Montag, 12. Mai 2025, 06:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

641

Freitag, 31. März 2017, 20:10

Ich geh mal davon aus, das alles jetzt auf Citaro umgestellt werden soll.

Der G 405 steht seit heute übrigens auch abgemeldet auf dem Hof.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

642

Donnerstag, 6. April 2017, 20:57

Mit dem PE I 592 ist der nächste Citaro (Überlandversion mit Schwenktüren) in Betrieb genommen worden. Es ist ein Ex-RegioBus Hannover-Fahrzeug.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

643

Samstag, 10. Juni 2017, 18:30

Und wieder ein Neuer: PE-T 1005, ein MAN. Typ muß ich noch demnächst nachschauen.

Ebenso in der Pipeline: Ein Mercedes Kleinbus mit 15 Sitzpläzen; noch nicht angemeldet, wird aber grad ausgerüstet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

644

Montag, 12. Juni 2017, 11:24

PE-J 460 (Ex-Kiel 014) ist seit heute abgemeldet und dürfte uns demnächst verlassen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

645

Donnerstag, 6. Juli 2017, 23:07

Der Mercedes MIDI-Bus ist jetzt auch zugelassen und läuft unter PE-MG 78.

Ein weiterer Citaro Solo wartet auf seine Zulassung; der kam gestern frisch lackiert aus der Werkstatt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

646

Freitag, 11. August 2017, 20:36

Mit dem PE-K 635 ist der nächste "neue" Citaro auf die Piste gegangen.

Verlassen hat uns nun auch der PE-Y 730. Der A 975 dürfte wohl demnächst folgen, wenn der nächste Citaro aufgerüstet ist. Damit wäre dann der letzte Ex-Kieler Evobus O405 weg.

Und wer den UZ 41 vermißt: Der ist noch da, aber in der Werkstatt. Das Drehgelenk zum Nachläufer hat einen Schaden. Dafür ist derzeit der R 775 unterwegs, der nunmehr Reservebus ist.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

647

Freitag, 11. August 2017, 23:27

Den K 635 konnte ich gestern morgen auch schon sichten. Damit nährt sich die lange O405-Ära in Peine langsam ihrem Ende.
PE-L 720 kam auch teils neu nackiert aus den Sommerferien. Fährt der eigentlich auch mal einen anderen Dienst? Der scheint ja immer ganz fest eingesetzt zu sein und tritt seine letzte Fahrt um 15:38 ab Bahnhof an, macht danach in Lengede Feierabend und fährt leer zurück so wie ich das beobachten konnte.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

648

Sonntag, 13. August 2017, 13:11

Ab Bahnhof wohl eher nicht. ;) Planmäßig 15:40 ab BBS/IGS nach Broistedt und nicht über PE Bf. Wenn der ab Lengede wieder einrückt, dann weil niemand mehr im Bus war. Hat damit zu tun, daß bis auf Zuckerfabrik alle HST nur bei Bedarf zum Aussteigen bedient werden.

Der L 720 läuft tatsächlich derzeit nur auf diesem Dienst.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

649

Montag, 14. August 2017, 17:12

Ach, na da hätte ich ja auch drauf kommen können, dass das der Schülerdienst ab BBS ist.
Wo fährt der L 720 denn eigentlich Freitags? Soweit ich mich erinnere fährt die Zusatzfahrt der 530 ab BBS nur von Montag - Donnerstag, oder? (Bin was das angeht etwas eingerostet :S )

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

650

Dienstag, 15. August 2017, 17:46

Der Dienst hat freitags ab 14:13 dann Feierabend. Das ist die Fahrt 13:28 ab PE Bf nach Edemissen Schulzentrum mit Linienwechsel auf 508 weiter nach Rietze.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

651

Samstag, 26. August 2017, 09:33

Gestern kam mir in Gr. Bülten ein offensichtlich neuer MAN A20 oder A21 entgegen mit PE-MI 81 oder so ähnlich...

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

652

Montag, 4. September 2017, 09:14

Gibt noch einen weiteren neuen MAN: PE-GG 5555. Mal schaun, wie lange der seine grüne Lackierung behält, bis er möglicherweise weiß gemacht wird.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

653

Montag, 11. September 2017, 18:36

Fehleinschätzung. :rolleyes:

Der GG 5555 trägt jetzt eine grüne Werbung von Gashi Gartenbau. Spekulativ möchte ich mal behaupten, daß das GG im Kennzeichen für Gartenbau Gashi steht. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

654

Dienstag, 12. September 2017, 10:26

Ach sieh an. Gashi Gartenbau gab es ja seit U 802 nicht mehr. :D Schöne Sache.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

655

Dienstag, 12. September 2017, 21:29

Der war allerdings weiß und mit grüner Beschriftung. Beim Neuen ist es umgekehrt. :D

Und er Neue sieht bei Tageslicht außerhalb der Halle super aus.

Nachtrag: Der MI heißt genau 86. Gestern erstmals gefahren.

Nach neuen Erkenntnissen sieht es auch so aus, als ob es vom DO 61 eine Neuauflage gibt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

656

Freitag, 15. September 2017, 21:04

Beim GG 5555 handelt es sich um Ex-RVHi 124. Der war heute außerumlaufmäßig in seinem ehemaligen Gebiet (auf der 501) unterwegs. :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

657

Dienstag, 26. September 2017, 15:55

Beim PE-T 1005 handelt es sich ebenfalls um einen Ex Hildesheimer: Ex RVHi 935. Größtes Indiz dafür ist erstens offensichtlich die Innenausstattung, welche ihn auf jeden Fall schonmal als Hildesheimer identifiziert, zweitens die Tatsache, dass RVHi 935 ebenfalls seit 11/2016 ausgemustert ist (lt. Göbus.de) und drittens das MAN-Emblem über dem Fahrerfenster, welches es anscheinend nur beim 935 gab und auch am T 1005 noch immer vorhanden ist.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

658

Dienstag, 26. September 2017, 19:41

Der T 1005 war aber anscheinend ein Griff ins Klo, da der ständig in der Werkstatt steht.

Der MI 86 ist übrigens auch ein Ex-RVHi.

Mit dem B 485 geht übrigens der nächste "neue" Citaro ins Rennen. Wurde gestern frisch angemeldet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

659

Dienstag, 17. Oktober 2017, 21:06

Und wo grad bei Mundstock von neuen Gewändern die Rede ist: Der H 948 hat seine ursprüngliche rot-weiße Lackierung verloren erstrahlt seit gestern in schneeweiß.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

660

Mittwoch, 8. November 2017, 14:15

Haben die Melskotte-Busse jetzt neuerdings auch eine Haltestellen-Innenanteige in Betrieb oder ist das schon länger so? Bei PE-AZ91 und PE K 635 scheint eine zu funktionieren