Sonntag, 11. Mai 2025, 08:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

21

Freitag, 28. September 2007, 19:17

Zitat

Original von Fel2891
Nur die Fensterlinie bleibt auch hinten auf der gleichen Höhe und der Motor hört sich etwas anders an. Vielleicht war es ja ein Wagen mit manuellem Getriebe? ?(

Ich habe ihn heute auch am WF Bahnhof gesehen.
Aber ich fand er hat sich nicht gerade nach manuellem Getriebe, sondern eher nach einem automatischen Getriebe angehört, da der Zeitabstand zwischen dem Wechseln der Gänge wie ich fand sehr gering war.

Übrigens:
Er kam als Leerfahrt am Bahnhof in Wolfenbüttel an und hatte an der Matrixanzeige stehen "Happy New Year".
Ja ist denn schon Silverster :D ?
Danach hat der Fahrer aber leider auf "756 Kalme" umgeschaltet :( ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

22

Freitag, 28. September 2007, 19:36

Naja aber bei den Bachstein Volvos sind die Zeiten der Gangwechsel noch geringer und hören sich anders an....
Naja vlt schreib ich einfach mal ne Mail an Bachstein. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

23

Montag, 1. Oktober 2007, 15:31

Moin

Auf meiner "Hochwassertour" konnte ich dieses Fahrzeug ablichten...


... ein "neueralter" O407 von Bachstein steht am Kornmarkt...

Ich hoffe das Bild gefällt euch, heute war einfach kein Fotowetter...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Montag, 1. Oktober 2007, 15:40

Zitat

Original von MAN ng272
Ich hoffe das Bild gefallt euch, [...]


Natürlich nicht! ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

25

Montag, 1. Oktober 2007, 16:20

@Man ng272:
dieses Bild müsste etwa gegen heute um 15.20-25 Uh entstanden sein. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

26

Montag, 1. Oktober 2007, 17:17

Moin

Kommt hin...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

27

Montag, 1. Oktober 2007, 18:20

Was man auf dem trotz schlechtem Wetter, schönem Bild von MAN ng272 sehr gut sehen kann, ist die Aufschrift "Paul" auf der Front des Busses.
Was hat das zu bedeuten?
Ein Verkehrsunternehmen kann es wohl eher nicht sein, da der Bus vorher ja der VU gehörte.
Ist das etwa der Name des Busses :D ?

Übrigens:
Ist jemandem auch aufgefallen, dass der von MAN ng272 abgelichtete Bus beim Anfahren und beim Gangwechsel etwas merkwürdige Geräusche von sich gibt?
Das Geräusch spricht jedenfalls nicht für die Gesundheit des Motors des Busses...
...Kein Wunder, dass die VU ihn verkauft hat, den guten "Paul" ;) ...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Montag, 1. Oktober 2007, 18:42

Zitat

Original von Mr. Ticki
Ist jemandem auch aufgefallen, dass der von MAN ng272 abgelichtete Bus beim Anfahren und beim Gangwechsel etwas merkwürdige Geräusche von sich gibt?


Hat der Bus Schalt- oder Automatikgetriebe?
Trifft letzteres zu, kann MAN ng272, was von meiner Seite angeht, doch froh sein, denn dann wäre das Bild (genauer gesagt das Motiv) doch akzeptabel (dass er gut fotografieren kann ist eh klar) ;)

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 13. April 2007

29

Montag, 1. Oktober 2007, 19:11

Zitat

Original von Linie 7
Hat der Bus Schalt- oder Automatikgetriebe?

Natürlich Schaltgetriebe.
Als ob diese alte Klapperkiste ein Automatikgetriebe besitzt :rolleyes: .
Wovon träumst du nachts :D ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

30

Montag, 1. Oktober 2007, 20:41

Zitat

Original von Mr. Ticki

Zitat

Original von Linie 7
Hat der Bus Schalt- oder Automatikgetriebe?

Natürlich Schaltgetriebe.
Als ob diese alte Klapperkiste ein Automatikgetriebe besitzt :rolleyes: .
Wovon träumst du nachts :D ?


Naja, ich kenn den Bus ja nicht. Es gibt auch, wenn auch sehr wenige, O407 mit Automatik (davon kurvt auch einer in meiner Gegend herum). Aber hast Recht, sehr selten. ;)

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 13. April 2007

31

Freitag, 7. März 2008, 18:50

Wieder ein "neuer" alter Bus bei VB Bachstein

Hallo,
Einen anderen "neuen" alten Bus von VB Bachstein konnte ich heute in Wolfenbüttel auf der 756 nach Kalme sichten.
Es handelt sich hierbei um einen rot/weiß lackierten Mercedes-Benz O405 GN.
Ich weiß nicht von welchem Unternehmen der Bus kommt, aber von der Lackierung her vermute ich, dass der Bus von Weser-Ems Bus kommt.

Weiß jemand genaueres zu diesem Bus?
Seit wann ist dieser Bus in den Reihen von VB Bachstein und hat VB Bachstein noch weitere alte Busse gekauft?

Würde mich über Antworten freuen :-) !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

32

Freitag, 7. März 2008, 19:02

VU, RKH, Paul

Nabend aus Hessen,

heute morgen war ich noch in Wiesbaden, und habe dort am Hauptbahnhof neben den ESWE-Stadtbussen (es gibt ja leider keine Tram dort, dafür eine unübersichtliche Anzahl von Buslinien in verschiedenen Takten) auch einen Bus der Fa. Paul gesehen. Das erklärt wahrscheinlich den abgezogenen Aufkleber unter der Windschutzscheibe des Bachstein-Busses in WF.
Außerdem ist ja noch das VU-Logo zu sehen (DB Stadtverkehr), der Bus wurde offensichtlich schon einmal weiterverkauft und ist nun zu Bachstein gelangt. Die VU ist inzwischen in der RKH aus Nordhessen aufgegangen, es gibt in Hessen nur noch ein DB-Busunternehmen.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

33

Freitag, 7. März 2008, 19:42

@Mr.Ticki:
Den kenn ich noch gar nicht.
Aber Bachstein hat, so glaube ich, neue Wagen gekauft(ich glaube 2 (gebrauchte)MB GN).
Dies hängt wohl mit dem neuen Fahrplan zusammen, der ab 10.03.08 gültig ist.
Woher diese Busse kommen, weiß ich nicht.
Aber ich werde die Busse sicher auch bald sehen. ;)

Weißt du, ob es ein GN1 oder GN2 war?
mfg Fel2891

Registrierungsdatum: 13. April 2007

34

Freitag, 7. März 2008, 19:54

Zitat

Original von Fel2891
Weißt du, ob es ein GN1 oder GN2 war?

Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube es war ein GN1.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

35

Freitag, 7. März 2008, 19:58

Na, werd nach den Ferien mal schauen.

Ich freu mich schon auf die neuen Fahrpläne...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

36

Freitag, 7. März 2008, 20:12

Zitat

Original von Fel2891
Ich freu mich schon auf die neuen Fahrpläne...

Ich habe mir die neuen Fahrpläne gerade mal kurz angeguckt und ich finde da ändert sich jetzt nicht so viel, außer das die 757 entfällt.
Für die Menschen, die die neuen Fahrpläne noch nicht kennen, hier ein Link zu den Fahrplänen:
Fahrpläne OL 751-756, gültig ab 10.03.08 (*.pdf-Format)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

37

Freitag, 7. März 2008, 20:28

Doch, Mr.Ticki, es ändert sich einiges. ;)

Also:

-Die 755 fährt nur noch kaum(4xtägl.,glaube ich)
-Die 753 fährt stattdessen als Hauptlinie den ganzen Tag, sowie Samstags im 2-Stunden-Takt
-Auf der Linie 751 veränderte Linienführung(über Kalme,Achim Seinstedt-Börßum-Werlaburgdorf nach Hornburg)
-Die 753 fährt an Werlaburgdorf vorbei, direkt nach Hornburg.Also immer B4 runter.
-Optimierte Anschlüsse. U.a. in Heiningen,Wasserwerk. :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

38

Freitag, 7. März 2008, 20:54

Moin,

Der neue "weiß/rote" ist ein GN2 habe ihn jetzt schon 2 mal gesehen. Die Lackierung sagt mir jedoch auch nix...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 13. April 2007

39

Samstag, 8. März 2008, 12:10

Zitat

Original von Fel2891
Doch, Mr.Ticki, es ändert sich einiges. ;)
[...]

Danke für die Informationen :-) !
Oh ja, du hast Recht, da ändert sich wirklich eine Menge!
Das hatte ich beim ersten Überfliegen der Fahrpläne übersehen ;( ...

Zitat

Original von MAN ng272
Die Lackierung sagt mir jedoch auch nix...

Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass es eine Weser-Ems Bus Lackierung ist, denn vergleicht mal vor dem inneren Auge die Lackierung des Busses mit dieser zum Beispiel ;) .
Also ich jedenfalls, sehe da eine große Ähnlichkeit :] !
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

40

Freitag, 14. März 2008, 12:09

der "neue" MB GN stand heute am Busbahnhof Hornburg. Vom Kennzeichen her hat der die Wagen-Nr. 952 (WF-VB 952).

An beiden Seiten vorne steht noch die alte Wagen-Nr. des Vorbesitzers (262 wenn ich mich nicht verguckt habe????). Weser-Ems hat ja auch dreistellige Nummern an den Bussen und von der Optik her passt der Bus in das Farbschema.