Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Hi, Straßenbahn wäre natürlich am besten. Der Capacity ist im Vergleich zum Maxi-Train rund 3,5 m kürzer, kann dementsprechend auch mehr Fahrgäste aufnehmen (flexibel noch dazu). Die Sache mit dem Einstieg in den (Bus)Anhänger ist wie viele andere Dinge eine Sache der Gewöhnung. Wenn so ein Bus nicht nur als Exot daherkommt sondern in größerer Anzahl auftaucht, wird sich das irgendwie einspielenIch bin der Meinung, dass ein Großteil der Fahrgäste in der Regel gar nicht realisieren wird, ob ein Bus mit oder ohne Anhänger kommen wird und sie sich somit immer auf die Fahrertür konzentrieren werden.
Ob das dann alles im Sinne des Erfinders ist, mag ich bezweifeln.
Auch wenn durchgehende Züge und Busse unflexibler sind, bin ich der Meinung, dass man darauf sein Hauptaugenmerk legen sollte. Es scheint aus meiner Sicht kundenfreundlicher. Die Fahrgastmassen können sich besser verteilen. Außerdem scheint es ja das Sicherheitsgefühl zu steigern. Zudem sieht man in Anhängern doch meist Schüler und junge Leute. Und von denen wirds in der Zukunft höchstwahrscheinlich viel weniger als heute geben (Hallo Thilo)
Zusammengefasst: lieber Capacity als MaxiTrain! Und noch viel lieber Straßenbahn![]()