Montag, 12. Mai 2025, 06:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

21

Samstag, 7. November 2009, 15:56

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

22

Samstag, 7. November 2009, 17:17

Gerüchten zufolge soll es nächsten Fr nachmittag mal wieder ein Flash Mobb am Schloß geben.

MFG

Registrierungsdatum: 13. März 2009

23

Samstag, 9. Januar 2010, 21:02

Abend miteinander,

ich habe mal eine Frage zur Mannheimer Straßenbahn :

warum gab es 2 Betriebe in Mannheim ( "MVV" und "OEG" ), bis dieses RNV-Kram kam ?

Würde mich über Antworten freuen :-) !

Gruß

Registrierungsdatum: 13. März 2009

24

Donnerstag, 25. Februar 2010, 19:41

0051

Abend miteinander,

ich ahbe hier gerade einen kleinen Zoff :
Es geht um 0051.
Mein Freund behauptet, dass 0051 6 Achsen hat, ich aber 8 Achsen, wer kann da weiter helfen ?

Würde mich über eine Antwort freuen ! :)

Gruß

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Donnerstag, 25. Februar 2010, 19:43

4 Achsen in den Antriebsdrehgestellen und 2 gelenkte U-förmig gekröpfe Achsen mit Losrädern... Also ein 6-Achser.

Registrierungsdatum: 13. März 2009

26

Montag, 31. Mai 2010, 15:35

0051 nicht mehr im Betrieb ?

Hallo miteinander,

ich habe seit mehreren Wochen 0051 nicht mehr auf den Gleisen gesehen - weiß jemand warum bzw. genaueres ?

Würde mich auf eine Antwort freuen !

Gruß

Registrierungsdatum: 30. August 2008

27

Montag, 31. Mai 2010, 15:41

er bekommt neue Werbung,soweit wie ich weiß

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

28

Montag, 31. Mai 2010, 16:13

Na Endlich,
Ich konnte dieses Hellblau echt nicht mehr sehen.

7761 fährt immernoch solo durch die Gegend, was is den mit 7773 ?
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

29

Montag, 31. Mai 2010, 16:18

er bekommt neue Werbung,soweit wie ich weiß


Aber dafür wird man ihn doch nicht 1-2 Monate abstellen müssen ?! Oder ist die Werbung tatsächlich so detailgetreu und aufwendig ?

Gruß

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

30

Montag, 31. Mai 2010, 20:35

Vielleicht bekommt er eine HU ?!
Man weis es nicht man weis es nicht oder doch ?
:D ;)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

31

Dienstag, 1. Juni 2010, 19:52

Wenn er eine HU bekommt, ist das schon eher logisch.

Und ich glaube auch, warum der 7761 z.Zt. solo fährt :

Der 7761 ersetzt 0051, was auch völlig ausreicht, wie ich heute gesehen habe, bin mal vom Hbf aus nach Broitzdem gefahren und auf der gesamten Strecke hatten fast alle Fahrgäste einen Sitzplatz, nur wenige standen .... Daher wird auch kein BW wohl benötigt ;)

Gruß

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

32

Dienstag, 1. Juni 2010, 22:42

auf der gesamten Strecke hatten fast alle Fahrgäste einen Sitzplatz, nur wenige standen ....


die standen auf denSitzplätzen ? ;)
Ich hätte nie daran gedacht, einer Sache zuzustimmmen, die gegen mein Gewissen gewesen wäre (Th.Morus)

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

33

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:45

Nein,

Fast alle Fahrgäste hatten einen Sitzplatz, die anderen hatten keinen Sitzplatz und standen also in der Bahn. Ich weiß ja nicht, wie du das machst, aber ich stell mich gewöhnlich neben die Sitzplätze in den Gang ;)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

34

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16:27

Web-Cams

Zu #17 in dieser Rubrik

Ich hätte mal ernsthafte Fragen zu diesen Web-Cams.
Ich kenne diese nur aus Wuppertal, wo diese durchaus auch Sinn machen.
Darüberhinaus kann man noch frei wählen, wie oft das Bild wechseln soll(nach
1,2,5 oder 10 sec.)
Hier kann ich nirgends eine Angabe finden,wie oft das Bild wechselt.
Und so lange ich online bleibe, wechselt es garnicht.
Gehe ich auf den übergeordneten Link, wo man ca. 10 Webcam(Standorte)
angezeigt bekommt, so erscheint dort bei burgplatz.1,2 und 3 zwar immer
die superaktuelle Uhrzeit - aber KEIN BILD ist abrufbar.
Wo theoretisch Trams zu sehen sein könnten (Schlossplatz, ECE-rechts)
wechselt es unterschiedlich. Und oft stimmt die Zeit nicht überein.
Dann steht da zwar, z.B. für Schlossplatz eine neue Zeit, aber klickt
man dort hin: das alte Bild).
Und wie ich beim Betreiber annrief: ja, man könne ja sehen wie das Wetter
in Braunschweig wäre.
Geline gesagt: ich fühle mich da verladen!
Ich hätte nie daran gedacht, einer Sache zuzustimmmen, die gegen mein Gewissen gewesen wäre (Th.Morus)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

35

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19:16

Erster 81er und erster 95er im Heidberg

Abend !

Habe mal wieder eine kleine Frage :

Wann ( wenn möglich, auf das Datum genau ) war der erste 81er und erste 95er im Heidberg und welche beiden waren es ? Kann mich nur dunkel erinnern, dass ich als erstes 8162 und ein eher dunker 95er gesehen hatte, die ich als erstes gesehen hatte, aber ob es auch die ersten waren, weiß ich nun auch nicht ... :rolleyes:

Grüße

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

36

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 19:57

Hallo 0754 Heidberg

81er warern als Sonder oder Fahrschulfahrten schon öfters im Heidberg. Befahren war ja problemlos möglich. Nur aussteigen am Sachsendamm eben nicht.
Wann war das erste Mal? Vielleicht 1981? ;o)

95er hat es mit Sicherheit (wenn auch selten) auch gegeben. Wenn man die Kurve in den Sachsendamm mit geringster Geschwindigkeit und einer beobachtenden Person passiert hat, hat das alles geklappt. Natürlich nicht mit Fahrgästen.

MFG

Registrierungsdatum: 13. März 2009

37

Donnerstag, 14. Oktober 2010, 20:05

Ah, okay, danke ;)

Und wie war das im Fahrgastbetrieb damals ? Müsste doch beim einsetzen vom neuen Gleisdreieck am Sachsendamm gewesen sein, oder ?
Welcher 81er und 95er durfte denn da damals die ersten "normalen" Fahrgäste befördern ?

Grüße :)

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

38

Freitag, 15. Oktober 2010, 15:41

Die 81er kamen nicht nur für die Testfahrten auch mal in den Heidberg, es war sogar die bevorzugte Teststrecke für diese Wagen. Ich habe damals im Heidberg gewohnt und konnte das eigentlich in der Zeit täglich beobachten. Der erste Wagen ohne Fahrgäste dürfte demnach mit ziemlicher Sicherheit 8151 gewesen sein. Außerdem konnte ich, das muss so 1983 oder 1984 gewesen sein, einmal 8153 als Linienwagen beobachten. Unser Klassenraum lag damals so, dass ich die Schleife (zumindest die ein- und ausfahrenden Wagen sehen konnte). Er fuhr mndestens 3 Runden, ich weiß aber nicht, ob als normaler Linienwagen oder zusätzlich zum Fahrplan. Mittags als ich Fotos machen wollte fuhr er natürlich nicht mehr, stand aber noch mit der Linienbeschlderung 2 und Betriebshof in der Halle im BTH vorne auf Gleis 2. Dann fuhr irgenwann mal anläßlich einer Umleitung (es war Mai 91) 8153 als Linie 3 in den Heidberg. Damals trug der Wagen schon Ganzreklame. Davon habe ich ein Dia, aber nicht in der besten Qualität. Ich kann auch zur Zeit nicht scannen. Ich habe damals noch an der Anklamstr. ein paar Minuten gewartet, es kam aber kein weiterer Zug.