Sonntag, 11. Mai 2025, 10:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

21

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 20:50

im aktuellen Fuhrpark ist meines Wissens nach kein ehem. Fahrzeug der BSVAG.
Wie es früher aussah: Keine Ahnung. Am besten auf eine Antwort von anton warten.
Da die KVG früher einiges an Auftragsverkehr (z.B. Linie BS-WF) für die BSVAG erbracht hat, war/ist das eine oder andere Fahrzeug im Fuhrpark, was schonmal in BS rumkurvte.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

22

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 21:01

Ok werde ich machen Danke ;) danke für die Antwort ;)
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

23

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 21:44

Umgekehrt trifft das schon zu, daß die Stadtwerke Braunschweig (BSVAG-Vorläufer) Fahrzeuge der KVG in ihrem Bestand hatte. Das war aber lange vor deiner Zeit. Das war Anfang der siebziger Jahre aufgrund der Gebietsreform, als die Stadtwerke Braunschweig Teile der KVG-Linien übernommen hatten und damit auch Teile des Fuhrparks.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

24

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 21:54

Also war das so das die BSVAG damals gebrauchte Fahrzeuge von der Kvg gekauft hatte wegen der Linien Übernahme?
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

25

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 21:55

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

26

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:00

Also war das so das die BSVAG damals gebrauchte Fahrzeuge von der Kvg gekauft hatte wegen der Linien Übernahme?


Nicht gekauft. Übernommen. Dafür hatte meines Wissens die KVG Anteile an den Stadtwerken Braunschweig erhalten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

27

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:01

Jetzt weis ich es vielen Dank ;)
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 14. August 2008

28

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:04

Nabend,
freue mich natürlich, dass mein Wissen geschätzt wird ;)
HHH hat soweit Recht, dass dies aktuell nicht der Fall ist.
Früher (bis spätestens 2004) gab es auf jedenfall einige. Dazu zählt der MAN SG 242 8703, der organge war und die Werbung Kroschke noch trug. Er hatte sogar eine schwarz-weisse Anzeige. Daneben gabs wohl auch weitere Fahrzeuge, sowohl Solos als auch Gelenk, mit mind. den Baujahren Ende der 80er und Anfang der 90er. Ich kann eine Menge der Fahrzeuge nennen, die orange waren und einen von der KVG abweichenden Innenraum hatten. Um zu sagen, ob sie von der BSVAG waren, kann ich leider nicht, dafür war ich wohl damals noch zu jung, um mich nun gut erinnern zu können.
Arnis Bermekrung mit von der KVG eingesetzten Fahrzeugen in der Lincolnsiedlung kann ich nur bestätigen. Am Stadion war das auch der Fall.

PS:@ Düwag7555: Threadwahl ist i.O. ;)

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

29

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:14

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

30

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:44

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

31

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:56

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 12. November 2007

32

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 23:05

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 08:11

Ja verstehe jetzt verstehe ich das alles ;) Ja meine 73-75-77er frage hätte ich fast vergessen danke:D Weil mich hat das immer so beschäftigt Danke ob das so war . Danke für die Erklärungen ;) Nur eine Frage hätte ich noch zu den Straßenbahnen bei unmoderniesierten 81er sieht man das manche Sitze orange sind und manche braun wurden die Sitze ausgetauscht weil auf dem Metallring darum ist ja noch teils orangener Lack.


Ist zwar OT aber ich dachte immer die brauen Sitze sind die "Behindertensitze" die man als normaler Fahrgast freizugeben hat, wenn jemand, der es nötiger hat, sitzen wollte.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

34

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 12:50

Mal kurz zu den Fahrgasträumen wurden die dann extra nachgerüstet oder wurden die schon so übergeben?
Zum Thema Innenräume fällt mir noch Folgendes ein: Während die Fahrzeuge, die für BSVAG im Einsatz waren, mit den Baujahren 95 - 97 im Prinzip gelbe Haltestangen hatten und KVG-Sitzpolster, hatten ältere Fahrzeuge dunkle (selten rote) Haltestangen und Sitzpolster mit Orangetönen.
9619 ist übrigens das letzte noch bei der KVG (in SZ) fahrende Fahrzeug, das früher für BSVAG eingestzt wurde. Dieses fuhr damals häufig 414 und 454.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

35

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 15:09

Hallo zusammen

die Sitze wurden braun lackiert um Spiegelungen auf der Frontscheibe zu vermeiden.

MFG

Registrierungsdatum: 25. November 2009

36

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 16:41

Früher (bis spätestens 2004) gab es auf jedenfall einige. (...) Daneben gabs wohl auch weitere Fahrzeuge, sowohl Solos als auch Gelenk, mit mind. den Baujahren Ende der 80er und Anfang der 90er.
In WF soll dabei 9117 nicht unerwähnt bleiben, damals bei der BSVAG als erster Niederflur-Gelenkbus (MAN NG272) angeschafft. Kurvte noch einige Zeit in orange/weiß herum, ehe er ins KVG-Farbschema umlackiert wurde. Außerdem erinnere ich mich noch an 93(31?), ein MAN SL, auch weiß/orange und später in KVG Farben.
Zu den Innenräumen, die 94er in WF hatten zwar rote Stangen, aber die KVG Standard-blauen Sitze.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

37

Freitag, 7. Oktober 2011, 16:11

Also ich weis jetzt nicht genauer ob es hier in das Thema passt aber, ich versuche es einfach mal. Da ich bei der Forum Suche darüber nichts gefunden habe wollte ich mal fragen ob es stimmt das die KVG mal gebrauchte Fahrzeuge von der BSVAG gekauft hat ?


Ja hat sie desöfteren, z. B. 96er Busse
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

38

Mittwoch, 2. November 2011, 18:06

Nabend,
WF hat in der letzten Woche 1003 aus SZ bekommen. Dafür gab WF 9907 nach SZ ab. Somit nimmt der Bestand an MAN ELs in WF weiter kontinuierlich ab! :thumbup: Edit: Es kam wieder zu einem Rücktausch, war also nur zeitweise.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

39

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:50

Hi,
es kam in SZ schon zu den ersten Ausmusterungen: 0010, 0001, 9701, 9619. In WF noch alles wie gehabt. Seltsamerweise blieben die 99er ELs unberührt...
Einige Neufahrzeuge (1104,1107,...) sind auch schon da. Interessanterweise handelt es sich dabei unteranderem um MAN Lion´s City LEs :!: (keine Ü-Version).

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

40

Freitag, 30. Dezember 2011, 15:17

wie viele Neufahrzeuge gibt es denn?
Und werden die Abgänge auf den einzelnen Betriebshöfen wieder mit Neufahrzeugen aufgestockt?