Samstag, 10. Mai 2025, 05:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

41

Mittwoch, 5. Juni 2013, 16:57

auf der Seite der BSVAG steht ja auch was dazu.


Stand heut morgen noch nicht.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

42

Mittwoch, 5. Juni 2013, 17:45

Hallo HHH

Nach derzeitigen stand kriegt die KVG die parkbucht rechts vom Reiseterminal zugewiesen

MFG

Registrierungsdatum: 6. August 2006

43

Mittwoch, 5. Juni 2013, 18:00

Aktuell steht auf der HP der BSVAG. Link BSVAG Emil
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 14. August 2008

44

Mittwoch, 5. Juni 2013, 20:01

Zeitplan

Hallo HHH
Nach derzeitigen stand kriegt die KVG die parkbucht rechts vom Reiseterminal zugewiesen
MFG
Viele Fahrer der 603/631 haben schon seit Längerem an diesem Platz ihre Pause gemacht. Somit wäre das für die keine großartige Umstellung. Anders siehts wohl für die Fahrer aus Lebenstedt aus...

Aber sonst bieten die Links eine solide Info-Lage:
- Mai 2013: Einbau Ladestation am Lindenberg
- Juni 2013: Einbau am HBF
- Juli 2013: Einbau an Hst. Hamburger Str.
- Herbst 2013: Einbau an der Hst. Rudolfplatz
- Ende 2013: Einsatz Solo-Elektrobus zu Testzwecken
- Anfang 2014: Ablösung Testbus durch Elektro-Gelenkzüge.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

45

Donnerstag, 18. Juli 2013, 08:26

Moin,

laut Braunschweiger Zeitung von heute http://www.braunschweiger-zeitung.de/lok…-id1082116.html werden die technischen Voraussetzungen für die Inbetriebnahme der Ladestation zur Zeit vorbereitet.

Gruß

Jens

Registrierungsdatum: 21. September 2008

46

Mittwoch, 28. August 2013, 19:25

Erste Tests scheinen nun durchgeführt zu werden. Dieses kleine Vehikel konnte ich gerade am Hauptbahnhof fotografieren:
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

47

Mittwoch, 28. August 2013, 19:36

Erste Tests scheinen nun durchgeführt zu werden. Dieses kleine Vehikel konnte ich gerade am Hauptbahnhof fotografieren:


Der Bus war bereits Mitte Juli da für Tests. War sogar mit Foto in der Braunschweiger Zeitung.

Registrierungsdatum: 31. August 2007

48

Freitag, 6. September 2013, 08:26

Stromer

Gelöscht

Registrierungsdatum: 14. August 2008

49

Dienstag, 10. September 2013, 22:42

Hi,
Heute gabs die offizielle Eröffnung an der Station am HBF:
Video NDR

BSVAG-PM

Registrierungsdatum: 14. August 2008

50

Donnerstag, 12. September 2013, 21:25

Hi,
In diesem Zusammenhang sei noch mal auf diese aktuellen Seiten verwiesen:
Solaris U12 electric der BSVAG
und
Projekthaltstelle HBF

Registrierungsdatum: 14. August 2008

51

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 00:58

4 + 1 Elektro-Gelenkbusse bei Solaris bestellt

Hier der passende Link.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

52

Mittwoch, 2. Oktober 2013, 09:25

Soso, emissionsfreie Fahrzeuge also. Ist reine Augenwischerei, denn der Strom wird ja auch irgendwie produziert und erzeugt damit Emissionen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 14. August 2008

53

Freitag, 29. November 2013, 19:24

Es kommt zu leichten Verspätungen: E-Bus kommt im Dezember, fährt aber erst im neuen Jahr...

Hier der Link mit den News. Einge habens vielleicht schon vorhergesehn: Es kommt zu einer leichten Verpätung...

Zitat

[...] Dabei hat die Verkehrs-AG ihre Hausaufgaben gemacht. Die Ladestationen am Bahnhof und an der Kreuzung Hamburger Straße/Rebenring sind fertig und warten auf „Emil“. [...] Doch bei der Überprüfung des ersten Busses traten Probleme auf. Es sind Nacharbeiten am Prototypen notwendig.

Wie Graffam sagte, müsse zum Beispiel noch ein Gebläse eingebaut werden, das die Platte der Ladestation frei bläst. Kein Schmutz soll auf der Ladeplatte liegen, wenn der Bus auf ihr hält. Ob das notwendig ist, Graffam vermag es nicht zu sagen. „Frühere Tests haben gezeigt, dass selbst Eis und Schnee oder Regenwasser auf der Ladeplatte das Aufladen nicht verhindern.“
[...] Der Prototyp wird nun zwischen dem 16. und 19. Dezember erwartet. Wegen der Verzögerung und der folgenden Feiertage sei es allerdings unmöglich, noch im Dezember das Zusammenspiel von Bus und Ladestation abschließend auf Herz und Nieren zu prüfen. „Die Testfahrten finden darum erst im Januar statt. Allerdings ohne Fahrgäste“, ergänzt Graffam.

Die Verzögerung hat Einfluss auf den weiteren Fortgang des Projekts. Denn die bisherigen und künftigen Erfahrungen sollen übertragen werden auf eine kleine Flotte von vier Elektro-Gelenkbussen, die ebenfalls Fahrgäste um den Ring fahren sollen. Es wären die ersten Elektro-Gelenkbusse dieser Art weltweit. Im März/April sollten sie eigentlich eintreffen. Daraus ist nun „Frühsommer“ geworden.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

54

Samstag, 28. Dezember 2013, 16:19

Der neue Elektrobus wird später ausgeliefert

Hi,
Hier ist der Link.
Hier einige Ausschnitte:

Zitat

[...] „Die zunächst für Dezember angedachte Überführung des ersten Elektrobusses nach Braunschweig wird Mitte Januar 2014 erfolgen. Grund dafür sind technische Anpassungen am Elektrobus sowie TÜV-relevante Systemtests aller elektrischen Komponenten. Sie lassen sich am effizientesten am Bombardier-Standort in Mannheim umsetzen.“[...]

Die Hoffnung, dass der zwölf Meter lange Solobus noch im Januar im Linienbetrieb fahren wird, hat die Verkehrs-AG aber aufgeben müssen. Graffam meint: „Ab Mitte Januar 2014 wird der Bus die zur Systemabnahme vorgeschriebenen Fahrten auf Braunschweigs Straßen erbringen. Im Februar wird der Bus zwischen den Gelenkbussen auf der Ringlinie M 19 verkehren. Wann genau im Februar, können wir leider noch nicht sagen.“ [...]

Registrierungsdatum: 15. August 2006

55

Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:13

Achtung, Achtung ...

... soeben eingefahren der verspätete Elektrobus. :thumbup:

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013

56

Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:36

ist der heute angekommene Bus ein U12 oder schon ein U18? Schon lackiert und beklebt?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

57

Mittwoch, 15. Januar 2014, 20:28

RE: Der neue Elektrobus wird später ausgeliefert

ist der heute angekommene Bus ein U12 oder schon ein U18? Schon lackiert und beklebt?


Dazu einfach mal den Beitrag von oben zitiert und entsprechende Passage fett markiert und unterstrichen:
Hi,
Hier ist der Link.
Hier einige Ausschnitte:

Zitat

[...] „Die zunächst für Dezember angedachte Überführung des ersten Elektrobusses nach Braunschweig wird Mitte Januar 2014 erfolgen. Grund dafür sind technische Anpassungen am Elektrobus sowie TÜV-relevante Systemtests aller elektrischen Komponenten. Sie lassen sich am effizientesten am Bombardier-Standort in Mannheim umsetzen.“[...]

Die Hoffnung, dass der zwölf Meter lange Solobus noch im Januar im Linienbetrieb fahren wird, hat die Verkehrs-AG aber aufgeben müssen. Graffam meint: „Ab Mitte Januar 2014 wird der Bus die zur Systemabnahme vorgeschriebenen Fahrten auf Braunschweigs Straßen erbringen. Im Februar wird der Bus zwischen den Gelenkbussen auf der Ringlinie M 19 verkehren. Wann genau im Februar, können wir leider noch nicht sagen.“ [...]

Registrierungsdatum: 15. August 2006

58

Mittwoch, 15. Januar 2014, 20:43

ist der heute angekommene Bus ein U12 oder schon ein U18? Schon lackiert und beklebt?


Verspätet ist bis jetzt nur ein U12 .... ;( :rolleyes:

Natürlich ist das Ding lackiert, Tapete sieht auf/an einem Bus einfach blöd aus ?( :wacko:

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

59

Mittwoch, 15. Januar 2014, 21:24


Natürlich ist das Ding lackiert, Tapete sieht auf/an einem Bus einfach blöd aus ?( :wacko:


Streng genommen sind die Ganzwerbungen doch Tapeten aus Plastik. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 5. Dezember 2013

60

Mittwoch, 15. Januar 2014, 23:01

Ach Leute... Ihr habt mich schon verstanden :| Den verlinkten Artikel habe ich damals in der Zeitung gelesen. Ich dachte du meinst einen wirklich NEUEN Elektrobus. Weil dieser wurde ja schon mal ausgeliefert und musste jetzt nur noch nachgerüstet werden.
Naja trotzdem schön dass die Verkehrs-AG (oder schon VerkehrsGmbh?) ihn nun wieder hat. :rolleyes: