Montag, 12. Mai 2025, 15:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Linie 710

unregistriert

21

Mittwoch, 12. September 2007, 19:15

Ach das ist ja interessant...
Naja gut solange in der Woche auf der 710 regelmäßig 0015, 0016 und 0206 ihren Kilometer-Abfahr-Dienst tätigen, wird man 0712 wohl eher seltener auf der 710 sehen. Allerdings ist dieser (ich glaube es war tatsächlich 0712) mir am Samstag in Gr. Denkte entgegen gekommen... ich saß leider im Schmidt-Gegenwagen...

Die Matrixanlagen der beiden scheinen ja aus 9707 und 010x (3 oder 8?) zu kommen, da diese beiden Fahrzeuge jetzt mit den alten Krüger-"Plättchenanlagen" der beiden Schaltwagen 9409(?) und 9603(?) rumfahren. Sind es diese beiden, die nun ausgemustert wurden? Es scheint ja doch mal jemand Ahnung zu haben (@ Busfahrer ) ;)

Übrigens hatte 0206 ja schon wieder einen Unfall :(
Fahrerseite des Nachläufers weist ein paar dicke Schrammen, sowie einen kaputten Reflektor und keine Radkappe auf ... Weiß jemand näheres? Busfahrer ?

Registrierungsdatum: 24. August 2006

22

Mittwoch, 12. September 2007, 19:21

Ja der 0712 ist genauso wie einer der Beiden neuen Lion´s City im Überlandverkehr eingesetzt.

Von dem Unfall von 0206 kann ich nix sagen, keine Ahnung.

Die Matrixanzeigen kann ich auch nix zu sagen. Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass da irgendwas umgetauscht worden sein muss.

Linie 710

unregistriert

23

Mittwoch, 12. September 2007, 20:58

Achso jetz versteh ich das erst richtig
WF hat also nunmehr vier '07er?
Warum hat man dann auf der KVG-Homepage nichts über Neubeschaffungen erfahren?

Registrierungsdatum: 24. August 2006

24

Mittwoch, 12. September 2007, 22:10

Keine Ahnung!

Aber die Neuen sind auch erst seit dieser Woche unterwegs!

Linie 710

unregistriert

25

Montag, 17. September 2007, 21:36

9408 ist noch im Dienst... mit sonderbarer Matrixanlage.
9707, 0014, 0103, 0106 und 0107 sind "neu" bestückt.

EDIT:

Zitat

Original von Busfahrer
[...] WF hat 2 neue Lion´s City mit den Kennzeichen WF KV 91 und KV 92 bekommen.

Von den ganz neuen Lion's Citys habe ich noch nichts gesehen/gehört... aber 0711 und 0712 haben jeweils die Kennzeichen SZ-KV 91 bzw. SZ-KV 92, vielleicht hast du die iwie verwechselt? ;)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

26

Dienstag, 18. September 2007, 18:58

Zitat

Original von Linie 710
Naja gut solange in der Woche auf der 710 regelmäßig 0015, 0016 und 0206 ihren Kilometer-Abfahr-Dienst tätigen, [...]

Heute war aber auf der 710 ein KVG-Solo unterwegs, ich kann leider nicht genau sagen welcher von den beiden orangen, Jägermeister-Solos (Bild ist Copyright by www.kvg-braunschweig.de) es war, da ich den Bus nur aus dem Augenwinkel gesehen hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

27

Dienstag, 18. September 2007, 19:13

0109 war es...in WF fährt nur noch ein Jägermeister-Bus rum.
Ich muss sagen dass es mich auch gewundert hat, dass der eingesetzt war, zumal der Bus heute ursprünglich einem ganz anderen Dienst zugeteilt war.
Es ist eigentlich nur vorgesehen, dass der Bus, der morgens die Schulbusfahrt S56 von Winnigstedt nach WF/Bahnhof fährt ( heute war es eben 0109 ), nach seiner dortigen Ankunft zwei Touren, jeweils 7:43h ab Bhf und 8:32h ab Winnigstedt, fährt (was er danach macht weiß ich nicht...) Das Ganze ist so geregelt, weil der eigentliche Linienwagen 710 nach seiner Ankunft am Bahnhof um 7:16h den 630er ab Kornmarkt übernimmt, die Tour, die eigentlich der Wagen der Fahrt S56 immer gefahren ist. Durch Fahrgastverschiebungen im 710-Schülerverkehr morgens wurde Fahrt S56 jedoch bis Bahnhof verlängert und deswegen wurde das ganze jetzt geändert....

Ja so is das.... und ich frag mich warum ich das hier vor mich hinschwafle... interessiert ja eh keinen :D
13 Posts von 26 in dem Thread... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

28

Dienstag, 18. September 2007, 19:21

Zitat

Original von Linie 710
13 Posts von 26 in dem Thread... :rolleyes:

Ist aber auch dein Fachgebiet, wie dein Nickname schon aussagt und außerdem z.B. ich finde das ganz interessant ;) .

Mir ist aber gerade mal etwas bei der KVG-Homepage aufgefallen:
www.kvg-braunschweig.de/KFZ-Galerie/kfz-galerie60.htm
Man beachte, was neben dem Bild steht (Modell).
Denn da steht der Bus auf dem Bild sei ein MAN NL 313 (A21), aber ich finde, dass ist doch ein MAN Lion's City, oder etwa nicht ?( ?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

29

Dienstag, 18. September 2007, 19:40

Zitat

Original von Mr. Ticki
...aber ich finde, dass ist doch ein MAN Lion's City, oder etwa nicht ?( ?


Tachchen, ein A21 ist ein 12m Lion's City! ;)
Wäre mir eher nicht so sicher, ob der 310 PS hat!?!

Mit freundlichem Gruß, Kai

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

30

Dienstag, 18. September 2007, 19:53

Hallo!
Wo wir doch mal wieder bei den Bezeichnungen sind, misch ich mich da ma ein.
Kai schrieb:

Zitat

Tachchen, ein A21 ist ein 12m Lion's City!


Echt? ?(
Ein NL 313 ist auf jeden Fall ein A21.
Aber ein Lion´s City auch?
Die BSVAG Lion´s Cities mit EEV (0712-0718)
sind aber Lion´s City A37!

Registrierungsdatum: 13. April 2007

31

Dienstag, 18. September 2007, 19:54

Zitat

Original von Kai
Tachchen, ein A21 ist ein 12m Lion's City! ;)

Und warum nennt man den MAN NL 313 (A21) dann nicht gleich MAN Lion's City (A21) :rolleyes: ...

EDIT

Zitat

Original von Fel2891
Aber ein Lion´s City auch?

Das hat Kai aber nicht geschrieben 8) ...
Denn er hat geschrieben:
MAN NL 313 (A21) = 12m Lion's City
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

32

Mittwoch, 19. September 2007, 17:24

Lion's City

Hallo zusammen,

ich versuch das hier nochmal ein wenig zu "entwirren" ;)

Lion's City ist die Bezeichnung der "Stadtbus-Familie" von MAN.
Die es in 10,5m / 12m / 15m / 18m und 18,7m Fahrzeuglänge gibt.

10,5m = Lion's City M (NM xx3) = A47
12m = Lion's City (NL xx3) = A20/A21/A37
18m = Lion's City G (NG xx3) = A23
18,7m = Lion's City GL (NG xx3) = A23

15m wird nicht mehr offiziel angeboten.
Die Bezeichnungen A2x sind die internen MAN-Typenbezeichnungen.

Dazu kommt das die A20 bis A26 liegende Motoren und der A37 und A47 stehende Motoren haben.

Siehe auch hier

Is' nen bissel kompliziert ;)



Mit freundlichem Gruß, Kai

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

33

Mittwoch, 19. September 2007, 17:45

Ach ok, das geht nach stehenden und liegenden Motoren. Vielen Dank Kai, jetzt hab ichs glaub ich verstanden.