Montag, 12. Mai 2025, 06:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 12. November 2007

23

Samstag, 18. September 2010, 21:20

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Samstag, 18. September 2010, 22:58

Seite als Dokument archivieren... Ein besseres Armutszeugnis für den ZGB gibt es nicht. Wann ziehen diese unfähigen Leute ihre Konsequenzen und überlassen das Feld Leuten die was davon verstehen?

Das Forum versteht sich nicht dazu, aber es hatte oft genug klare Defizite angemahnt...

@Zwecklosverband: Das Internet vergißt nichts... Aber das werdet ihr eh net rallen wie so die anderen Politikclowns, die glauben, die Weisheit gefressen zuhaben... Irgendwann gibt es das Abwatschen durch das Volk... Und darauf freu ich mich...

MOD: Unterlass mal bitte das ständige editieren, Danke!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

25

Sonntag, 19. September 2010, 10:48

Irgendwann gibt es das Abwatschen durch das Volk... Und darauf freu ich mich...


Na hoffen wir mal das die bei der nächsten Wahl abgewatscht werden, Diese Millionen die bisher in den Sand (spricht z. B. ins verostetet 3. Gleis) gesetzt wurden sind fast ein Fall für den Bund der Steuerzahler
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

26

Sonntag, 19. September 2010, 11:00

-

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

27

Sonntag, 19. September 2010, 11:15

Na hoffen wir mal das die bei der nächsten Wahl abgewatscht werden, Diese Millionen die bisher in den Sand (spricht z. B. ins verostetet 3. Gleis) gesetzt wurden sind fast ein Fall für den Bund der Steuerzahler

...............


Jo danke fürs "klugscheißen" :-)

Das mit den Gleisen beim ZGB vor die Tür kippne ist ne gute Idee
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

28

Sonntag, 19. September 2010, 13:05

Moin,

tja, schade nur, dass man bei uns merkt, dass Geld fehlt bevor so richtig "investiert" wurde... Hätte doch auch was, wenn Braunschweig eine Art "Metro de Charleroi" hätte... Irgendwo hatten die beiden Projekte schon immer eine gewisse Ähnlichkeit, wie ich finde...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

29

Dienstag, 21. September 2010, 14:52

RE: Interessantes Dokument

..................


Das sind nicht die Ratsfraktionen, sondern die Fraktionen der Verbandversammlung: http://www.zgb.de/barrierefrei/content/u…rsammlung.shtml.
Daher ist diese Resolution der letzte verzweifelte Hilfeschrei. Quasi kurz vor dem Exitus.

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

30

Dienstag, 21. September 2010, 18:34

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

31

Samstag, 25. September 2010, 22:30

Interessanter Kommentar von Pro-Bahn:
http://www.lammetalbahn.de/pro-bahn/aktuell.htm
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Montag, 27. September 2010, 08:27

Herr Manlik da nicht empört seinen Freund aus dem Landtag


Der Herr Höttcher wurde auch schon in einem der vielen Artikel über das drohende Ende der RSB erwähnt. Wenn ich mich recht erinnere, hat auch er ein Lippenbekenntnis pro RSB abgegeben, damit auch mal wieder etwas positives über ihn in der Zeitung steht.

Aber die Mühlen mahlen weiter:
Ein weiteres Planfeststellungsverfahren ist gestartet worden:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re…060#msg-5016060 (Bisschen nach untern scrollen, da gibt es die Anzeige zur Bekanntgabe)

Und in Berlin ist die RSB auch noch nicht vom Tisch:
http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Presse…esprogramm.html

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

33

Donnerstag, 30. September 2010, 13:50

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

34

Donnerstag, 30. September 2010, 15:01

Ich glaube nicht, dass die Luxus-ABM schon vorbei ist. Da ist für den ZGB noch Zeit rauszuschlagen. Und ich denke, dass das etwa so ablaufen wird: der ZGB wird jetzt 2 Jahre planen und dann ein Konzept vorlegen, bei dem der Faktor wieder über 1 ist, und dann gehts von vorne los.

Und alles das mit der Gewissheit, am Ende immer mit gerettetem A.rsch bei rauszukommen, undzwar mit entsprechendem Gutachten.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Donnerstag, 30. September 2010, 15:11

der ZGB wird jetzt 2 Jahre planen und dann ein Konzept vorlegen, bei dem der Faktor wieder über 1 ist, und dann gehts von vorne los.


Geht nicht, da in zwei Jahren wegen leerster Kassen die Chance auf Förderung gleich null sein wird.

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

36

Donnerstag, 30. September 2010, 23:51

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Freitag, 1. Oktober 2010, 00:08

Wenn der ZGB die sache zielstrebig vorangetrieben hätte, dann würde das Ding heute laufen und die aktuellen Fragen wären obsolet... Der Kaffee hat offensichtlich besser geschmeckt, als die Arbeit...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

38

Freitag, 1. Oktober 2010, 01:32

Ich hab es doch gesagt ME. Wie es im Artikel steht: der ZGB schaut jetzt, wie ers optimieren kann, dass der Wert wieder auf mindestens 1 kommt, damit sie weiter einen Vorwand haben:D

Das 2. Statement, das Angebot auf jeden Fall zu verbessern, ist dann natürlich auch sehr lächerlich, wenn der ZGB gerade dabei ist, Züge zu streichen.

Naja...ich hab auch immer dran geglaubt. Jetzt tu ichs nicht mehr. Früher waren die Hintergrundfakten hier noch nicht so wirklich vertreten, an denen man erkennt, dass der ZGB dazu nicht fähig ist. Jetzt sind sie vorhanden und nachvollziehbar, sodass man sieht, dass das wohl nichts wird.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

39

Sonntag, 3. Oktober 2010, 13:05

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

40

Sonntag, 3. Oktober 2010, 13:15

Da kann ich noch einen drauflegen...

Sinngemäßes Zitat Neue Peiner Woche vom 3.10.2010:

Der Ruf wird immer stärker, dem ZGB die Kompetenz für den regionalen Bahnverkehr komplett zu entziehen, da diese Behörde damit offensichtlich überfordert ist.

Schön, daß dies endlich mal sehr deutlich in der Presse gesagt wird...