Montag, 12. Mai 2025, 14:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

41

Donnerstag, 7. September 2006, 22:45

Hi MAN ng272,

wie gesagt ich bin auch kein Freund der NOB aus den im vorigen Beitrag genannten Gründen!

Aber dass auf der Marschbahn Doppelstockwagen (ausser den Autozugwagen) gefahren sind, daran kann ich mich nicht erinnern. Ich bin die Strecke ja nun auch einige Male zu DB-Zeiten gefahren, und da waren es immer modernisierte Silberlinge. Ich glaube auch, dass Doppelstockwagen auf dem Hindenburgdamm aufgrund der Windverhältnisse nicht immer angebracht wären...

Ich bin auch kein Experte in Sachen NOB und was deren Fuhrpark und Personal angeht. Ich kann nur aus meiner "primitiven Fahrgastsicht" berichten...: ;)

Als ich das letzte Mal mit der NOB von HH nach Westerland gefahren bin war alles ok. Die Klimaanlage lief, der Schaffner war freundlich, der Zug pünktlich. Und selbst der Rollstulfahrer in Husum hatte dank Niederflur keine Probleme in den Zug zu gelangen. Und was den Snack-Automaten angeht, den habe ich übrigens nicht benutzt :D Und trotz der hohen Preise war stets eine Schlange davor (bei der DB ists aber auch nicht billiger...) :rolleyes:
Aber vll habe ich auch nur einen guten Tag erwischt :D

hmm du sagst "Gute Alte Bundesbahn"...ja leider gibts die nicht mehr... Und von der DB kann man das"gute" leider nicht immer behaupten...Ich habe leider schon einiges negatives mit der DB (mit)erlebt, ein Beispiel:

Vor einigen Monaten in SZ-Ringelheim:
Ich stand auf Gl.1 und wollte nach Goslar fahren. Auf dem Gegenbahnsteig warteten einige Leute auf den RE nach Hannover, darunter auch ein Rollstuhlfahrer. Der RE kam, alle Leute stiegen ein. Alle? Nein. Der Rollstulfahrer stand nach Abfahrt des Zuges immer noch am Bahnsteig. Dann wurde ich Zeuge eines Telefongespräches: Der Rollstulfahrer hatte eigentlich eine Einstiegshilfe nach Ringelheim bestellt; aber die DB hatte den einfach vergessen! und so musste der arme Kerl im Winter bei Minusgradenden auf den nächsten Zug warten...

Solche "Pannen" sind es leider, die die DB in die Negativschlagzeilen bringt. Woran es der DB mangelt ist ganz klar Service. Aber ob dies bei der NOB etc besser klappt will ich auch nicht behaupten... Naja, ich hoffe irgendwann bemerkt Herr Mehdorn mal, dass in seinem Unternehmen noch einiges getan werden muss, auch um gegen die Privaten anzukommen. Und ich wünsche mir ganz bestimmt nicht (und schon gar nicht euch Tf's), dass auf unseren Strecken eines Tages C..... oder ähnliche verkehren...Aber um dies zu verhindern muss die DB endlich mal handeln, und zwar im Sinne der Kunden.

gruß moBiel ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

42

Freitag, 8. September 2006, 05:26

Moin,

ja mittlerweile schein die NOB es ja einigermaßen in den Griff bekommen zu haben!

Das die DB noch eine menge machen muss sehe ich auch so, mh wie auch immer man Service anbieten soll wenn man das Personal nicht hat... usw. Das ist schon traurig ja...

mhg

Till

PS: Der Kunde steht im Mittelpunkt, also immer im Weg! :P ;)
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. August 2006

43

Freitag, 8. September 2006, 10:25

Ihr habt bei euren Aussagen leider einen wesentlichen Punkt vergessen: Die DB bietet schlechten Service zu hohen Preisen. Connex bietet (ich zitiere nur eure Meinung, bin selber davon NICHT überzeugt) schlechten Service zu niedrigen Preisen. Wenn es so ist wie ihr meint, dann haben die Politiker schon richtig entschieden, den warum soll man für viel Mist viel beszahlen, da macht es mehr Sinn für viel Msit auch wenig zu bezahlen :-) :-)


Es gibt viele Beispiele dafür, dass sich der ÖPNV/SPNV wesentlich durch das Eintreten von Connex verbessert hat (ÖPNV Görlitz, HEX in Halberstadt, BOB und so weiter...)

Zu den Löhnen: Klar ist Lohndumping eine gefährliche Sache, aber man muss eben auch überprüfen, ob für eine Tätigkeit nicht zu viel bezahlt wird im - jeweiligen Verhältnis gesehen natürlich. Ich bin ein absoluter Gegner der Busfahrerlöhne auf 430 EUR - Basis, wie es momentan im Gespräch ist. Aber ich bin genauso dagegen, das ein TF, der im Betriebsrat sitzt, eine Betriebsratssitzung von 2h hat, und danach nach hause geht, aber 7,7 Stunden bezahlt bekommt.
Das kann nicht sein!

@ alle: Ich mache ein neues Thema auf, damit es übersichtlicher wird : Nenne es Connex