Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Letzendlich wird sowas, wenn es Kosten verursacht ohnehin nicht umgesetzt, es sei denn man argumentiert so, dass die Fahrgastzahlen dadurch steigen
Das wird aber schwer![]()
In hannover fährt um 11:39 jede Linie im 10-Minuten-Takt![]()
Daher muss man nie weniger als 9 Minuten warten.
In Braunschweig musste ich mal 70 Minuten warten...![]()
Das war bestimmt zwischen drei und vier Uhr nachts![]()
![]()
In hannover fährt um 11:39 jede Linie im 10-Minuten-Takt![]()
Daher muss man nie weniger als 9 Minuten warten.
In Braunschweig musste ich mal 70 Minuten warten...![]()
Das war bestimmt zwischen drei und vier Uhr nachts![]()
![]()
Nein, das war zwischen 15:00 und 16:00 und mit einem Riesenstau (Unfall in Baustelle) im östlichen Ringgebiet![]()
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Ich muss sagen, 1 Stunde laufen ist schon lang...
Eine Stunde laufen ist gesund, Regen ist kein Hinderungsgrund und wozu muß man ständig 50kg durch die Gegend schleppen?
Eine Stunde laufen ist gesund, Regen ist kein Hinderungsgrund und wozu muß man ständig 50kg durch die Gegend schleppen?
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Ob das Institut, welches die Metro-Linien mitentworfen hat ...
Mit dem Argument könnte man die komplette Verkehrs-Ag abschaffen. Die ehemaligen Fahrgäste leben weit gesünder, weil sie nun Sport durch Gehen oder Fahrrad fahren machen.
Mit dem Argument könnte man die komplette Verkehrs-Ag abschaffen. Die ehemaligen Fahrgäste leben weit gesünder, weil sie nun Sport durch Gehen oder Fahrrad fahren machen.
Darum schrob ich kürzlich ja auch, daß EFA seiner Zeit voraus ist und vorteilhafterweise auch gleich den Fußweg vom Rathaus zum Hauptbahnhof mit der Laufzeit ausgibt...
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006