Es wird in der Regel immer der gesammte Betrieb Bestreikt.
wäre ja auch völlig sinnlos oder zumindest wenig sinn nur einen teil eines ÖPNV Betriebes zu Bestreiken.
Die Begründung möchte ich mal hören. Ob der Streik nun temporär oder auch lokal ist, spielt meiner Ansicht nach keine Rolle. Ich kenne zwar nicht die passenden Gesetze dazu, aber ich kann mir auch vorstellen, dass die Gewerkschaft sagt, nur mit der Hälfte der Mitglieder zu streiken oder eine Woche lang erst jeweils eine Stunde später mit dem Betrieb anfangen oder oder oder.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja um einen Tarifvertrag für ziemlich viele Mitglieder, richtig? Also macht es auch meiner Ansicht genau so viel Sinn, einfach nur einen Verkehrsbetrieb zu bestreiken.
Adressat ist ja der Arbeitgeber und nicht der Fahrgast. (dass die effektive Verkehrseinschränkung direkt mit einer höheren Drohkulisse/Macht der Arbeitnehmer eingeht, ist natürlich klar, bevor damit jetzt jemand anfängt zu argumentieren)
P.S.: mir ist aufgefallen, dass meiner Erinnerung nach bei der BSVAG früher nur für ein paar Stunden gestreikt wurde und dass jetzt gleich ganze Tage bestreikt wurden. Weiß jemand, warum das so ist?