Sonntag, 11. Mai 2025, 11:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

421

Dienstag, 23. September 2014, 22:29

(...)
Y 730 und T 245 stehen seit heute auch für längere Zeit in der Werkstatt. Aus diesem Grund bestand heute eine kleine Chance, daß der letzte Umlauf der 509 mit einem Gl-KOM gefahren werden könnte.


Na gut, letztendlich wurde es ja der J 460, wie du ja bestens bemerkt haben dürftest. :D


Und dann nochmal der BC 52 mit neuem Schriftzug.


Übrigens konnte ich am 01. September auch den T 245 nochmal vernünftig porträtieren bevor er uns verlässt, was ja nun auch nicht mehr allzu lang dauern dürfte.


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

422

Mittwoch, 24. September 2014, 05:26


Na gut, letztendlich wurde es ja der J 460, wie du ja bestens bemerkt haben dürftest. :D


War der Ersatzwagen für BW 76, der in Edemissen nicht mehr anspringen wollte. Da hat's wohl den Anlasser erwischt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

423

Montag, 6. Oktober 2014, 13:30

Moin,

wie ich gerade gesehen habe, soll es einen MB O408 als PE-D 978 gegeben haben, der wohl in Uelzen lief und nun als UE-AU 901 bei Schulz Transport & Logistik fährt. 8| Da hätte ich ja massiv was verpasst. Ist noch mehr über den Wagen bekannt?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

424

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 09:09

Sicher, daß da keine Verwechselung mit dem D 178 (O 407) vorliegt?
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

425

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 13:54

Sehr sicher, das Fahrzeug existiert nämlich aktuell bei Schulz als UE-AU 901 und ist ganz klar ein O408. Der D 178 ist ja noch im Bestand und war ja auch kein Uelzener, bzw. lief ja auch nicht im Linienverkehr. (Der D 178 ist sowieso kaum bekannt)

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

426

Montag, 13. Oktober 2014, 23:24

Moin,

kann es sein, dass für IK 300 der Vorhang entgültig gefallen ist? Seit einigen Tagen sehe ich auf seinen Stammkursen fest den BW 76 laufen. AK 94 sehe ich auch nicht mehr, aber der war ja auch schon überfällig.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

427

Dienstag, 14. Oktober 2014, 14:13

kann es sein, dass für IK 300 der Vorhang entgültig gefallen ist? Seit einigen Tagen sehe ich auf seinen Stammkursen fest den BW 76 laufen. AK 94 sehe ich auch nicht mehr, aber der war ja auch schon überfällig.


Sind beide noch aktiv. AK 94 läuft seine normalen Dienstpläne (heute Abend z.B. die letzten Fahrten auf der 501) und der IK 300 ist als Schulbus auf Achse; daher derzeit auch nicht auf Linie zu entdecken.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

428

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 22:51

Moin,

kann es sein, dass die Gl-KOM-Kurse ganz schön durcheinander sind? An den morgendlichen Schulbusspitzen kann ich den EE 88 nicht mehr entdecken, AS 86 taucht locker flockig immer wieder auf, FL 37 rückt zum letzten 501er Gl-KOM-Kurs aus, Richtung Peine ist aber D 857 drauf und dann nach halb sechs abends stand E 421 in der Luisenstraße. Auch auf den ehemaligen Stammkursen von EE 88 tauchen wild immer irgendwelche Gelenkbusse auf, ( damit meine ich hauptsächlich den 530er so um 14 Uhr Richtung Peine ) meistens D 857 so wie ich das sehen konnte. Und das alles wechselt untereinander auch öfters... die einzigen wirklich festen Kurse die ich derzeit entdecken kann sind vom FL 37 kurz nach 1 auf der 505 ab BBS und dann gleich auf die 514. (Von welcher Schule startet der 514er da eigentlich? Silberkamp?)

Auch sieht man EE 88 nicht mehr so oft wie vorher. Ist das alles noch das Rest-Chaos vom Ausfall des EE 88?

Übrigens, die Tage müssten doch sicher wieder die zwei O405 bei uns aufschlagen, richtig? 8)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

429

Freitag, 24. Oktober 2014, 05:23


kann es sein, dass die Gl-KOM-Kurse ganz schön durcheinander sind? An den morgendlichen Schulbusspitzen kann ich den EE 88 nicht mehr entdecken,


Hehehe... Wenn ich dann noch schreibe, daß in einen Gl-KOM-Dienst derzeit ein Solo-Dienst integriert ist, dann läßt sich das noch toppen. Der EE 88 bedient sehr wohl die morgendlichen Schulbusspitzen.


AS 86 taucht locker flockig immer wieder auf, FL 37 rückt zum letzten 501er Gl-KOM-Kurs aus, Richtung Peine ist aber D 857 drauf und dann nach halb sechs abends stand E 421 in der Luisenstraße.


AS 86 war letzte Woche Reserve für E 421. Der mußte zur SP. Letzteres leigt daran, daß der Kurs 506 ab BBS derzeit immer vom gleichen Fahrer gefahren wird und dafür die Dienspläne etwas durcheinandergewürfelt sind. Funktioniert aber tadellos. Der E 421 parkte da nur und hatte Feierabend.


Auch auf den ehemaligen Stammkursen von EE 88 tauchen wild immer irgendwelche Gelenkbusse auf, ( damit meine ich hauptsächlich den 530er so um 14 Uhr Richtung Peine ) meistens D 857 so wie ich das sehen konnte. Und das alles wechselt untereinander auch öfters... die einzigen wirklich festen Kurse die ich derzeit entdecken kann sind vom FL 37 kurz nach 1 auf der 505 ab BBS und dann gleich auf die 514. (Von welcher Schule startet der 514er da eigentlich? Silberkamp?)


Gut beobachtet. :D Die wechseln aber täglich. Hier wirst du den EE 88 aber nicht auf der 514 finden. Die 514 setzt Gunzelin-Schule ein.


Auch sieht man EE 88 nicht mehr so oft wie vorher. Ist das alles noch das Rest-Chaos vom Ausfall des EE 88?


Der EE 88 fährt ganz normal seine Dienste, außer eben den Kurs 514/513 ab BBZ.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

430

Freitag, 24. Oktober 2014, 13:57

Alles klar, danke für die Antwort! :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

431

Montag, 3. November 2014, 14:25

Nun ist es amtlich: Der AK 94 hat keinen TÜV mehr und wird auch keine neue HU mehr bekommen und damit das nächste Fahrzeug sein, das uns verlassen wird.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

432

Dienstag, 4. November 2014, 21:13

Und ein Neuer ist auch da

Der DA 95 war heute erstmalig auf einer Sonderfahrt zu sehen. Es handelt sich um einen gelb-weißen MAN mit rotem Zierstreifen; schaut jedenfalls sehr gut aus. Diesmal zur Abwechslung kein Neuzugang aus Kiel, sondern aus der Schweiz.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

433

Dienstag, 4. November 2014, 22:39

Sehr schön, nach dem werde ich mal Ausschau halten! Ist dann wohl der Ersatz für den AK 94 vermute ich mal?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

434

Mittwoch, 5. November 2014, 09:37

Naja, ich würde das so nicht 1:1 übertragen, denn es stehen ja noch weitere Fahrzeuge auf der Ausmusterungsliste. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

435

Freitag, 7. November 2014, 16:45

AS 86 ist tot! Es lebe AS 86!

Der AS 86 mit der Car-Wash-Werbung hat uns verlassen. Unter gleichem Kennzeichen läuft jetzt ein neuerer O405 GN; soweit ich das sehen konnte, stammt der aus Dresden und wurde leider wieder in weiß neu lackiert. Der Wagen dürfte pünktlich zum Schulbeginn auf die Piste gehen. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

436

Freitag, 7. November 2014, 17:26

Wirklich schade, aber sehr interessanter Neuzugang! Bin schonmal gespannt. 8)
Der gute alte AS 86 hat sich wirklich lange und sehr gut gehalten... das wars dann auch für den letzten O405 GN1 im LK Peine. Ein paar Abschiedsbilder im Anhang... der Schreibfehler in der Matrix "Vöhrum DSS / IGS" anstatt "Vöhrum BBS / IGS" wird mir fehlen... :D





Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

437

Montag, 10. November 2014, 16:30

.... und gleich den neuen AS 86 an seinem ersten Einsatztag unter Peiner Flagge hinterher. 8) Ist ein nettes Wägelchen. Er ist übrigens einer der Ex DVB-Fahrzeuge, die von der Augsburger Verkehrsgesellschaft aufgekauft wurden. (Die hatten da irgendeinen Ersatzverkehr am laufen, wesshalb die AVG etliche alte Gelenkzüge aus ganz Deutschland beschafft hat)

PE-AS 86 am 10.11.14 in der Richard-Langeheine-Straße


Und weil's so schön ist gleich noch zwei hinterher.
PE-E 421, Ex VB Bachstein WF-VB 961, ExEx Schnaith, Tübingen und PE-EE 88, Ex KVG Kiel 951 am Bahnhof.


Edit: Und den FL 37 habe ich in der Richard-Langeheine-Str. auch nochmal gemacht...


Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

438

Mittwoch, 12. November 2014, 16:14

Moin,

die Herkunft von AS 86 ist nun vollständig geklärt:

1997 - DVB Dresden 453 107-4, DD-VK 242
2011 - AVG Augsburg, A-VG 420
2014 - Melskotte, Edemissen, PE-AS 86

Übrigens sehe ich morgens immer den E 385 als E-Wagen durch Kl. Ilsede Richtung Gr. Ilsede fahren, so kurz vor 7 Uhr. Wo will der denn immer hin?
Der Y 716 war die letzten Tage auch wieder gelegentlich unterwegs, habe mich schon gefreut, aber dann sah ich ihn heute gegen 15:15 Uhr als 500 Edemissen geschildert am Bahnhof mit einem Servicewagen von Melskotte direkt dahinter stehend, wie an ihm rumgewerkelt wurde. :S Ich will nicht immer gleich das schlimmste befürchten, hoffe es war nichts schlimmes. (Evtl. wieder der Anlasser?) Aber sowie ich das dann noch aus meiner 501 sehen konnte, hat er sich aus eigener kraft wieder wegbewegt. Ob er noch auf Linie ging oder direkt zum Betriebshof fuhr weiß ich nicht.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

439

Mittwoch, 12. November 2014, 19:14


Übrigens sehe ich morgens immer den E 385 als E-Wagen durch Kl. Ilsede Richtung Gr. Ilsede fahren, so kurz vor 7 Uhr. Wo will der denn immer hin?


Der fährt für die Lebenshilfe ab Oberg.


Der Y 716 war die letzten Tage auch wieder gelegentlich unterwegs, habe mich schon gefreut, aber dann sah ich ihn heute gegen 15:15 Uhr als 500 Edemissen geschildert am Bahnhof mit einem Servicewagen von Melskotte direkt dahinter stehend, wie an ihm rumgewerkelt wurde.


Der ist eigentlich immer unterwegs, sonst eher auf der 507 bzw. 508. Heute mußte er als Reservewagen für CL 51 einspringen. Das hatte mich auch etwas erstaunt.

Der DA 95 war übrigens heute den ganzen Tag auf PVG-Linien unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

440

Mittwoch, 12. November 2014, 20:36

Moin,

danke für die Antworten! Aber welcher Wagen ist denn CL 51? Ein neuer Solo oder ein Kleinbus? (welche ich nicht gerade oft sehe - würde mich also nicht wundern, wenn ich den nicht kenne)

Grüße