Sonntag, 11. Mai 2025, 02:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 28. August 2008

21

Mittwoch, 19. November 2008, 15:02


Ich vermute das es der BS-CS 142 (HOL) ist. Da dies einer der einziegen ÜL 292 war der 1990 an die rbb ging. Der Rote Dachstreifen exestiert ja auch noch !


Danke Marcel,
ich dachte erst der Bus wäre von der Gst. BS oder Uelzen. Der Bus muss dann ja in der Zwischenzeit bei einem anderen Unternehmen im Bestand gewesen sein. Bei den MAN Überlandbussen bin ich mir immer nicht sicher wo die herkommen könnten. Da fehlt echt mal ne Fuhrparkliste für DB Südniedersachsenbus Gst. Braunschweig (Mitte) und für die Gst. Uelzen (Heidebus).

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2006

22

Mittwoch, 19. November 2008, 19:24

MOIN,
könnte evtl. auch ein Bus von einer Tochtergesellschaft aus dem Kreis SFA sein, die stehen wenn ich es noch richtig weis auch am Bf. Soltau abgestellt.

Gerhard

Registrierungsdatum: 28. August 2008

23

Donnerstag, 20. November 2008, 20:02


könnte evtl. auch ein Bus von einer Tochtergesellschaft aus dem Kreis SFA sein,


Der Bus wurde lt. Goebus.de in Holzminden im Jahre 2000 dort ausgemustert mit Verbleib unklar. Meine eigene Vermutung lag dann ja

Zitat

Der Bus muss dann ja in der Zwischenzeit bei einem anderen Unternehmen im Bestand gewesen sein


Es ist wie ich finde gut möglich, dass der Bus in der Zwischenzeit (2000 - 2008) event. bei Fa. Haller gelaufen ist.
_____________________________________________

Etwas anderes:
Heute waren am ZOB in Goslar ein paar Leute mit Fuzziapparat die erstmal einen der DenOudsten abgelichtet haben. Spricht sich scheinbar schnell rum, das die verkauft werden. Bin echt mal gespannt wer die kauft. Ich werde wohl nochmal am 29.11. nach Goslar, bewaffnet mit Fuzziapparat fahren und versuchen zumindest einen von den DenOudsten ablichten zu können. :)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

24

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 13:40

Komplett neuer Internetauftritt

Die Homepage der ehemaligen RBB ist jetzt erneut komplett umgestaltet:
zur neuen Homepage
jetzt ist auch die Rubrik Fuhrpark endlich rausgenommen wurden, die man ja seit XX Jahren schon überarbeitet hat :D

Registrierungsdatum: 28. August 2008

25

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:09

Neue Busse auch in der Gst. BS/ Peine ?

Die Geschäftstelle von DB Südniedersachsenbus in Goslar hat jetzt im Dezember m.W. zwei neue MB Citaros erhalten (Kennzeichen sind glaube ich: GS-RB 836 und GS-RB 837).
Hat die Gst. in Braunschweig/ Peine auch neue Busse erhalten ?

In Goslar und Göttingen kann ich die neuen Busse ja verstehen, angeblich hat man da auch lt. dem alten Internetauftritt zum 14.12. Busse verkauft (in GS die 3 DenOudsten, in Gö die 3Volvos und einen Setra S215 UL m.W.)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

26

Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:35

RE: Neue Busse auch in der Gst. BS/ Peine ?


Hat die Gst. in Braunschweig/ Peine auch neue Busse erhalten ?


Bisher noch nix in PE gesichtet. Ich weiß aber, daß der RB 911 (Integro) kein Verkehrsrot mehr bekommt, sodaß man davon ausgehen kann, daß er kurzfristig ersetzt werden dürfte...

Registrierungsdatum: 13. April 2007

27

Sonntag, 28. Dezember 2008, 21:59

RE: Neue Busse auch in der Gst. BS/ Peine ?

[...] Hat die Gst. in Braunschweig/ Peine auch neue Busse erhalten ? [...]
Hallo,
In Braunschweig gibt es auch keine neuen Fahrzeuge, außer das der lila-weiße Mercedes-Benz O407 "BS-CE 513" seit ein paar Wochen wieder da ist, der ja zuvor in Goslar ausgeholfen hatte.
Aber da die ja jetzt zwei neue Fahrzeuge erhalten haben, wird er in Goslar wohl nicht mehr benötigt und wurde wieder nach Braunschweig abgeschoben.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 28. August 2008

28

Mittwoch, 14. Januar 2009, 17:00

...ich beglückwünsche die jenigen die die Den Oudsten kaufen, die Busse brauchen 40 Liter auf 100km und sind ständig kaputt, musste im Praktikum einige male mitfahren... dann lieber einen Uralten Mercedes :-)


Dann darft du jetzt Fa. Langreder Reisen aus Steimbke beglückwünschen, ein "DB-Südniedersachsenbus Insider" hat mir diesen Tipp gegeben, dort sind folgende Busse der ex. RBB gelandet:
- 2 Den Oudsten (BS- DH 732 und noch einer von den beiden vom Baujahr 1999)

Registrierungsdatum: 10. August 2008

29

Mittwoch, 14. Januar 2009, 20:06

@Bus 499 ich habe die Dinger im Praktikum gefahren... die sind so unübersichtlich und es gibt so gut wie keine Ersatzteile mehr, komisch das Richter Reisen aus SZ die nicht gekauf hat :-)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

30

Donnerstag, 15. Januar 2009, 15:57

... es gibt so gut wie keine Ersatzteile mehr, komisch das Richter Reisen aus SZ die nicht gekauf hat :-)


Wieso Richter-Reisen, die haben sich doch erst letztes Jahr im Frühjahr 1 MAN SÜ 272 und 1 MAN SÜ 312 von Regio Bus gebraucht gekauft und anschließend nur den alten Setra S 215 UL ausgemustert/ abgemeldet. Die MB O405 und MAN SL 202 ex. Stadtwerke Goslar (+ der MB O305) sind doch in einem gar nicht so schlechten Zustand im Gegensatz zu den beiden MB O408 ex. RBB. Vor allem aber darf Richter seit Sommer nicht mehr so viele Auftragsfahrten für die RBB machen.

Mich hat eher gewundert, das Fa. Rizor nicht die Volvos aus Göttingen gekauft hat, aber das ist ja wieder ne andere Sache.

Und Ersatzteile zu den DenOudsten, vergiss nicht die RBB hatte doch für ein kleines Entgelt (4.000,- €) Ersatzteile extra angeboten.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

31

Donnerstag, 15. Januar 2009, 18:01

Hat es mit Richter Reisen mal wieder ärger gegeben? Bin früher schon mit denen Bokelmann zur Schule gefahren.... und im Winter hieß es immer; frieren, nix mit Heizung...

Registrierungsdatum: 28. August 2008

32

Samstag, 17. Januar 2009, 12:45

Na bis Sommer 2008 durfte Richter-Reisen doch für die RBB /DB Südniedersachsenbus im Auftrag ein paar Umläufe der Linie 650 Seesen- Salzgitter Bad als Beispiel fahren. Dort wurden des öfteren die beiden Busse SZ- U 111 und SZ- Q 666 (beides MAN's) eingesetzt.
Seit August fährt die RBB / DB Südniedersachsenbus wieder selber diese Umläufe bzw. fährt jetzt Fa. Pülm im Auftrag auf der 650. Häufig werden dabei von der RBB die Busse BS-DJ 633, BS-AK 812, BS-LC 433, BS-CX 333, BS-CM 512 und BS- RB 536 eingesetzt. Fa. Pülm fährt gelegentlich (unterschiedlich) mit GS- P 195, GS-P 290 auf der 650 seitdem.

Dafür kann man auf der Linie 461 (Seesen- Derneburg) jetzt öfter statt des GS-P 195 den GS-P 5505 von Fa. Pülm sehen (für alle Fuzzi-Fans nachmittags gegen 15:45 steht er in Seesen am Bahnhof!!!)

Registrierungsdatum: 10. August 2008

33

Sonntag, 18. Januar 2009, 11:16

Als ich noch in Goslar tätig war gab es gerüchte das Pülm wohl Richter übernehmen wollte... aber daraus ist wohl nix geworden...es war ja Fahrplanwechsel und da gab es öfter mal eine änderung bei der Umlaufvergabe....vileicht fährt Richter ja jetzt woanders...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

34

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:21

RBB / DB Südniedersachsenbus mistet wieder aus...

... und folgende Fahrzeuge müssen den Fuhrpark verlassen:

1x Den Oudsten B95 Alliance...
KLICK

... und 4x Volvo SBL12 B10B
KLICK
KLICK
KLICK
KLICK

Weiß jemand von welcher/welchen Geschäftsstelle/n diese Fahrzeuge abstammen?!

Gruß

Registrierungsdatum: 28. August 2008

35

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:26


-3 Volvos aus der Geschäftstelle Göttingen

Zitat

Aus Goslar sind zum Beispiel die drei DenOusten Busse zum Verkauf angeboten.


Findet sich alles in diesem Thread von selbst wieder ;) Auch wenn etwas versteckt.
Aber interessant das jetzt bei den Inseraten Bilder dabei sind, das war vorher noch nicht.

Edith: Die 3 Volvos die Langreder verkauft hatte zuvor zum 14.12. die RBB verkauft, der andere wurde schon viel eher an Fa. Rizor verkauft, die ihn jetzt weiterverkauft.
Da ist bei Mobile.de auch noch der andere DenOudsten (Bj. 1997) Klick

Registrierungsdatum: 20. März 2008

36

Sonntag, 25. Januar 2009, 13:21

Achso, ich dachte aufgrund der Daten auf den Bildern (15.01.2009), wären dies noch andere Fahrzeuge... ;)

Registrierungsdatum: 28. August 2008

37

Montag, 9. Februar 2009, 17:19

Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass bei den MB Citaros Bj. 2000 aus Goslar (GS-BC 31, GS-BU 32, GS-RB 33 oder so ähnlich) vorne am Heck die RBB-Logos durch das DB-Logo überklebt worden ist. Sieht erstmal merkwürdig aus :huh: . Die Fahrzeuge werden ja nicht umlackiert, weil sie noch Werbung für Garten Center Nordharz bzw. Sehusa Wasserwelt tragen. Ich bin mal gespannt darauf, ob man das auch mit MB 407 bzw. den 98er Integros aus Goslar gemacht wird :?:

In Braunschweig hab ich das an dem BS-RB 511 und BS-CE 513 noch nicht gesehen.

Werde bei Gelegenheit den GS-RB 33 nochmal fotografieren, wenn er wieder in Seesen steht, dann seht ihr wie ich das meine.
Allgemein glaub ich nicht mehr daran das man das mit den MB 407 noch macht, aber man kann sich da ja nie so sicher sein (ich dachte ja auch schon die mustern den BS-CX 333 aus im Dezember 08, aber nein, dafür aber DenOudsten :P )

Bei der DB herrscht scheinbar sowieso gerade mal wieder "Schriftzüge" ändern angesagt. An den 648er steht vorne mit diesem nicht definierbaren Nds. Logo "Wappen" Niedersachsen ist am Zug, dieses wird jetzt durch das richtige Landeswappen überklebt (nach und nach, schließlich haben auch noch immer nicht alle 648er den neuen Liniennetzplan drin :D ).

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

38

Freitag, 27. Februar 2009, 23:57

Der BS RB 102(Integro) ist nun auch verkehrsrot geworden...die 05er werden es ja wohl erstmal nicht aufgrund der werbung :)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

39

Samstag, 28. Februar 2009, 22:44

Der BS RB 102(Integro) ist nun auch verkehrsrot geworden... [...]
Hallo,
Ja, ich habe den Wagen auch in verkehrsrot gesehen, aber nur am Freitag in Schöppenstedt im Depot.
Nicht so schön finde ich, dass weiter hinten auf den Seiten des Busses der "Südniedersachsenbus"-Schriftzug natürlich mal wieder auf die Scheiben geklebt werden musste und nicht mal darunter :thumbdown: ...
War das Fahrzeug in den letzten Tagen auch auf Linie, denn dieser gehört ja eigentlich schon seit einiger Zeit nicht mehr der Geschäftsstelle Mitte (Braunschweig / Peine) an?
Da ich BS-RB 102 nach Freitag nicht mehr gesehen habe, schließe ich mal, dass er nur durch die Geschäftsstelle Mitte hindurch überführt wurde, zurück nach Goslar in seine aktuelle "Heimat" (ich glaube zumindest, dass der momentan in Goslar stationiert ist ;) ).


Und noch etwas ganz Anderes:

Wagen BS-HC 313 (Mercedes-Benz O407 - rot/gelbe Lackierung - Gst. Mitte) habe ich schon seit langem nicht mehr sichten können.
Ist er auch abgewandert, wie zum Beispiel auch vor kurzem sein rot/gelber Bruder BS-MX 312, der zu NOM-TG 800 wurde und zu Solling-Bus auswanderte?
Endet somit die Ära der rot/gelben Mercedes-Benz O407 bei DB Südniedersachsenbus, die wie ich finde, im Braunschweiger Land jahrelang das Bild der ehemaligen RBB im ländlichen ÖPNV prägten ...?...
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

40

Freitag, 6. März 2009, 23:36

RB 317 trägt neuerdings eine Heckwerbung "Teppich-Discount"