Montag, 12. Mai 2025, 06:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

361

Donnerstag, 10. April 2014, 19:08

Den H 588 hab ich selber seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen; auf keinen der beiden Betriebshöfe. Ich könnte dir höchstens noch den D 178 anbieten, aber der fährt in den Ferien nicht, da der nur für Fahrten der Lebenshilfe fährt. Grund: kein Drucker und kein Entwerter.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

362

Donnerstag, 10. April 2014, 19:47

Alles klar. Danke trotzdem. Zwei Umläufe vom D 178 kenne ich auch schon, den kann ich also theoretisch fuzzen wann ich will. :D (Natürlich Werktags...)
Fährt denn eigentlich schon der neue HL 61?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

363

Donnerstag, 10. April 2014, 19:52


Fährt denn eigentlich schon der neue HL 61?


Einmal ist er mir schon begegnet in Groß Lafferde auf einer Lebenshilfe-Fahrt anstelle des D 178. Heißt also, daß er noch keinen Drucker und Entwerter hat. Aktuelleres weiß ich derzeit nicht. Grund: Urlaub. :D

Ich gehe aber mal davon aus, daß er nach den Ferien auch im Liniendienst auftauchen sollte.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

364

Sonntag, 13. April 2014, 14:23

Moin,

zwei Bilder von gestern Abend.

PE-DO 61, Ex Elba-Reisen Remscheid 377 am 12.04. am Bahnhof. Mit selbiger "Alltagsgurke" ging's dann auch wieder zurück.



Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

365

Sonntag, 13. April 2014, 14:43

Mir tät das ja echt stinken, mit diesem Bus zu fahren. PE DO ist der spanische Begriff für "Furz". :D

Aber den Wagen als Gurke zu bezeichnen, kann ich so nicht im Raum stehen lassen. Von den ganz alten Wagen ist das noch mit der Beste. Ist für mich die erste Wahl, wenn mal kein Ex-Kieler zur Verfügung steht und ich Solodienste fahre.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

366

Sonntag, 13. April 2014, 18:21

Ich denke, das Kennzeichen ist noch aus einem anderen Grund unglücklich gewählt...
Mit dem Ausdruck "Alltagsgurke" wollte ich ja auch nich direkt auf den Zustand ansprechen, die Betonung lag eher auf Alltag. Dennoch täte es ihm sicher mal wieder gut, eine Werkstatt von innen zu sehen. Besonders die Heckleuchten /- Blinker spreche ich damit an, aber auch anhören tut der sich nicht ganz so gut. Sehr unregelmäßige Drehzahl im Stand. (Nockenwelle?)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

367

Mittwoch, 23. April 2014, 10:13

Wie mir zu Ohren gekommen ist, sollen die drei MAZ demnächst auch ausgemustert werden. Dadurch bleiben der T 245 und der KK 255 wohl noch eine Weile erhalten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

368

Mittwoch, 23. April 2014, 16:09

Sieh an, das ist ja mal interessant. Dann laufen die Dinger wohl doch nicht so zufriedenstellend? In den Ferien und auch in der Zeit davor war der einzigste MAZ den ich regelmäßig sichten konnte der MZ 12. Aber schön, dass dadurch der NL 312 und der Neoplan noch etwas bleiben dürfen, habe T 245 auch gerade heute morgen wieder gesichtet. Mensch, dann wirds ja Zeit für ein paar Abschiedsfotos von den MAZ. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

369

Sonntag, 27. April 2014, 20:45

Neues zum HL 61. Der steht seit heute nun auf dem Betriebshof Berkhöpen. Matrix und Drucker ist jetzt eingebaut. Ich gehe davon aus, daß der ab morgen auf Linie geht. Es handelt sich um einen schwarzen Citaro mit weißem Lätzchen. Das dürfte aber kein Ex-Kieler sein. Hab noch nicht rausbekommen - am Sonntag auch schwerlich möglich - wo der her kommt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

370

Sonntag, 27. April 2014, 22:48

(...) Es handelt sich um einen schwarzen Citaro mit weißem Lätzchen. Das dürfte aber kein Ex-Kieler sein. Hab noch nicht rausbekommen - am Sonntag auch schwerlich möglich - wo der her kommt.


Wäre allerdings durchaus denkbar - Die KVG hat letztens die Wagen 101 und 102 ausgemustert, zwei '01er Citaro E3. Aber interessant, dass Melskotte sich mal einen Citaro angeschafft hat. :D
Aber gut, erstmal abwarten wann der auf Linie geht, werde morgen auf jeden Fall die Augen offen halten.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

371

Montag, 28. April 2014, 09:07

Der sollte heute bis Mittag auf der 509 laufen und dann nochmal auf der 504 ab Schulzentrum Ilsede gegen 14:40
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

372

Montag, 28. April 2014, 19:40

Nachtrag: Ist Ex-KVG Kiel 102 und Ersatz für den MZ 12.

Morgen läuft er übrigens auf PVG-Linien.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

373

Montag, 28. April 2014, 20:11

Ouh, die MAZ fliegen ja schneller raus als ich dachte. 8| Aber gut, der MZ 12 wird mir auf jeden Fall nicht fehlen...

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

374

Montag, 28. April 2014, 21:35

Ouh, die MAZ fliegen ja schneller raus als ich dachte. 8| Aber gut, der MZ 12 wird mir auf jeden Fall nicht fehlen...


Die stehen auch nicht mehr im Bth Berkhöpen. So schlecht war der MZ 12 ja nun nicht. Der MZ 203 war wesentlich grausiger zu fahren.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

375

Mittwoch, 30. April 2014, 19:56

Heut habe ich mal den PE-E 421 ein bisschen geknippst. Optisch ist der echt spitze und ebenso vom Sound. 8) Ist neben FL 37 mein Lieblings-O405GN.
Grüße an den Fahrer. ;)

In der Luisenstraße...


Beim Wenden auf dem Bahnhofsvorplatz....


Dann noch der A 975....


Und ein schlechtes Sichtungsbild vom PE-HL 61 in Kl. Ilsede. (Manchmal geht eben alles schief....)


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

376

Mittwoch, 30. April 2014, 21:55

Gratuliere! Du hast den E 421 bei einer Fahrt erlegt, die so schnell nicht wieder statt finden wird. :D

Dieser Kurs wird normalerweise von einem RBB-Solo bedient. Heute durfte ich diesen Kurs vertretungsweise fahren; hätte eigentlich schon Feierabend gehabt. Aber man gönnt sich ja sonst nichts. 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

377

Mittwoch, 30. April 2014, 22:02

Ha, kam mir gleich komisch vor, um halb sechs noch einen Melskotte-Gelenkwagen zu sichten. Würde dann ja auch erklären, warum der HL 61 die Rücktour bediente.
Wäre ja am liebsten auch mal wieder eingestiegen in den E 421, hatte aber leider noch was zu erledigen in Peine....

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

378

Mittwoch, 30. April 2014, 22:29

Vom Fahrgastaufkommen wäre auch kein Gl-KOM zu rechtfertigen; da reicht ein Solo Menge hin. Wäre der Wagen getauscht worden, hätte es mit den Lenk- und Pausenzeiten nicht mehr gepaßt. Daher mal ein Schlenki zu später Stunde.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

379

Freitag, 16. Mai 2014, 22:29

Moin,

Hier gibt es ein Bild vom ehemaligen PE-E 397 in Perm.


Grüße

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

380

Dienstag, 20. Mai 2014, 12:21

im TV

Heut Morgen Unfall in Hohenhameln oder dort in der Nähe gegen 8.00 Uhr gerade Bericht im TV (ZDF).

Und Zeitung dazu: http://www.braunschweiger-zeitung.de/reg…-id1456483.html

Gruß

Jens