Montag, 12. Mai 2025, 06:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

561

Samstag, 28. Mai 2016, 11:03

Ach stimmt, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wo läuft der denn immer als Lebenshilfe? Ich sehe immer nur den PE-E 385 als Lebenshilfe.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

562

Samstag, 28. Mai 2016, 13:07

Ach stimmt, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wo läuft der denn immer als Lebenshilfe? Ich sehe immer nur den PE-E 385 als Lebenshilfe.


Sind ja auch zwei Kurse, die gefahren werden. ;)

Einer geht ab Groß-Lafferde --> Berkhöpen und der andere ab Clauen --> Lehmkuhlenweg, wobei Hin- und Rückfahrt nicht unbedingt dasselbe Fahrzeug bedient. Die Fahrten sind auch keinem festen Dienst zugeordnet, sondern werden nach Betriebslage eingeteilt. Daher kann es auch vorkommen, daß außer CK 72 und E 385 auch andere Fahrzeuge diese Kurse bedienen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

563

Freitag, 3. Juni 2016, 18:41

Gestern sah ich im vorbeifahren eine Ex-ÜSTRA auf dem Hof rumstehen, dem man die Kennzeichen des ehemaligen HHV-Schnellbusses V 532 verpaßt hatte. Frecherweise wurde die Kiste zwischenzeitlich weggefahren, bevor ich das näher inspizieren konnte.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

564

Freitag, 3. Juni 2016, 19:44

Ex Üstra? Klingt ja spannend, was war es denn für ein Fahrzeugtyp? Einer der Evobusse, also ein Irvine-Citaro? Oder vielleicht auch ein "normaler" Citaro?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

565

Montag, 4. Juli 2016, 20:12

H 588

Matrix, Drucker, Zahltisch und Entwerter sind ausgebaut. So steht der H 588 derzeit auf dem Hof. Ich schätze, daß er uns demnächst verlassen wird.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

566

Montag, 4. Juli 2016, 21:13

Sehr schade, ich hatte gehofft ihn noch einmal im Ferienverkehr erwischen zu können. :(

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

567

Montag, 4. Juli 2016, 21:37

Der E 385 ist ja noch da. Aber der steht die letzten Tage ungenutzt auf dem Hof herum. Die Dienste, die er in den Ferien normalerweise bedienen würde, werden derzeit vom Y 730 bedient.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 28. Juni 2016

568

Dienstag, 5. Juli 2016, 09:50

Moin, ich dachte mal, dass das die Lieblinge vom Chef wären. Oder hat es irgendeinen bestimmten Grund, dass er jetzt abgerüstet wurde?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

569

Dienstag, 5. Juli 2016, 11:31

Naja, wenn man die Lebenshilfe-Fahrten mal beobachtet hat fiel einem die letzten Jahre schon auf, dass der E 385 die Überhand hat was Einsätze angeht. H 588 habe ich das letzte mal Ende 2014 auf Strecke gesehen, auch als Lebenshilfe.
Gäbe viele Gründe die man in Betracht ziehen könnte, ich denke aber einfach mal der Bus ist über, und da Hochflurbusse mit Handschaltung in Peine sowieso keinen Platz im normalen Linienverkehr mehr finden, noch dazu sind es die ältesten Busse im Fuhrpark, gäbe es auch keinen wirklichen Grund ihn zu behalten.

Interessant finde ich außerdem, dass man in letzter Zeit den DO 61 wieder häufiger sieht, hat das einen bestimmten Grund?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

570

Dienstag, 5. Juli 2016, 12:45

Moin, ich dachte mal, dass das die Lieblinge vom Chef wären. Oder hat es irgendeinen bestimmten Grund, dass er jetzt abgerüstet wurde?


Neee, das war der D 178. Und der ist auch schon ne ganze Weile weg.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

571

Dienstag, 5. Juli 2016, 12:49

Naja, wenn man die Lebenshilfe-Fahrten mal beobachtet hat fiel einem die letzten Jahre schon auf, dass der E 385 die Überhand hat was Einsätze angeht. H 588 habe ich das letzte mal Ende 2014 auf Strecke gesehen, auch als Lebenshilfe.
Gäbe viele Gründe die man in Betracht ziehen könnte, ich denke aber einfach mal der Bus ist über, und da Hochflurbusse mit Handschaltung in Peine sowieso keinen Platz im normalen Linienverkehr mehr finden, noch dazu sind es die ältesten Busse im Fuhrpark, gäbe es auch keinen wirklichen Grund ihn zu behalten.


Die liefen auch in SZ in der Vergangenheit. Da ist ja jetzt der Y 730 hingekommen, da der E 385 auch hier in der Halle steht auf einem Reserveabstellplatz. Könnte also sein, daß der auch mit weggeht.

Interessant finde ich außerdem, dass man in letzter Zeit den DO 61 wieder häufiger sieht, hat das einen bestimmten Grund?


Der DO 61 ist ja auch der Reservewagen. Deshalb siehste den nicht so oft. Und der muß wegen der Verlegung von Y 730 jetzt öfter ran; insbesondere weil der A 975 am Freitag verreckt ist (Kolbenfresser).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

572

Donnerstag, 21. Juli 2016, 00:15

Heute (naja eher gestern, ich rede vom 20.07.) konnte ich was feines sichten: PE-J 460 ist jetzt ebenfalls komplett saniert und erstrahlt in komplett weiß mit Radkappen. Sieht aus wie frisch ausgeliefert das Ding. :thumbup:

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

573

Samstag, 23. Juli 2016, 15:54

Moin,

habe hier ein Inserat von PE-H 588 gefunden. Damit dürfte geklärt sein, was mit ihm passiert.
Link >>

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

574

Samstag, 23. Juli 2016, 17:08

Hehehe... Der wurde außerdem in den heiligen Hallen des Betriebshofes aufgenommen. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

575

Mittwoch, 3. August 2016, 21:16

Der letzte rote Kieler (EM 2107) trägt seit heute auch ein weißes Farbkleid. Die frische Lackierung kann man noch gut riechen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

576

Sonntag, 7. August 2016, 01:15

Und dann mal zwei Sichtungsbilder zum PE-EM 2107 vom 06.08.16. Die Qualität bitte ich zu entschuldigen, ist mit dem Knipsofon entstanden und außerdem hatte ich es eilig.




Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

577

Donnerstag, 11. August 2016, 18:19

Morgen gibt's auf der Fahrt der 509 um 18:45 ein seltenes Leckerli, das zum Einsatz kommt. Das hat es bisher auf dieser Fahrt meines Wissens noch nie gegeben. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

578

Samstag, 13. August 2016, 10:40

Auflösung: Die Fahrt wurde mit dem UZ 41 durchgeführt. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

579

Montag, 15. August 2016, 20:15

Zeit zum Abschied nehmen...

Der D 857 steht seit heute abgemeldet auf dem Hof. Ebenso wurde der H 588 abgemeldet. Somit dreht der E 385 als letzter Hochflurer seine Runden, aber auch seine Tage sind gezählt.

Nach dem Abgang des D 857 sollte eigentlich wieder ein neuer Gl-KOM kommen (ein weiterer Ex-MVG war jedenfalls zum Jahresbeginn im Gespräch, und der AS 86 war als Reserve vorgesehen), denn zur Zeit gibt es für die Gelenkzüge kein Reservefahrzeug.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

580

Mittwoch, 17. August 2016, 18:30

Der EE 88 ist nun auch abgemeldet und von seinem alten Standort Klein-Edesse nach Berkhöpen gebracht worden. Dort wartet er neben D 857 auf sein weiteres Schicksal.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1