Sonntag, 11. Mai 2025, 10:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

41

Freitag, 30. Dezember 2011, 16:06

Sollten 8 MAN sein. Ich gehe fest davon aus, dass es einen Autausch 1 gegen 1 gibt. Man muss dies jedoch noch abwarten. Vielleicht tauschen paar ältere Fahrzeuge den Bthf (SZ intern). Spätestens zum Schulfanfang herrscht Klarheit 8)

Registrierungsdatum: 25. November 2009

42

Freitag, 30. Dezember 2011, 18:33

In WF ist mir heute (oder gestern?) ein Neuer entgegen gekommen, mit Überführungskennzeichen...

Registrierungsdatum: 13. August 2008

43

Samstag, 31. Dezember 2011, 12:35

Moin,

hauptsachwe schöne MAN, mit großem Logo und fetten Spiegeln :) :)

Nun habe ich aber auch ne Frage, die hier evtl falsch ist, aber evtl könnt ihr mir trotzdem helfen?!?:

Die neuen VDL in Bad Harzburg, welche Wagennummern und Kennzeichen haben die bekommen? Und hat jemand Bilder von dem 2. (das Auto das später kam) VDL? Sollen ja 2 unterschiedliche sein, wenn man der KVG glauben kann?

Und weiß jemand wie es auf dem Betriebshof Bad Harzburg mit Besichtigungen und Fotos aussieht? Hörte mal, dass der Betriebsleiter das nicht unbedingt möchte...

Gruß und nen guten Rutsch ins Jahr 2012

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

44

Samstag, 31. Dezember 2011, 17:07

Hi,
also der 2. Teil des Beitrags hätte besser in den Bad H. Thread gepasst, aber geschenkt ;)
Es sind auf jeden Fall 2 unterschiedliche Fahrzeuge. Der erste ist das ältere Modell (Citea CLE 120) und der zweite das aktuellere (SLF 120). Infos übe rKennzeichen/Wag.nr. habe ich noch nicht. Werde es mitteilen, wenn ich etwas weiss. In Bad H. ist das mit Fahrzeuge anschauen nicht problematisch. Fotos in den Gebäuden (Werkstatt): Nein. Aber sonst wenn man in Kommunikation tritt, sollte alles möglich sein, sofern Fahrzeuge nicht gerade in der Werkstatt sind. Das Mindeste ist auf jeden Fall, dass man Einblicke gewährt bekommt. Der eine Betreibsleiter oder so hatte mal im Gespräch beklagt, dass einige der Fangemeinde, die als Zaungäste gesichtet wurden, nicht sehr nett seien, da sie seltsam reagierten, wenn sie angesprochen werden, warum sie den nicht einfach nachfragen.
Ebenfalls guten Start ins Jahr 2012!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

45

Dienstag, 3. Januar 2012, 17:34

Nabend zusammen,
Der Neufahrzeug-Krimi geht weiter: Die KVG hat sogar 2 Scania-Busse (1102, ....) erhalten :!:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

46

Dienstag, 3. Januar 2012, 18:03

Nabend zusammen,
Der Neufahrzeug-Krimi geht weiter: Die KVG hat sogar 2 Scania-Busse (1102, ....) erhalten :!:


In SZ? Endlich mal was anderes als der übliche MAN-Einheitsbrei...
Hast du jetzt eigentlich eine Übersicht über die Neufahrzeuge?

Registrierungsdatum: 14. August 2008

47

Dienstag, 3. Januar 2012, 19:00

Hi, ne noch nicht. Werde bei vollständigen Infos alles veröffentlichen.
PS: MAN ist auch ganz nice ;)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

48

Dienstag, 3. Januar 2012, 19:05

Also Volkswagen, zu dem der Murks aus Nürnberg auch bald gehört.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

49

Donnerstag, 5. Januar 2012, 02:14

Hier Bilder der Wagen :

1103
1113 Foto : M. Behle

MFG
Marcel Brunk
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 14. August 2008

50

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:39

Nabend,
SZ bekommt wohl keine neuen MAN LEs, sondern nur MAN LCs aus anderen Bthfs:
0718, 0517 (beide ex HE) und 0706 (ex GS) sind in SZ-Leb. im Verkehr. 0704 (ex GS) ist in Bad unterwegs. Was mit den Scanias passieren wird, ist noch nicht abzusehen...

HE und Bad H. könnten jeweils 2 MAN LEs bekommen und WF bekommt vllt 4 MAN LEs. 9703 aus WF wird übrigens derzeit ausgemustert.

Registrierungsdatum: 13. April 2007

51

Freitag, 13. Januar 2012, 22:44

Hallo,
Ich konnte heute in Wolfenbüttel auf der OL 796 Wagen 1106 (MAN Lion's City LE) sichten.
Das Fahrzeug trägt auf beiden Seiten KVG Eigenwerbung mit dem Slogan "Und schon wieder ein neuer Bus bei der KVG Braunschweig. - Wir fahren für Wolfenbüttel!".
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 25. November 2009

52

Samstag, 14. Januar 2012, 11:41

Ich habe gestern Abend zwei Neue gesichtet. Sie haben übrigens keinen großen Kasten mehr für die Klimaanlage, sondern nur noch kleine, wie sie lediglich für die FAHRER-Klimaanlage verwendet werden, dafür 2 davon.
Neue (komprimierte) Technik oder Einsparmaßnahmen?

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

53

Samstag, 14. Januar 2012, 16:37

Der Bus ist heute auf der 791 unterwegs, ein schönes Fahrzeug, aber ich finde es ist ziemlich viel (Sitz)Platz verschwendet worden..

Und es ist der Erste, der eine Haltestellen-Anzeige(!) (und Ansage) besitzt :thumbup:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Samstag, 14. Januar 2012, 16:55


Und es ist der Erste, der eine Haltestellen-Anzeige(!) (und Ansage) besitzt :thumbup:


Etwa eine vollautomatische?

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

55

Samstag, 14. Januar 2012, 17:08


Und es ist der Erste, der eine Haltestellen-Anzeige(!) (und Ansage) besitzt :thumbup:


Etwa eine vollautomatische?


Nein, ich glaube nicht.
Wobei ich konnte es durch den verwinkelten Fahrerarbeitsplatz nicht erkennen, ob der Fahrer da weitergetippt hat..

Registrierungsdatum: 25. November 2009

56

Samstag, 14. Januar 2012, 17:08

Und es ist der Erste, der eine Haltestellen-Anzeige(!) (und Ansage) besitzt :thumbup:
Waaaas? 8) Und was für eine? Einzeilig à la BSVAG?

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

57

Samstag, 14. Januar 2012, 17:26

Und es ist der Erste, der eine Haltestellen-Anzeige(!) (und Ansage) besitzt :thumbup:
Waaaas? 8) Und was für eine? Einzeilig à la BSVAG?


Ja genau, eine rote einzeilige.. Wenn "Stop" gedrückt wird, erscheint abwechselnd zur Haltestelle "Wagen hält" :) und zusätzlich ist vorne noch ein zusätzliches kleines Wagen hält Schild, dachte erst, es wäre eine Uhr ;)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

58

Samstag, 14. Januar 2012, 17:29

Hi,
9906 und 9907 werden derzeit aus WF ausgemustert. 9903 aus SZ-Leb. wird auch ausgemustert. 0518 aus HE ist in SZ dafür angekommen.
Die neuen MAN LE in WF bisher: 1105, 1106, 1107. (Es könnte noch einen geben). Das mit den Klimanlagen würde mich auch interessieren. Eine kleine ist ja weit vorne und die andere etwa in der Mitte... und daumen hoch für die Haltestellenanzeigen :thumbup:
EDIT: der 4. LC LE ist 1104.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

59

Mittwoch, 18. Januar 2012, 19:19

Hier der passende Link: 99er ELs zu verkaufen

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

60

Mittwoch, 18. Januar 2012, 20:39

Hi,
9906 und 9907 werden derzeit aus WF ausgemustert. 9903 aus SZ-Leb. wird auch ausgemustert. 0518 aus HE ist in SZ dafür angekommen.
Die neuen MAN LE in WF bisher: 1105, 1106, 1107. (Es könnte noch einen geben). Das mit den Klimanlagen würde mich auch interessieren. Eine kleine ist ja weit vorne und die andere etwa in der Mitte... und daumen hoch für die Haltestellenanzeigen :thumbup:
EDIT: der 4. LC LE ist 1104.


Heute waren alle im Stadtgebiet im Einsatz. Haltestellen-Anzeige ist weiterhin nicht vollautomatisch weil ein Großteil der Fahrer
diese nicht verwendet