Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 6. November 2008
sicher hast du recht hier wird nichts entschieden. Hier kann man seine ideen äußern sind sie noch so merkwürdig, neu, teuer oder sonstwie. Nicht jeder kann 1/6 regeln kennen, wendezeiten usw. Aber vielleicht vielleicht kann ja doch der ein oder andere text eine anregung zu veränderungen geben oder man tauscht info´s aus und hats halt mal in worte gefasst... Der fahrplan ist sicher schonklar.
Für das tramnetz habe ich folgenden tip wie´s werden wird:
1 unverändert
2 über leisewitzstraße anstatt bhf ansonsten unverändert (macht sinn da die heidberger ohnehin ein direkte busverbindung zum hbf haben und die 1 dicht am heidberg langschrammt
3 neuer endpunkt radeklint
4 und 5 unverändert
alle in der hvz im 10 min takt
6, 9 vergangenheit, ansonsten zur verstärkung e-fahrten auch linienübergreifend
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Außer der M 3 sieht das Straßenbahnnetz richtig gut aus.
Registrierungsdatum: 6. November 2008
Registrierungsdatum: 6. November 2008
Warum die Sachsendamm-Strecke gesperrt ist da dürft Ihr drei mal raten!!
1. Aufzüge HEH-Klink ??????
2. nötige Schadensreperatur am Gleis ?????
3. Arbeiten im Bereich der Tüttütbahn A39 ( Nebenarbeiten zum neuen AD Südwest) ?????
Grüße
Registrierungsdatum: 7. August 2008
Registrierungsdatum: 7. August 2008