Montag, 12. Mai 2025, 06:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

481

Donnerstag, 9. April 2015, 22:35

Der erste "neue" A2x ist seit heute unterwegs. Wenn ich das richtig im vorbeifahren gelesen habe, hört er auf PE D 975. Er ist weiß und hat unten eine gelbe Randbordüre und ist derzeit in Broistedt stationiert. Dafür ist der Evobus EM 2107 dort abgezogen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

482

Sonntag, 12. April 2015, 20:36

D 975 war es nicht ganz - aber nah dran: PE-G 395 heißt das gute Stück. Ich war schon beeindruckt als ich den gesehen habe, wahrscheinlich überwiegend daher, weil ich so ein Hecktürfanatiker bin. :D
Aber ich muss sagen, gefällt mir sehr gut der Wagen. Finde es auch nett, dass es jetzt mal einen Dreitürer-Solo im Landkreis Peine gibt. Dürfte übrigens auch ein jüngerer A21 dieser Bauform sein, schätzungsweise um 2005, denn er hat schon LED-Leuchten über der Heckscheibe.

PE-G 395, Ex ThüSac Altenburg, 111 am 12.04.15 in Broistedt.


Edit: EM 2107 stand übrigens noch immer in Broistedt. ;) (siehe linker Bildrand)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

483

Donnerstag, 16. April 2015, 11:21

Solo-Dreitürer Nummero 2, jedoch mit orangenen Zierstreifen unten, hört auf G 405 und wird voraussichtlich in der kommenden Woche seinen Dienst antreten. Er wird ebenfalls in Broistedt stationiert werden für den A 975.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

484

Donnerstag, 23. April 2015, 16:37

Moin,

Melskotte's neuer MAN Gelenkzug läuft nun. Kennzeichen ist mir teils entfallen, aber ich glaube es war PE-R 755 oder so in die Richtung. Es handelt sich um einen MAN NGÜ 363 Ex Autokraft. :thumbsup:
Läuft nun mit strahlendweißem Lack und Radkappen. Sieht sehr schick aus.

Dennoch, wie steht es denn nun um den FL 37? Bin gerade gestern noch mit dem mitgefahren.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

485

Montag, 4. Mai 2015, 10:00

Da ich derzeit krank geschrieben bin, kann ich zum FL 37 nichts Aktuelles sagen, außer das er Reservefahrzeug wird.

Mich würde eigentlich derzeit mehr interessieren, wer die Fischer Kurse fährt. Fischer soll Insolvenz angemeldet haben.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

486

Montag, 4. Mai 2015, 13:29

Moin,

also den FL 37 sehe ich noch recht regelmäßig - so auch heute. Aktuell werden die Fischer-Kurse noch von Fischer gefahren, zumindest sehe ich noch den HI-HF 600 morgens auf seinem Kurs.

Achja und gute Besserung. ;)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

487

Dienstag, 19. Mai 2015, 17:01

Der BW 76 und V 532 stehen mittlerweile abgemeldet auf dem Hof und werden uns wohl demnächst auch verlassen.

Außerdem stehen zwei weitere "neue" MAN auf dem Hof; Ex-THÜSAC Altenburg
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

488

Dienstag, 19. Mai 2015, 21:12

Moin,

das V 532 jetzt abgemeldet ist wundert mich doch etwas... klar, vom Alter her ist er dran, aber ist der wirklich vor dem IK 300 abgemeldet worden? Wie steht's denn um dem und den letzten weiteren Altwagen, PE-T 245?
Das jetzt noch zwei Altenburger MAN dazukommen freut mich, das sind schöne Wagen. :thumbup:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

489

Mittwoch, 20. Mai 2015, 09:36

Der T 245 ist schon seit einigen Wochen abgemeldet. Und der IK 300 wird auch noch rausgehen aus dem Bestand. Wohl wenn die beiden "Neuen" soweit hergerichtet sind.

Übrigens werden bei den Ex-Altenburgern die Zielanzeige nicht mehr separat gesteuert, sondern über den Zelisko-Drucker.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

490

Mittwoch, 27. Mai 2015, 20:40

Moin,

heute hat sich nochmal verdeutlicht, dass der T 245 weg ist - der PE-BC 52 hat nun seine Werbung übernommen. Sieht echt klasse aus. :thumbup:
Außerdem wurde in einem anderen Forum dieser Ex Melskotte O405N entdeckt: Link >> Zweifelsfrei handelt sich dabei um den ehemaligen PE-DS 68, Ex BVG Berlin 2309, Bj. 1991.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

491

Montag, 1. Juni 2015, 20:24

Nachtrag: PE-R 775 ist Ex Autokraft 813, KI-VY 813, Bj. 2001.

Edit: PE-R 775 am 12.05.15 am Peiner Bahnhof:


Grüße

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

492

Dienstag, 2. Juni 2015, 17:36

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

493

Montag, 8. Juni 2015, 21:32

Mir ist zur Zeit noch nicht ganz klar, zu welchem Zweck ein MAN-Reisebus (CK 78) neuerdings im Bestand ist, aber das krieg ich auch noch raus. Außerdem ist ein neuer Mercedes Gl-KOM, derzeit noch mit polnischen Kennzeichen, im Depot eingetrudelt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

494

Donnerstag, 9. Juli 2015, 18:14

Moin,

bin eben in einem neuen MAN NL 313 mitgefahren. Er hört auf PE-EW 78 und wurde wieder komplett aufgearbeitet, vgl. mit dem PE-R 775.
Der sieht ja ehrlich fast aus wie ein Neuwagen, auch von innen. Hat übrigens ein ZF-Getriebe und Sitze wie die BSVG-Wagen 0501 und 0502, also diese "fast-Überlandsitze".

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

495

Samstag, 11. Juli 2015, 18:06

Das wird auch nicht der letzte sein. Allerdings dauert es nach meiner Herzoperation noch mindestens bis Oktober, bis ich wieder fahren darf. Ich beobhachte das derzeit aus der Reha-Kur, sodaß ich immo nicht wierklich etwas davon habe.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

496

Samstag, 11. Juli 2015, 20:08

Ah okay, ich hatte mich schon gewundert wo du abgeblieben bist. :D Na dann wünsche ich gute Besserung und baldige Genesung.

Übrigens, so sieht der aktuelle Neuzugang aus...

PE-EW 78 am 11.07.15 am Peiner Bahnhof.


Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

497

Dienstag, 25. August 2015, 20:03

Moin,

PE-FK 94 hat nun auch endlich sein KVG Kiel-Farbkleid verloren und wurde nach bekanntem Schema saniert. 8)


Außerdem nochmal ein Bild von PE-BC 52, der schon vor einiger Zeit die René Linde-Werbung von PE-T 245 geerbt hat.


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

498

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19:30

Heute auf dem Hof gesichtet:

5 MAN Gl-KOM von der MVG München.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

499

Freitag, 9. Oktober 2015, 16:28

Na das wundert mich ja jetzt aber. 8| Will man etwa den ganzen Gelenkbusfuhrpark ersetzen? Ich meine, Wagen wie R 775 und AS 86 habe ja nicht mal ein Jahr Einsatzzeit hinter sich.
Auch EE 88, D 857 und FL 37 sind ja, verglichen mit früheren Gelenkbussen, nicht gerade lange im Einsatz. Oder sind vielleicht neue Gelenkbuskurse dazugekommen?

Fragen über Fragen. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

500

Freitag, 9. Oktober 2015, 20:36

Der FL 37 ist wech...

Gute Frage, zumal heute 5 weitere Ex-MVG Gl-KOM aufgeschlagen sind.

Neue Gelenkzugkurse sind allerdings nicht dazu gekommen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1