Allerdings ist es jetzt wohl eindeutig was mit unserem Kollegen 7754 passiert oder ?
Demnächst werden leider alle 75er,77er und auch 81er verschrottet, wenn die Neuwagenlieferung da ist. Ob noch irgendwelche Züge für Stadion und E-Verkehr bleiben oder in den historischen Bestand wechseln werden ist mir nicht bekannt. Insofern hätte man sich die Modernisierungen mit Matrix statt Zielfilm bei den 7xern sparen können.
Grüße
Mit den Matrixanzeigen gebe ich dir Recht. Also von den 7xxx ist ja Tw 41 in als Museumswagen geblieben. Ich hätte mich echt gefreut wen es noch ein 81er es in den historischen stand geschafft hätte den es gibt ja nur hier und in Trondheim die Modelle und man sagt ja auch manchmal die Bezeichnung Typ Braunschweig dazu.Nur wo soll man die alle unterbringen das ist ja auch ein Problem
Hab gegen 21 Uhr gesehen das eig. ALLE Scheiben draußen sein müssten, kann das hier einer bestätigen ?!
Ich kann nicht verstehen, warum die Verkehrs AG 7754 so verschrottet und nur Ersatzteile herausbaut. Es würde mE. mehr Sinn machen zB. das A-Teil als komplettes Ersatzteil zu behalten um, wenn zB. ein TW einen Unfall (7757) hat, die A-Teile zu tauschen. Muss ja grundsätzlich technisch machbar sein und wäre sicherlich vielleicht sogar günstiger als da dran großflächig herumzuschweißen. Wäre ein Tausch der A-Teile möglich (technisch)Wir haben doch hier so ein paar Technik Experten
Tante Edith wundert sich, das man so was nicht längst schonmal mit dem 7760 gemacht hat (Tausch/ Erhalt vom kompletten A-Teil), denn der Stand ja auch lang genug abgestellt herum!