Donnerstag, 15. Mai 2025, 14:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

41

Dienstag, 30. September 2008, 01:27

Das die neuen Busse wieder Klima-Anlagen haben ist ganz gut und auch Umweltfreundliche Motoren sind prima, aber die KVG bekommt es immer noch nicht gebacken,bei neuen Bussen eine Haltestellen-Anzeige einzusetzen ;)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

42

Dienstag, 30. September 2008, 15:10

0309 mit Problemen

Hallo,

eben nach der Schule erzählte mir mein Bruder, dass 0309 (Werbung: "Ruck-Zuck-Autoglas") am WF Schwimmbad den Motor abstellte und auf einen Ersatzbus wartete!

Der Bus hatte am Kornmarkt ab 13.26 Uhr schon Verspätung!

Als Ersatzbus für die Linie 797 wurde (mein persönlicher und leider in letzter Zeit nur noch selten zu sehender Lieblingsbus) 9707 eingesetzt! :)

Gruß

Registrierungsdatum: 20. März 2008

43

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 15:45

Hallo,

heute ist 0309 schon wieder auf Linie (796)!

Scheint wohl nix größeres gewesen zu sein...

Gruß

Registrierungsdatum: 20. März 2008

44

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 15:12

Hallo,

wie ich soeben von einem KVG-Mitarbeiter gesagt bekam, befindet sich der 9017 (nicht 9010!) nicht mehr im Besitz der KVG! ;(

Gruß

Linie 710

unregistriert

45

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 16:05

Ich finds super! Eine alte Gammelmöhre weniger.. hatte ich ja doch Recht, dass der da hinten abgestellt war.. (9017, 9010 .. hin oder her xD)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

46

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 10:16

moinsen,

die ersten 2 neuen sind nun endlich voll ausgerüstet. 0806 und 0805 haben ein SZ-Kennzeichen und bleiben wahrscheinlich in SZ....

Die anderen 3 sind anscheinend weg vom Bthf. :huh:

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

47

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:05

Am Sonntag war ich mal in Bad Harzburg,
mir ist aufgefallen, dass dort ein relativ neuer Setra Linienbus rumfährt; wundert mich, dass die KVG auch Setra Busse im Einsatz hat (in Helmstedt habe ich neulich auch einen gesehen, wobei der in Bad Harzburg eine Art "Vorführwagenlackierung in einem leichten gelb hat)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

48

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 18:35

also Setras sind schon recht viele bei der KVG...

alleine 4 Stück in Helmstedt und 3 ÜLs in Bad H. + der Solo in Grünmetallic. Der ist baujahr 2006 und ich würd eher sagen, dass dieser fest dort stationiert ist, auch wenn die lackierung andere ideen zulässt. Der war nämlich eine Anschaffung in diesem Jahr, da im Landkreis Helmstedt die neue Linie 370 entstand. So gingen 3 LBs darunter 2 Setras dort hin. Als Ausgleich kam unteranderem eben dieser grüne setra mit festen "KVG-kennzeichen". So etwas haben die vorführwagen eigentlich nicht...

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

49

Freitag, 17. Oktober 2008, 10:45

Die KVG Bad Harzburg insgesammt 4 Setras im Fuhrpark :

Wagen 0018 GS-KV 118 ein Evobus Setra S 315 UL Baujahr : 2000
Wagen 0401 GS-KV 35 ein Evobus Setra S 315 UL Baujahr : 2004
Wagen 0404 GS-KV 74 ein Evobus Setra S 315 UL Baujahr : 2004
und zum Schluß der ehemalige Vorführwagen :
Wagen 0603 GS-KV 603 Setra S 415 NF Baujahr : 2006.

Grüße

Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 28. August 2008

50

Freitag, 17. Oktober 2008, 12:39

Wie viele MAN Busse mit Erdgasantrieb hat die KVG Bad Harzburg eigentlich ?
Ich kenne nur GS- CS 404, GS- CS 482 und GS- CS 483(?), weiß aber das es noch mehr davon gibt.

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

51

Freitag, 17. Oktober 2008, 19:00

In Bad Harzburg gibt es nur noch 2 MAN´S mit Erdgasantrieb :

Wagen 9611 GS-CS 484 MAN NL 232 CNG Baujahr : 1996.
Wagen 9704 GS-WV 102 MAN NL 232 CNG Baujahr : 1997.

Dann noch einen bzw. zwei VW Kutsentis City III (Erdgasantrieb) :

Wagen 9801 GS-YY 503 VW Kutsentis City III Baujahr : 1998.
der zweite ging als Dauerleihgabe an die SVHI (Hildesheim) als Wagen 980 SZ-KV 25 Buajahr 1998.

Gruß
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 14. August 2008

52

Freitag, 17. Oktober 2008, 19:25

würde mich nicht wundern, wenn einer oder sogar beide Erdgasbusse dieses Jahr noch ausgemustert werden. Als Ersatz könnten dann 1/2 neue MAN LC Solos mit EEV kommen . Genau so etwas Ähnliches war ja Ende 2007 passiert. Da kamen 3 neue MAN LCs nach Bad H. als Ersatz für 3 Erdgasbusse :huh:

Registrierungsdatum: 28. August 2008

53

Freitag, 17. Oktober 2008, 20:10

@ Marcel und anton

Vielen Dank für eure Antworten.

Da war ich wohl nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand was die KVG Bad Harzburg betrifft. Hatte im Februar öfter neuere MAN's von der KVG in Braunlage gesehen, dann waren das wohl die Nachfolger für die Erdgasbusse. Wieder was dazu gelernt :)

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

54

Samstag, 18. Oktober 2008, 14:53

Hallo,

Gestern über die Erdgasbusse Gesprochen und bei MAN unter Gebrauchtefahrzeuge steht ein ehemaliger KVG Erdgasbus. Leider Funktionier der Dierektlink nicht.
So das ich nur auf die seite von MAN (www.MAN.de) weiter unter Nutzfahrzeuge / Gebrauchtfahrzeuge weisen kann,

Dort stehen auch ehemalige Erdgasbusse zum Verkauf.

Grüße
Marcel
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 20. März 2008

55

Sonntag, 2. November 2008, 18:15

9017 bei mobile.de?!

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei folgendem Fahrzeug um 9017 handelt:

KLICK

Ich denke, dass man ihm vorne die blaue KVG-Eigenwerbung abgenommen hat!

IN TRAUER UM 9017!!! ;( ;( ;(


Zudem habe ich bei mobile.de folgendes Fahrzeug gefunden:

KLICK

Ist dies vielleicht ein alter SZ-ler?!

EDIT: Beide Fahrzeuge stehen in Braunschweig zum Verkauf!

Gruß

EDIT 2: Es kann sich doch nicht um 9017 handeln, da dieser bei der zweiten Tür auf der Fahrerseite durchgehende Sitze hatte und meines Wissens nur 2'er Bänke!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

56

Sonntag, 2. November 2008, 20:27

Ausmusterungen und neue Busse

also da hat basti schon ganz recht, dass das 9017 nicht ist, beim weißen handelt es sich um 9019 aus SZ, der dieses Jahr ausgemustert wurde, der andere Gelenkzug mit der gelben Front 9125 wurde mt 9019 ausgemsutert und kommt aus SZ-Bad. ;)

Zu dem fahren die 2 neuen Lion´s City in Salzgitter seit dieser woche.

0805 in Lebenstedt und 0806 in Bad. Zudem wurde aus Bad ein 95er ausgemustert. In Lebenstedt wirds wahrscheinlich ein 94er sein.
Diese woche kamen 2 Solos aus Helmstedt nach Lebenstedt. Dabei handelt es sich um 2 94er. Also müsste Helmstedt 2 neue Lion´s city bekommen haben.....oder zumindest einen und vielleicht einen älteren aus Bad H., > 01er

Registrierungsdatum: 10. August 2008

57

Montag, 3. November 2008, 08:43

Moin,

der 9125 steht in Meine bei einen Autohändler zum Verkauf und daneben einer von der WVG aus WOB.

Gruß

Registrierungsdatum: 21. September 2008

58

Montag, 3. November 2008, 11:38

KVG will Busfahrpreise erhöhen:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2163/artid/9377472

(nunja das ist die Überschrift und ein kleiner Teil des Textes, eigentlich steht noch mehr drin)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Linie 710

unregistriert

59

Montag, 3. November 2008, 21:17

91er O405 G zu verkaufen

Siehe HIER
ehem. Standort scheinbar Salzgitter, man gut dass wir noch min. zwei 91er in WF haben -.-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

60

Montag, 3. November 2008, 21:20

KVG will Busfahrpreise erhöhen:


Spricht die KVG neuerdings für den VRB? Oder hat da mal wieder eine Knalltüte von der schreibenden Zunft nix kapiert?

Btw: Kinderfahrscheine bis 14 Jahre ist keine Verbesserung, sondern die Wiederherstellung eines alten Zustandes.