Sonntag, 11. Mai 2025, 11:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

541

Dienstag, 8. März 2016, 20:01

Der H 564 war heute auch erstmalig in der neuen Farbgebung unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

542

Donnerstag, 10. März 2016, 09:34

Ein Leckerli für den geneigten Freak

Die Fahrt ab 17:43 Peine Bhf auf der 501 fährt heute ausnahmsweise der AS 86 nach Bründeln.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 19. Oktober 2015

543

Sonntag, 13. März 2016, 16:20

RB 912

Guten Tag.
Möglicherweise kennt man das schon, trotzdem gibt es HIER ein Bild vom RB 912. Dieser hat damals die ersten Flüchtlinge nach Ehra-Lessien gebracht.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

544

Sonntag, 13. März 2016, 16:26

Und was genau hat ein RBB-Fahrzeug mit Melskotte (ONS) zu tun?
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 19. Oktober 2015

545

Sonntag, 13. März 2016, 16:45

(...)
Nachtrag: Apropos Macke: Als ich neulich mit dem AS 86 bei Macke zur SP war, hab ich auf dem Hinterhof, der von der Straße nicht einsehbar ist, den RB 912 rumstehen sehen. Sicher nicht uninteressant, da er noch zugelassen war und schon lange nicht mehr in freier Wildbahn gesichtet wurde.

War nur darauf bezogen :S

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

546

Freitag, 1. April 2016, 17:10

Der nächste Ex-MVG MAN (5117) geht ab Montag auf die Piste und hört auf PE UZ 41.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

547

Freitag, 8. April 2016, 17:29

Moin,

PE-G 405 wurde nach bekanntem Schema komplett saniert und erstrahlt nun in weiß mit Radkappen. Sieht echt klasse aus. Der PE-G 395 erscheint noch in seinem Altenburger Farbdesign.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

548

Samstag, 9. April 2016, 19:02


PE-G 405 wurde nach bekanntem Schema komplett saniert und erstrahlt nun in weiß mit Radkappen. Sieht echt klasse aus. Der PE-G 395 erscheint noch in seinem Altenburger Farbdesign.


Das erfolgte wegen der Grafitiy-Schäden, die er hatte.

Das der andere Altenburger angefaßt wird, sehe ich eher nicht. Da sind vorher noch ein paar rote Kieler dran. Die haben es mehr nötig.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

549

Montag, 25. April 2016, 15:41

Moin,

wie stehts aktuell eigentlich um PE-AS 86 und PE-EE 88? D 857, R 775 und UZ 41 habe ich alle im Einsatz gesehen, WQ 63 zwar nicht, aber es ist wohl anzunehmen, das er auch unterwegs war. An sich hat man ja jetzt einen Überbestand an Gelenkbussen.
Oder wurden von den älteren Gelenkwagen (AS 86 ist ja schon länger Kandidat) schon welche ausgemustert?

Anbei noch ein Bild vom PE-UZ 41, Ex MVG München 5117 am 19.04.16 am ZOB Gr. Ilsede. Grüße an den Fahrer. 8)


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

550

Montag, 25. April 2016, 18:20

Der WQ 63 ist tagtäglich unterwegs; heute z.B. den ganzen Tag auf der 530.

Der EE 88 ist wech, und der AS 86 ist vorläufig als Reservefahrzeug abgestellt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

551

Montag, 25. April 2016, 19:06

Interessant, vielen Dank für die Info!
Ich hätte ja wirklich nicht damit gerechnet, dass man den AS 86 länger als den EE 88 behält, aber Alter ist ja bekanntlich auch nur eine Zahl. Der ist vrmtl. technisch einfach noch besser als der EE 88?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

552

Montag, 25. April 2016, 19:16

Der ist vrmtl. technisch einfach noch besser als der EE 88?


So isset. Im Gegensatz zum AS 86 war der EE 88 in der Vergangenhait doch recht häufig in der Werkstatt anzutreffen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

553

Dienstag, 3. Mai 2016, 19:26

Schlachtfest!

Wie ich heute erfahren habe, wurde der EE 88 ausgeschlachtet und die Überreste verschrottet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

554

Montag, 9. Mai 2016, 18:11

Der AS 86 war nach langer Zeit heute als Reservewagen für den R 775 unterwegs, der in der Werkstatt steht. Mit dem UZ 41 trägt nach langer Zeit mal wieder ein Gl-KOM Werbung. Es ist ebenfalls eine von Kemnitz, nur mit anderen Bildern.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

555

Montag, 9. Mai 2016, 20:56

Einen komplett weißen MAN A23 konnte ich heute aus der Ferne den Macke-Hof verlassen sehen. War das zufällig der R 775?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

556

Montag, 9. Mai 2016, 21:17

Einen komplett weißen MAN A23 konnte ich heute aus der Ferne den Macke-Hof verlassen sehen. War das zufällig der R 775?


Könnte durchaus sein. Der R 775 hat ein Problem mit der Bordelektronik. Die gehen dann immer zu Macke. Der UZ 41 war übrigens heute auch dort zur SP. Außerdem trieb sich dort noch der Richter Regiobus Hannover ZH herum.

Wenn Richter nich alle 5 Minuten die Fahrzeuge austauschen würde. könnte man sich glatt mal die Nummern merken... 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

557

Dienstag, 10. Mai 2016, 19:57

Heute gab es auf der 501 Abfahrt 17:43 ab Bahnhof ein Leckerli für den geneigten Bus-Freak: Als Tourenwagen kam ausnahmsweise der UZ 41 zum Einsatz.

Leider selber erst sehr kurzfristig davon erfahren.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

558

Freitag, 27. Mai 2016, 18:52

Auch heute gab es für den geneigten Freak ein Leckerli, das so schnell nicht wieder kommen dürfte: Die Fahrt ab Burgstr. 13:20 (506/508 ) nach Rietze über Bhf. wurde nicht wie ursprünglich vorgesehen mit dem WQ 63 durchgeführt, sondern mit dem CK 72.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

559

Freitag, 27. Mai 2016, 19:00

Darf ich fragen welches Auto sich hinter PE-CK 72 verbirgt?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

560

Freitag, 27. Mai 2016, 19:48

Darf ich fragen welches Auto sich hinter PE-CK 72 verbirgt?


Das ist der MAN-Reisebus. Der läuft normalerweise für Fahrten im Auftrag der Lebenshilfe.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1