Sonntag, 11. Mai 2025, 10:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

21

Freitag, 2. März 2012, 14:22

Ist einem schon aufgefallen, dass die Matrix von E 386 zugeklebt ist mit einem Schild auf dem "Schulbus" steht?
Hat der Wagen überhaupt noch eine Matrix?

Grüße

Registrierungsdatum: 12. April 2010

22

Samstag, 3. März 2012, 14:33

Weiß zufällig jemand, welcher Wagen dieser 2001 in Iwanowo in Russland aufgenommene MAN SG 220-Ü18 mal war?

Registrierungsdatum: 28. August 2008

23

Montag, 12. März 2012, 08:24


UE-AU 905 - S 213 UL - 1989
UE-AU 906 - S 213 UL
PE-ED 69 - S 213 UL - 1989


Bei Tebbe wurde jetzt ein S 213 UL auf HM-TB 312 zugelassen. Der Bus ist ex. Melskotte/ONS, ex. Postbus (Schweiz). Hat jmd. event. Infos welcher ex. Melskotte/ONS Wagen das ist... vermtl. einer der oa. Fahrzeuge aber welcher???

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

24

Montag, 19. März 2012, 17:10

Moin,

es gibt anscheinend schon seit längerem einen neuen Wagen bei ONS. Es ist ein MB O 405 Hochflurer, in beige-rot-grau mit einer Bandenwerbung. Er trägt das Kennzeichen PE-E 385 und hat eine Betriebsnummer die wohl vom vorherigen Unternehmen stammt, sie lautet 9507 wenn ich mich korrekt entsinne.
Weiß einer genaueres über das Fahrzeug?

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

25

Montag, 19. März 2012, 18:53

Das sollte sich problemlos herausbekommen lassen.

Btw: Der PE E 386 ist nicht mehr im Bestand und wurde nach Rußland verkauft.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

26

Montag, 19. März 2012, 19:58

Waaas??? ;(
E 386, der E 386, der O405N1 ist weg??? ;(

Sowas blödes aber auch. ;( X(

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

27

Montag, 19. März 2012, 20:53

So am Samstag frisch ab Quelle erfahren.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

28

Dienstag, 20. März 2012, 10:36

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

29

Dienstag, 20. März 2012, 14:09

Moin,

ja genau so sieht der aus, nur mit Bandenwerbung.
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob die Nummer 9507 war.

Fest steht: Nun läuft er bei ONS als PE-E 385

Registrierungsdatum: 28. August 2008

30

Donnerstag, 22. März 2012, 19:25


UE-AU 905 - S 213 UL - 1989
UE-AU 906 - S 213 UL
PE-ED 69 - S 213 UL - 1989

Bei Tebbe wurde jetzt ein S 213 UL auf HM-TB 213 zugelassen. Der Bus ist ex. Melskotte/ONS, ex. Postbus (Schweiz). Hat jmd. event. Infos welcher ex. Melskotte/ONS Wagen das ist... vermtl. einer der oa. Fahrzeuge aber welcher???

Es handelt sich bei dem HM-TB 213 um den ehem. UE-AU 905.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

31

Samstag, 24. März 2012, 13:13

PE-MZ 203 war in Leipzig????

Moin,

bin beim durchstöbern auf einen interessanten Beitrag gestoßen:

Klick -->

Ich wusste gar nicht, dass der als Test in Leipzig war. :huh:

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

32

Samstag, 24. März 2012, 14:28

Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man weiß, daß Melskotte/ONS Generalimporteur für Deutschland von MAZ ist.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

33

Samstag, 31. März 2012, 16:07

Motor verreckt

Der EE 54 (Sprinter) ist mit Motorschaden abgestellt und wird wohl demnächst ausgemustert oder verkauft.

Aus diesem Grunde fährt bis auf weiteres samstags auf der 506 ein Solo. Ebenso während der Osterferien werktags auf der 506 und 508 außer der Umlauf 506 um 17:04 ab Edemissen Rathaus, da der nicht von Melskotte bedient wird.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

34

Samstag, 31. März 2012, 21:38

RE: Motor verreckt

... außer der Umlauf 506 um 17:04 ab Edemissen Rathaus, da der nicht von Melskotte bedient wird.


Von wem wird der eigentlich bedient?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

35

Samstag, 31. März 2012, 21:40

PePa-Taxi, die auch den ALT-Verkehr in Peine bedienen. In der Regel ist das der Wagen PE-PA 1002, kann aber auch vetretungsweise der PA1001 oder PA 6066 sein. Kommt aber nur sehr selten vor.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

36

Freitag, 13. April 2012, 17:22

Moin,

da es ja eigentlich langweilig ist, einen Sammelthread nur mit Text zu haben, stelle ich hier mal ein paar Bilder von Melskotte-Wagen ein.
Viel Spaß beim anschauen:

PE-Y 799



PE-L 510 , die süße "Knutschkugel" :D





PE-MZ 203



PE-AK 94 - ExHHA 1253



PE-T 245 mit seiner aktuellen (und in der Tat echt schicken) Werbung



Und noch mal blank:



So, hoffe es hat euch gefallen. :)

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

37

Montag, 16. April 2012, 17:27

PE-OS 47

Moin,

nach dem DO 61 zurück kam, hat wohl der O405 N1 PE-OS 47 auch wieder nach Hause gefunden. :thumbsup:
Der fährt seit knapp 2-3 Wochen hier wieder rum. Weiß jemand, wo der Wagen eigentlich vorher stationiert war?

Grüße

Registrierungsdatum: 28. August 2008

38

Montag, 16. April 2012, 17:51

RE: PE-OS 47

O405 N1 PE-OS 47


der fährt sonst in Salzgitter Bad. Beim AK 94 ist die Front ja mittlerweile weiß lackiert ? Da stand wohl auch die Sonne zu tief :thumbsup:

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

39

Montag, 16. April 2012, 20:28

Moin,

Erstmal Danke für deine Antwort und zum AK 94:

Ja, die letzten Monate fiel mir auf, das seine Frontstoßstange zerdellt war. Wurde nun wohl nachgebessert und wenn man da noch die Digi mit hat...da hab ich nicht lange gefackelt. :D
Sieht aber um Lääängen besser aus mit dem MB-Stern vorne anstatt dieser blöden "Werbefreundlichen" Front. :thumbsup:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

40

Montag, 16. April 2012, 21:36

RE: RE: PE-OS 47

O405 N1 PE-OS 47


der fährt sonst in Salzgitter Bad. Beim AK 94 ist die Front ja mittlerweile weiß lackiert ? Da stand wohl auch die Sonne zu tief :thumbsup:


Während der Ferien wurden einige Fahrzeuge aus SZ nach PE abgezogen zu Wartungszwecken. Die sollten inzwischen auch alle wieder in SZ sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1