Sonntag, 11. Mai 2025, 11:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

341

Mittwoch, 12. Februar 2014, 20:16

Der schwarze Neuzugang hört auf BW 49. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

342

Mittwoch, 12. Februar 2014, 22:24

Moin,

Danke für die Info, mal schauen ob der die nächsten Tage mal zum Einsatz kommt. Geht dafür eigentlich auch ein Wagen weg? (T 245?)


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

343

Donnerstag, 13. Februar 2014, 11:11

Danke für die Info, mal schauen ob der die nächsten Tage mal zum Einsatz kommt. Geht dafür eigentlich auch ein Wagen weg? (T 245?)


Der BW 49 ist jeden Tag im Einsatz. Der T 245 wird wohl eher noch nicht weg gehen, da er derzeit als E-Wagen täglich läuft. Kandidat wäre wohl eher der Y 716.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

344

Donnerstag, 13. Februar 2014, 16:05

Moin,

schade um den Y 716... so ganz nachvollziehen kann ich das aber trotzdem nicht. Hat der soviele KM auf dem Tacho, oder sonstige "Markel"? Vom Zustand her sieht er noch ganz gut aus, auch innen wie ich finde. Meiner Meinung nach sollte man endlich mal die alten Kisten BJ 11 und AK 94 (also die letzten beiden 92er) rausschmeißen....

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

345

Donnerstag, 13. Februar 2014, 18:49

Der Y 716 hat Macken, die du ihm nicht direkt ansiehst. Der AK 94 ist dagegen in einem wesentlich besseren Zustand (grad gestern gefahren). Der BJ 11 wäre sicherlich auch ein Anwärter, ebenso wie der IK 300 und der V 532.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

346

Donnerstag, 13. Februar 2014, 19:54

(...) Der AK 94 ist dagegen in einem wesentlich besseren Zustand (grad gestern gefahren). (...).


Tatsächlich? Das letze mal als ich mit dem mitgefahren bin (ist schon etwas her) war mir das nicht ganz geheuer. Sämtliche Deckenplatten haben geklappert und eine hätte ich einmal sogar fast an den Kopf gekriegt. Ich mag ja sonst alte O405N, noch dazu Ex Hamburger, aber bei diesem gut 22 Jahre-alten Schinken hört's bei mir auf. So, jetzt habe ich aber genug gemeckert. ;)

Wirklich schade fände ich es um die noch verbliebenden Ex Schnellbusse, also IK 300, V 532 und Y 716. Glücklicherweise konnte ich in letzter Zeit mit V 532 und meinem Liebling IK 300 öfters mitfahren. Die waren ja in der letzten Zeit auch oft anzutreffen, vor allem der V 532.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

347

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:24

Glücklicherweise konnte ich in letzter Zeit mit V 532 und meinem Liebling IK 300 öfters mitfahren. Die waren ja in der letzten Zeit auch oft anzutreffen, vor allem der V 532.


Das dürfte daran liegen, daß die derzeit immer ziemlich in den gleichen Diensten unterwegs sind.

Beim AK 94 konnte ich nicht feststellen, daß da was klappert. Der war auch in der Werkstatt. Der Wagen ist derzeit allerdings auch Resevefahrzeug.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

348

Mittwoch, 19. Februar 2014, 19:06

Schon seit Ende letzter Woche ist PE-AS 86 anscheinend für den EE 88 im Einsatz. 8) Mehrere Versuche diese Tage ein Foto vom AS 86 zu machen sind gescheitert, ich hoffe aber, dass der noch bis Freitag den EE 88 vertritt, dann wird's sicher auch was mit einem, sagen wir mal Abschiedsbild (man weiß ja nie... :rolleyes: )

Edit: Den angeblichen PE-BW 49 konnte ich noch nicht sichten.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

349

Mittwoch, 19. Februar 2014, 21:02

Schon seit Ende letzter Woche ist PE-AS 86 anscheinend für den EE 88 im Einsatz. 8) Mehrere Versuche diese Tage ein Foto vom AS 86 zu machen sind gescheitert, ich hoffe aber, dass der noch bis Freitag den EE 88 vertritt, dann wird's sicher auch was mit einem, sagen wir mal Abschiedsbild (man weiß ja nie... :rolleyes: )


Der sollte ihn morgen nochmal vertreten. Ansonsten ist der AS 86 morgens häufig als Frühspitze zum BBZ unterwegs. Der EE 88 hat Probleme mit der Ölpumpe.


Edit: Den angeblichen PE-BW 49 konnte ich noch nicht sichten.


Der war heute auch nicht unterwegs; wegen Elektronikproblemen in der Werkstatt. Sollte ab Freitag aber wieder laufen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

350

Samstag, 22. Februar 2014, 09:50

Late News: AK 94 wird uns wohl zum Frühjahr verlassen. Ist als Reserve in Klein Edesse abgestellt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

351

Dienstag, 25. Februar 2014, 10:38

Sichtung

Gestern Abend war nach langer Zeit mal wieder ein MAZ (diesmal der MZ 203) auf der letzten Fahrt der 509 nach Wipshausen unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

352

Freitag, 28. Februar 2014, 18:55

Der BW 49 trägt seit heute eine Stautmeister-Werbung. Sieht auf dem schwarzen lack saugut aus. Werde bei Gelegenheit ein Bild davon machen.

Dies läßt indes befürchten, daß damit die Tage des BJ 11 gezählt sind.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

353

Freitag, 28. Februar 2014, 21:41

Der BW 49 wird ja anscheinend recht sparsam eingesetzt, nach eigenen Sichtungen. (bzw. nach den Nicht-Sichtungen) Erstes und letztes mal habe ich ihn am Montag gesehen.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

354

Samstag, 1. März 2014, 16:38

Diese Woche war er in der Tat rar, denn die Werbung bringt sich ja nicht von alleine auf. ;)

Gestern lief er unter anderem mit der neuen Werbung auf der 505; heute war er brav im Stall. Dafür waren der KK 255 und der T 245 heute den ganzen Tag auf Achse.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

355

Donnerstag, 6. März 2014, 20:46

PE-BW 49 gegen 14:20 Uhr in Peine ...



Sieht top aus! :thumbup:

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

356

Samstag, 8. März 2014, 23:28

Moin,

die Herkunft von BW 49 ist nun auch geklärt: Ex KVG Kiel 220, KI-EL 6027, und davor Frecker Reisen aus Herten als RE-FR 872.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

357

Freitag, 28. März 2014, 21:34

Und es gibt einen neuen Zugang: Einen weiteren Ex-Kieler MAN, der auf den Namen PE-HL 61 hört.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

358

Donnerstag, 10. April 2014, 18:46

Moin,

endlich hab ich ihn erwischt. 8)

PE-E 385 am 10.04. am ZOB Ilsede.


Er hat sich seit der Indienststellung nicht verändert. Die Schüssel hab ich fast ein Jahr nicht mehr gesehen. Zugleich habe ich hier noch den Beweis erbracht, dass zu mindest PE-E 385 noch aktiv ist, aber ich gehe mal davon aus, dass PE-H 588 es auch noch ist.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

359

Donnerstag, 10. April 2014, 18:50

Den wirste in den Ferien öfter am ZOB erwischen können. ;) Das hatte ich früher schonmal angemerkt. Gefahren vom Schäffe persönlich.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

360

Donnerstag, 10. April 2014, 19:00

Das habe ich mir gedacht, da die 501 in den Ferien ja auch dort startet, fährt da sowieso eine Menge interessanter Sächelchen von Melskotte rum. :D
Wie stünden denn die Chancen den PE-H 588 dort zu erwischen? Könnte mir vorstellen, dass der wechselhaft mit dem E 385 da läuft.

Grüße