Montag, 12. Mai 2025, 06:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

41

Freitag, 25. Februar 2011, 21:51

Warum sollte es heute nicht wieder attraktiv werden?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

43

Samstag, 26. Februar 2011, 06:13

Warum sollte es heute nicht wieder attraktiv werden?


Falls du dich auf die PIE bzw. VPS damit beziehst: Da ist Vieles zurückgebaut; Haltepunkte und Ausweichstellen gibt es keine mehr, die man nutzen könnte.

Abgesehen davon ist die Relation Peine - Ilsede ZOB (-Broistedt) mit den Linien 503, 515, 517 und 530 bestens angebunden.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

44

Samstag, 26. Februar 2011, 18:55

Komm ik jet in Fernsehn?
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen…giobahn101.html

Viel Erfolg euch! Auch wenn ich nicht vor habe, dort auszusteigen, sehe ich durchaus einen Sinn in der Haltestelle, vor allem nach den schon erfolgten Investitionen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

47

Freitag, 11. März 2011, 00:03

Gibts ne Frist, wann das Geld von Bund und Land verfällt? Die P.enner machen doch eh nur alles auf den letzten Drücker...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

48

Freitag, 11. März 2011, 02:11

Janee... Issklaa...

Da kommt ein Oberförster des Weges und macht Waidmanns Heil...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

49

Freitag, 11. März 2011, 08:38

-

Registrierungsdatum: 12. November 2007

51

Donnerstag, 12. Mai 2011, 22:59

-

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

52

Donnerstag, 12. Mai 2011, 23:05

das mit der Verschiebung ist doch schon wieder das alte Spiel. Und 2025 wundern sich alle, dass hier in der Region der schrottigste Nahverkehr der Republik fährt, weil sie es bis dahin immernoch nicht gebacken gekriegt haben.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

53

Donnerstag, 12. Mai 2011, 23:41

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Freitag, 13. Mai 2011, 00:50

RE: "Regiobahn 2014" rollt erst 2015 komplett


Was der Kleemeyer alle 2 Jahre verkündete schafft Brandes nun jährlich.


Ach... Warum erstaunt mich das jetzt nicht?

Aus der Erfahrung: Je öfter etwas beschwichtigt wird, umso länger dauert es... Und am Ende fällt es vor lauter Beschwichtigungen runter...

Ich hol schonmal das Popcorn...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

55

Freitag, 13. Mai 2011, 10:28

das mit der Verschiebung ist doch schon wieder das alte Spiel. Und 2025 wundern sich alle, dass hier in der Region der schrottigste Nahverkehr der Republik fährt, weil sie es bis dahin immernoch nicht gebacken gekriegt haben.

...................


Mit schrottig meine ich ja auch nicht dreckig. Was das angeht, sind die Fahrzeuge, die hier eingesetzt werden, relativ sauber und gepflegt. Ich meine damit, das die Fahrzeuge hier (insb. BR 628 und n-Wagen) nicht mehr einen zeitgemäßen Nahverkehr darstellen. Dies gilt auch für die angebotenen Takte.

Und zum Thema Metronom: Immer wenn ich mit dem Metronom gefahren bin, empfand ich die Fahrzeuge als sehr gepflegt und sauber. Dazu kommt noch die Freundlichkeit des Personals. Vielleicht ist dein Fahrgast an einem der Tage mitgefahren, an dem sog. "Fußball-Fans" die Züge nutzen und dementsprechend hinterlassen.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

56

Freitag, 13. Mai 2011, 19:38

Halt Moment mal, ich will jetzt nicht den ZGB in Schutz nehmen, aber da hat sich der Journalist ganz dumm angestellt (was nicht selten vorkommt...). Es war von Anfang an davon die Rede, dass die Regiobahn 2014+ erstmal das Dieselnetz bzw. die ursprüngliche RSB ablösen sollte, mit dem Plus als Zusatz, dass es auch später noch Ergänzungen geben soll. Dass die LNVG ihre Strecken erst 2015 neu besetzt ist lange bekannt.
Der ZGB mag häufiger mal unfähig sein, aber in diesem Fall war es schlicht und einfach die Zeitung.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

57

Samstag, 14. Mai 2011, 00:39

Also selbst wenn das so stimmt, wie du das darstellst...dann liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, und der ZGB nutzt das dann am Ende eh im Zweifel als Ausrede. Selbst wenn der Bericht komplett falsch ist, freut sich der ZGB, weil wir schonmal sensibilisiert werden.

Wenn das Nötigste gemacht wird (neue Fahrzeuge), wird das als großer Fortschritt gefeiert. Ein neues Konzept, besseres Angebot oder neue Haltepunkte wird es nicht geben. Und durch das Gegenteil-Konzept lässt sich auch noch jeder möglicher Vorteil ein weiteres Mal totreden ("Was Haltepunkt West? Lieber so wenig Haltepunkte wie möglich, damit es noch schneller geht!")

Es bleiben gute 3,5 Jahre. Züge bauen 2 Jahre?! Züge ausschreiben knappe 1,5 Jahre? Also "muss" der ZGB bald den Termin verschieben.
Und neue noch nie erwähnte Haltepunkte innerhalb 4 Jahre realisieren? Das grenzt eigentlich an Lächerlichkeit bei den üblichen Planungszeiträumen.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

58

Samstag, 14. Mai 2011, 09:47

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

59

Samstag, 14. Mai 2011, 10:41


...............

Na gut...
Aber mit dem neuen Konzept gibt es natürlich neue Anforderungen, ne, sodass alles nochmal neu geplant werden muss:D Aber das wird dem ZGB erst auffallen, wenn es für 2014 schon zu spät ist.
(wäre eine Wette wert, ob das in ca. 1-2 Jahren als Grund für Verzögerungen genannt wird)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

60

Samstag, 14. Mai 2011, 12:09

Hallo,
ich weiß gar nicht, wo das Problem ist, es heißt doch "Regionalbahnkonzept 2014+", also 2014 plus 1 Jahr, 2 Jahre, 5 Jahre ... wie es beliebt ;)