Bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen zitieren...
Die Kritiken zum Thüne sind mir nicht unbekannt, und wenn ich ihn als Quelle heranziehe, dann in Bezug auf die vorher dargestellten Fakten.
Das wäre die Geschichte mit den Klimamodellen und die Geschichte mit dem Spektrum. Und dazu stellt Thüne korrekt fest, daß es viel zu wenig Meßpunkte gibt, um ein verläßliches Klimamodell auch nach althergebrachter Art darzustellen und daß eben auch den Bereich, wie er im Spektrum dargestellt ist, CO2 in der Energiebilanz keine Rolle spielt in Bezug auf andere Komponenten.
Zum Thema Klimakritiker auch noch folgender
Report-Beitrag.
Man möge sich dieses Zitat aus dem Report besonders auf der Zunge zergehen lassen (besonders ME

:
Und Calder macht darauf aufmerksam, dass der Weltklimarat eine politische und keine wissenschaftliche Organisation sei.
Hierzu auch
Die Welt
Ein warmer Stoff (Gegenstand,Gas,Flüssigkeit) wird also durch Kälte abgekühlt[...]
Nein, der, Wärmestrom fließt auch in diesem Fall Richtung kalt. Umgekehrt ergäbe dies eine negative Energiebilanz, die gegen den 2. Hauptsatz der Thermodynaik verstößt.
Eine Energiebilanz kann daher nur positiv sein.
Und was Herrn Gallilei betrifft: Die Kugelform der Erde war bereits längst durch Magellan unstrittig in der Renaissance bewiesen...