Interessant finde ich, dass angeblich zur Taktknotenerstellung und Taktverdichtung der Bau eines neuen Bahnsteiggleises in Gifhorn erforderlich sein soll.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Hierbei genügt weiterhin das eine Bahnsteiggleis in Gifhorn, in Rötgesbüttel würde dann (wie in diversen Quellen schon erwähnt) die Zugkreuzung stattfinden. Interessant wäre zu erfahren, wie man die zwangsläufige Fahrzeitverschiebung nördlich von Gifhorn bis Uelzen auffangen will, die Anschlüsse von/zum Metronom sind ja jetzt schon sehr knapp.
Hierbei genügt weiterhin das eine Bahnsteiggleis in Gifhorn, in Rötgesbüttel würde dann (wie in diversen Quellen schon erwähnt) die Zugkreuzung stattfinden. Interessant wäre zu erfahren, wie man die zwangsläufige Fahrzeitverschiebung nördlich von Gifhorn bis Uelzen auffangen will, die Anschlüsse von/zum Metronom sind ja jetzt schon sehr knapp.
In Bad Bodenteich will man auch ein zweites Gleis für Zugbegegnungen schaffen.
Marcus
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
...............
Zitat
Zwischen Braunschweig und Wolfsburg müsse es statt eines Stundentakts einen 30-Minuten-Takt geben, das Fahrgastaufkommen sei immens. Eine bessere Anbindung des VW-Werks Wolfsburg forderte Hedwig Rehse, Bürgermitglied im Ausschuss.
Eine sehr elegante und wohl wirklich attraktive Möglichkeit wäre die Fahrt von Fallersleben über die Werksgleise in das Werk (mit mehreren Haltestellen an den jeweiligen Hallen). Ich bin mir sicher, dass dies durchführbar wäre, wenn der Wille dafür da wäre.