Sonntag, 11. Mai 2025, 10:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

41

Dienstag, 17. April 2012, 14:34

Noja, OS 47 war heute morgen auf jeden fall noch auf der 530 nach Peine unterwegs.
PE-DO 61 habe ich hier gestern auch noch gesehen. :)

Na, mal schauen, die werde dann wohl bald wieder auf ihre angestammten SZ-Linien gehen.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

42

Dienstag, 17. April 2012, 14:50

Wär allerdings denkbar, daß andere Fahrzeuge nach SZ gegangen sind. Das erfahr ich sicherlich noch in den nächsten Tagen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

43

Mittwoch, 18. April 2012, 16:25

Moin,

heute konnte ich hier sehr interessante Wageneinsätze sichten. Zuerst war der Setra S 213 UL UE-AU 906 auf der 521 (in der Matrix stand noch 522) Klinikum unterwegs und dann noch AS 86 auf der 522 Peine-Telgte-Vöhrum, was ja auch recht selten ist.
Viel interessanter ist aber UE-AU 906 auf der 521. Wurde der auch zu Reperaturen hier her geholt oder wird er sogar umstationiert?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

44

Mittwoch, 18. April 2012, 20:18


Viel interessanter ist aber UE-AU 906 auf der 521. Wurde der auch zu Reperaturen hier her geholt oder wird er sogar umstationiert?


Ne, der steht schon länger im Betriebshof in Klein Edesse rum. Bisher bediente der regelmäßig die 508.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

45

Mittwoch, 18. April 2012, 21:45

PE-FF 31

Moin,

da fällt mir noch ein, weiß eigentlich jemand, ob der PE-FF 31 noch existiert? Meines Wissens nach war das doch ein blau-weißer O405NÜ2 mit rotem Dachkantsreifen, der von der BSAG Bremen kommt, oder?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

46

Donnerstag, 19. April 2012, 14:21

Bei Melskotte ist momentan eine echte "Artenvielfalt" zu bewundern, denn ich bin heute mit einem scheinbaren Neufahrzeuge gefahren:
Es ist ein sehr moderner MB O 405 N2 mit Drucklufttüren in hellgrau mit einer htp - Bandenwerbung. :thumbsup: Ich habe mir das Kennzeichen genau gemerkt, habe es aber dann doch vergessen. :cursing:
Ich glaube es war PE-BF 78...jedenfalls irgendwas mit PE-xx 78.
Weiß wer genaueres über den Wagen?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

47

Donnerstag, 19. April 2012, 23:07


Es ist ein sehr moderner MB O 405 N2 mit Drucklufttüren in hellgrau mit einer htp - Bandenwerbung. :thumbsup: Ich habe mir das Kennzeichen genau gemerkt, habe es aber dann doch vergessen. :cursing:


Dann hast du es dir NICHT genau gemerkt... :P

Wäre dann der zweite htp neben PE-Y 730; der überholte mich gegen 19:30 am Busterminal
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

48

Freitag, 20. April 2012, 14:25

Moin,

ja, du hast recht, es ist PE-BW 78. Habe ihn heute wieder gesehen.
Der Y 730 hat zwar eine htp-Werbung, jedoch sieht die ganz anders aus, als die bei BW 78.
Der PE-BW 78 ist echt ein tolles Ding. :thumbup:

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

49

Freitag, 20. April 2012, 19:36

PE-BW 76 !!!

Menno, ich habe z.Z. aber auch kein gutes Gedächtnis, :S das Kennzeichen ist PE-BW 76.

Anbei noch ein Bild. :D
PE-BW 76 am Peiner Bahnhof:



Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

50

Freitag, 20. April 2012, 19:48

Alzheimer... :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

51

Samstag, 21. April 2012, 15:24

So, der BW 76 stammt nicht aus Salzgitter und ist seit einer Woche neu im Melskotte-Fuhrpark. Woher der kommt, konnte ich noch nicht herauskriegen. Der Y 730 wird übrigens auch eine neue htp-Werbung bekommen, die identisch zum BW 76 sein wird.

Seit heute Mittag neu im Einsatz: PE-AU 83. Der weiße Sprinter ersetzt den roten Sprinter EE 54, und lief heute erstmalig im letzten Umlauf der 506. Der Wagen ist relativ neu; 3 Jahre alt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

52

Samstag, 21. April 2012, 18:09

Wusst ich´s doch, dass der mir unbekannt vor kam.
PE-Y 730 soll eine neue htp-Werbung bekommen? Ohh...die alte ist doch so schön!





Na, bin mal gespannt, wie die Bandenwerbung auf dem aussehen wird. :)
Trotzdem schade, da der Y 730 ein GVH-Ebenbild hat und zwar einen MAN NL 202 der Firma GRUND-Lehrte. Die haben einen NL 202, der hat exakt die gleiche Werbung und die gleiche Ausstattung, bis auf den Unterschied, dass der bei GRUND ein 3-Türer ist.

Grüße

Registrierungsdatum: 10. April 2012

53

Samstag, 21. April 2012, 18:17

Und welche getriebe hat der Bus und hört der Sound dieses Buses sehr gut an?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

54

Samstag, 21. April 2012, 19:17

Getriebeart ist mir unbekannt, allerdings ist es die NL-Version mit dem größeren, stärkeren Motor und der hört sich genial an! :love:
Den großen, starken Motor haben bei ONS die Wagen:
PE-Y 799
PE-Y 730
PE-U 802
PE-T 245
PE-S 331

Den kleinen Motor mit einem ZF-Getriebe hat nur der PE-FZ 27.
Also damit ist deine Frage ob sich der Sound sehr gut anhört mit den fünf oben aufgeführten Wagen beantwortet: Ja. :thumbup:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

55

Sonntag, 22. April 2012, 21:36

Gibt nur einen genialen unverkennbaren Sound, und der stammt vom Magirus Deutz Saturn.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 28. August 2008

56

Montag, 23. April 2012, 16:32

Wär allerdings denkbar, daß andere Fahrzeuge nach SZ gegangen sind.

In SZ folgende Fahrzeuge gesichtet:
PE-S 331
PE-IK 300
sowie 2 MB O 405 ex. Heinsberg, Kennzeichen müsste ich nochmal nachschauen.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

57

Montag, 23. April 2012, 17:21

Moin,

Zitat

In SZ folgende Fahrzeuge gesichtet:
PE-S 331


Sowas blödes, jetzt fährt der S 331 also wieder in SZ? :( Dann muss ich wohl mal da gucken, wenn ich den ablichten will.

Zitat

sowie 2 MB O 405 ex. Heinsberg, Kennzeichen müsste ich nochmal nachschauen.


Also wenn das Hochflurer waren, dann ist einer davon sicherlich PE-E 385.

Ich war heute mal auf einem kleinen Trip in Peine und habe nochmal den PE-BW 76 erlegt:



Auch der PE-E 421 war nicht vor mir sicher. :D





Und die alte Gammelgurke PE-DS 68 (ExBVG 2309). Das ist das erste mal, dass ich einen ONS-Wagen sichte der endlich mal die 521 Klinikum drin hat, anstatt 522 Klinikum.



Auf allen Bildern ist übrigens auch schön der neue Fahrkartendrucker zu sehen. (Blauer Kasten)

Die weitere Fotoausbeute war eher PVG-lastig. :P

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

58

Donnerstag, 3. Mai 2012, 16:22

PE-Y 730

Moin,

so, der PE-Y 730 hat nun seine neue htp-Bandenwerbung bekommen, die zu 90% identisch, mit der des oben gezeigten PE-BW 76 ist.
Sieht echt klasse aus! :thumbup: Da muss ich mich mal auf die Jagd legen.

Darüber hinaus: Hat einer in letzter Zeit PE-OS 47 irgendwo in SZ gesehen? Ich habe den nun schon seit einigen Tagen / Wochen nicht mehr in Peine gesehen.

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

59

Montag, 7. Mai 2012, 15:03

Also, die Frage um PE-OS 47 ist geklärt, der scheint jetzt hier, wohl mit einem der oben von Bus499 genannten Wagen getauscht und wurde hier anscheinend stationiert. Eben gerade auf der 501 gesehen. :thumbsup:
Darüber hinaus war UE-AU 906 heute wieder auf der 521.

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 28. August 2008

60

Dienstag, 15. Mai 2012, 17:48

welcher ex. ONS Setra könnte der hier sein:
Klick hier