Sonntag, 11. Mai 2025, 11:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

661

Mittwoch, 8. November 2017, 20:42

Haben die Melskotte-Busse jetzt neuerdings auch eine Haltestellen-Innenanteige in Betrieb oder ist das schon länger so? Bei PE-AZ91 und PE K 635 scheint eine zu funktionieren


Die hatten die meisten Busse schon immer. Die benannten Fahrzeuge haben auch kein seperates Steuergerät für die Zielmatrix mehr, sondern werden jetzt über den Zelisko-Drucker angesteuert. Das ist das eigentliche Novum. In der Vergangeheit gab es da Kompatibilitätsprobleme, die bei den neubeschaften Fahrzeugen nicht mehr gegeben sind.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

662

Mittwoch, 10. Januar 2018, 20:30

Der L 719 trägt nun auch eine Gaschi-Werbung, diesmal auf weißem Untergrund.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

663

Samstag, 17. Februar 2018, 10:15

Mich würde mal interessieren, wo der PE-BG 40 über den Tag in der Regel läuft? Den sehe ich von allen Fahrzeugen wahrscheinlich am seltensten.

Außerdem wundert es mich, dass seit geraumer Zeit (genauer gesagt seit den Sommerferien 2017) auf dieser Seite hier der PE-L 720 inseriert ist. Zu erkennen ist er an der ehem. VHH-Nummer 0217 und im Hintergrund erkennt man sogar einen Kemnitz-MAN von Melskotte. Den Bus habe ich zu mindest neulich erst gesehen und er wurde ja nach den Sommerferien sogar weiß lackiert.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

664

Samstag, 17. Februar 2018, 18:01

Mich würde mal interessieren, wo der PE-BG 40 über den Tag in der Regel läuft? Den sehe ich von allen Fahrzeugen wahrscheinlich am seltensten.


Den wirst du im regulären Betrieb auch nur sehr selten antreffen, da der einen konstanten Kurs in der Schülerbeförderung läuft. Probiers mal gegen 12:30 Uhr an der Burgschule... ;) D.h. immo ist der in der Werkstatt - hat ein paar Beulen an der linken Seite eingefangen; der Kurs wird daher aktuell von GL 2703 bedient.

Außerdem wundert es mich, dass seit geraumer Zeit (genauer gesagt seit den Sommerferien 2017) auf dieser Seite hier der PE-L 720 inseriert ist. Zu erkennen ist er an der ehem. VHH-Nummer 0217 und im Hintergrund erkennt man sogar einen Kemnitz-MAN von Melskotte. Den Bus habe ich zu mindest neulich erst gesehen und er wurde ja nach den Sommerferien sogar weiß lackiert.


Die Bilder wurden auch auf dem Betriebshof gemacht. Offiziell ist der L 720 mittlerweile auch nur noch der Reservewagen, weil der auch weg soll; der R 775 bleibt also noch erhalten.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

665

Samstag, 28. April 2018, 08:59

Des Ex-Postbus PE DA 95 aus der Schweiz wurde nach einem Unfall jetzt auch in weiß umlackirt
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

666

Samstag, 28. April 2018, 10:56

Der ex Augsburger Regionalbus PE-D 2606 wurde übrigens auch teils weiß lackiert. Die Dachkante trägt noch den roten Streifen. Sieht etwas komisch aus.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

667

Montag, 28. Mai 2018, 17:39

Der HL 61 hatte heute einen Unfall; Scheiben rechts hinten kaputt bis Mitteltür; Blech eingedrückt. Wie ich hörte, ist da wohl ein anderer Bus am Bahnhof abgefahren und hat wohl den Blick in den Spiegel als überflüssig erachtet... Und dann krachte er in den HL 61, der gerade vorbei fuhr.

Mal schaun, was damit passiert, handelt es sich um den ältesten Citaro und letzten Ex-Kieler Mercedes in ONS-Diensten.

Der ex Augsburger Regionalbus PE-D 2606 wurde übrigens auch teils weiß lackiert. Die Dachkante trägt noch den roten Streifen. Sieht etwas komisch aus.


Was sieht daran komisch aus? So ein Ding hatten die Ex-HHB Schnellbusse V 532 und IK 300 doch auch... 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

668

Freitag, 3. August 2018, 13:42

Es gibt einen neuen Kleinstbus: Wieder ein Vito, der auf PE I 996 hört. Der MG 78 hat uns dafür verlassen, weil der mehr defekt war als er gefahren ist.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

669

Dienstag, 16. Oktober 2018, 06:10

Neue Busse braucht das Land

Acht neue Citaro-Solo (Ex-Stadtwerke Ulm) mit Klima (!) sind zur Verstärkung der Flotte ab Januar 2019 eingetrudelt.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

670

Freitag, 19. Oktober 2018, 19:11

Korrektur

Es handelt sich um Ex-Stuttgarter-Busse. Der Irrtum mit Ulm kam zustande, weil noch die Überführungskennzeichen aus Ulm montiert waren und die Ulmer in den gleichen Farben wie die Stuttgarter unterwegs sind. Hatte heute die Gelegenheit, mir die Teile mal etwas genauer anzuschauen... :D

Es sollen desweiteren noch 4 bis 5 neue Gl-KOM dazustoßen...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

671

Freitag, 2. November 2018, 21:21

Der erste Ex-Stuttgarter ist angemeldet: PE-H 159 und sollte im Laufe der nächsten Woche auf Piste gehen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

672

Mittwoch, 7. November 2018, 19:47

Die neun Stuttgarter werden voraussichtlich auf dem Betriebshof der PVG in Peine stationiert werden ab Januar 2019.

Außerdem kommen noch weitere 6 Fahrzeuge, davon 3 Gl-KOM.

Was es damit auf sich hat, sind Internas, die ich zu gegebener Zeit kommentieren werde.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

673

Mittwoch, 7. November 2018, 21:09

Dann schätze ich mal, dass diese Fahrzeuge dann die RBB-Fahrzeuge ersetzen, die ja ab dem Fahrplanwechsel wegfallen? Macht ja letztendlich auch Sinn bei der PVG Fahrzeuge abzustellen, denn dort ist ja demnächst genug Platz.
Wie sieht es eigentlich mit den Fahrscheindruckern aus? Ich habe irgendwo gehört, dass PVG und Melskotte was die Fahrscheindrucker angeht, künftig näher zusammenkommen wollen, bzw. sich auf ein System einigen wollen, aber ich gehe mal davon aus, dass die jetzt beschafften Fahrzeuge weiterhin die Zelisko-Kisten bekommen haben?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

674

Donnerstag, 8. November 2018, 21:59

Die jetzt neu beschafften Fahrzeuge haben erstmal die Zelisko-Dreckskisten eingebaut bekommen; zumindest sind die ersten inzwischen bei den Ex-Stuttgarter eingebaut. Geht ja immo auch nicht anders.

Für die Zeit ab der Übernahme im Januar sind die BSVG-Drucker im Gespräch, die auch bei PVG die alten Elbeo-Geräte ersetzen sollen, für die es kaum noch Ersatzteile gibt. Amtlich ist das noch nicht, aber eben aktueller Stand.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

675

Montag, 12. November 2018, 19:39

Neben dem H 159 ist heute auch der Ex-Stuttgarter H 168 auf die Piste gegangen. Waren heute im Südkreis unterwegs.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

676

Freitag, 16. November 2018, 19:24

Die nächsten Neuen: PE-H 149 und PE-H 166.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

677

Dienstag, 20. November 2018, 20:07

Dann hama noch den H-137, H-144 und den H-169 neu angemeldet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

678

Freitag, 23. November 2018, 11:22

Dann kommt noch der H 131 dazu...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

679

Freitag, 23. November 2018, 19:17

Und der letzte hört nun auf PE-H 119...

Fünf oder sechs weitere Wagen sollen noch kommen, davon 2 Gl-KOM. Es kursiert ein Gerücht, wonach auch ein Doppel-Gl-KOM noch beschafft werden soll. Das sehe ich persönlich allerdings noch sehr undeutlich... :rolleyes:
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

680

Samstag, 24. November 2018, 20:07

Der PE-H 159 war heute vormittag auf den Regiobuslinien unterwegs... :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1