhren fehlen mir auch noch.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

310

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:36

Der FL 37 ist aber nicht schlecht, bin ja heute mitgefahren, endlich mal ein weiterer Viertürer. :thumbup:
Mal gucken ob ich den morgen erwische,


Wohl eher nicht; zumindest nicht in Richtung Peine - Ilsede. Freitags gelten übrigens meistens andere Umlaufpläne als Mo - Do. :D

ich werde die nächsten Tage (also nächste Woche) sowieso mal gucken, welche Umläufe über Groß und Klein Ilsede planmäßig ab 13:00 Uhr bis abends mit Melskotte-Gelenkzügen gefahren werden, die zwei Kieler Möhren fehlen mir auch noch.


Gibt es nur einen. Die anderen gehen alle nach Edemissen raus bzw. auf PVG-Dienste. Und ab 17 Uhr ist auch Schluß mit Gl-KOM.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

311

Freitag, 25. Oktober 2013, 19:05

Moin,

anbei einige Bilder von PE-FL 37, sowie einigen Kielern: PE-EE 88 (Ex951) , PE-FK 94 (Ex015) und PE-H 564 (Ex017)

PE-FL 37





PE-EE 88





PE-H 564





PE-FK 94





Es sind übrigens wirklich NL 263er. ;)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

312

Freitag, 25. Oktober 2013, 19:24

Morgen wird den ganzen Tag der J 460 (Ex Kiel 014) auf der 500 und 530 unterwegs sein; vormittags auch auf der 503. Ebenso laufen morgen zwei weitere Ex-Kieler (Y 790 und H 564). Für den KK 255 gibt's morgen evtl. auch noch mal einen Auftritt; vielleicht die letzte Möglichkeit zum Fuzzen. Ohne Gewehr; kann immer noch kurzfristige Änderungen geben... ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

313

Freitag, 1. November 2013, 22:12

Moin,

hätte da noch ein paar Fragen bzgl. einiger Fahrzeuge. Wurde AS 86 denn jetzt entgültig durch den FL 37 ersetzt? Und ist S 331 denn noch aktiv? Wurde der evtl. vom FK 94 abgelöst?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

314

Freitag, 1. November 2013, 22:25

hätte da noch ein paar Fragen bzgl. einiger Fahrzeuge. Wurde AS 86 denn jetzt entgültig durch den FL 37 ersetzt? Und ist S 331 denn noch aktiv? Wurde der evtl. vom FK 94 abgelöst?


S 331 is wech... Der AS 86 bleibt vorerst als Reservefahrzeug erhalten und war heute vorläufig letztmalig im regulären Liniendienst anzutreffen. Als E-Wagen wird er gelegentlich noch auftauchen. Der FL 37 ersetzt den AS 86 auch nicht, denn seit Ende der Herbstferien werden wieder vier Gl-KOM-Dienste gefahren.

FK 94 ersetzt den T 245. der aber gelegentlich noch als E-Wagen verkehrt. Fest steht jedoch, daß er uns demnächst verlassen wird.

Es sollen auch noch vier weitere Kieler kommen.

Übrigens ist im J 460 die Matrixsteuerung vom FZ 27 gelandet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

315

Samstag, 2. November 2013, 11:36

Alles klar, danke für die Infos!


(...)
Übrigens ist im J 460 die Matrixsteuerung vom FZ 27 gelandet.


Ich glaube ein weiterer ExKieler hatte noch eine neue Matrix bekommen, eine Berliner-Matrix. Könnte mir vorstellen, dass A 975 (ExKVG 013) die Matrix von A 975 (ExBVB 8069, ExExCVAG 46) bekommen hat.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

316

Dienstag, 12. November 2013, 16:26

Moin,

Was ist denn in letzter Zeit mit PE-D 857 los? Vor einigen Tagen habe ich bei einer Mitfahrt vermutet, dass er anscheinend Probleme mit der Elektronik hat. Irgendeine Warnleuchte leuchtete auf und piepte, mehrfaches Neustarten des Motors hat zwar geholfen, aber nun scheint seit drei oder vier Tagen der PE-AS 86 für ihn zu laufen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

317

Dienstag, 12. November 2013, 20:50

Gut erkannt. Genauso isset. Ergänzung 13.11.: Die Elektronik ist der Meinung, die Rollstuhlrampe sei ausgefahren, obwohl sie das nicht ist und verweigert somit das Lösen der Haltestellenbremse.

Und eine Besonderheit des heutigen Morgens ist niemandem aufgefallen? :D Tip: E 421.

Nachtrag 13.11.: Heute auch wieder (diesmal AS 86) und wahrscheinlich auch noch für diese Woche (dann E 421 und AS 86 im Wechsel).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

318

Donnerstag, 14. November 2013, 10:03


Und eine Besonderheit des heutigen Morgens ist niemandem aufgefallen? :D Tip: E 421.

Nachtrag 13.11.: Heute auch wieder (diesmal AS 86) und wahrscheinlich auch noch für diese Woche (dann E 421 und AS 86 im Wechsel).


Auflösung: Die Fahrt 10 der Linie 500 ist regulär Bestandteil eines Dienstes, der ausschließlich mit Solos gefahren wird. Diese Woche wurde diese eine Fahrt des Dienstplanes ausnahmsweise mit einem Gelenkzug bedient (nein, da hatte ich meine Finger nicht im Spiel :D ).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

319

Donnerstag, 14. November 2013, 17:29

Sieh an, sieh an, Wäre sicher ein interessantes Fotomotiv geworden, hab ich aber leider weder gesehen, noch hatte ich Zeit. :(
Steht schon fest, wann der D 857 wieder raus darf? Voll öde mit dem ollen AS 86. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

320

Donnerstag, 14. November 2013, 19:19

Wahrscheinlich kannste den morgen nochmal erlegen, dann den AS 86.

Mit dem D 857 ist bisher nichts passiert. Da dürfte der AS 86 noch 'ne Weile als Ersatz rumkurven.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1