Montag, 12. Mai 2025, 07:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

681

Mittwoch, 2. Januar 2019, 18:21

Eine interessante Sichtung machte ich heute. Bei Melskotte läuft als PE-S 353 nun ein MAN Lion's City A20 CNG, ex. VG Südharz 464.
Als Fahrscheindrucker scheint jetzt die IVU I.Box Verwendung zu finden.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

682

Mittwoch, 2. Januar 2019, 19:54


Als Fahrscheindrucker scheint jetzt die IVU I.Box Verwendung zu finden.


Nur übergangsweise...

Geplant sind nach meinen Informationen einheitliche Drucker bei PVG (die alten Elba sollen jedenfalls ausgemustert werden) und ONS.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

683

Samstag, 12. Januar 2019, 11:21

Einen weiteren ex VGS-Wagen konnte ich gestern morgen in Broistedt sehen. Kennzeichen müsste PE-BG 25 sein, ein A20 der älteren Baujahre. (schätzungsweise 2003 - 2005)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

684

Donnerstag, 24. Januar 2019, 19:40

Ein paar Sichtungen der letzten Tage: Ein großer Sprinter mit LED-Matrix als PE-S 351 und ein offensichtlich ex Münchener Citaro G als PE-I 397.
Der Fuhrpark wächst weiter.

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

685

Montag, 11. Februar 2019, 14:43

Es gibt noch mehr neues zu berichten:

PE - S 354 ist mindestens seit Januar im Einsatz. Oben befindet sich noch der Schriftzug „einsteigen, umsteigen“ wie von Schwarz Reisen aus Merdingen. Weiß jemand, ob es sich dabei zufällig um den Citaro handelt, der bis vor einigen Jahren noch bei Pülm in Peine im Einsatz war?

PE - H 163 wurde weiß lackiert.

PE - HA 94 (Citaro GÜ) fährt seit einiger Zeit ohne Matrix herum, dafür mit Schild an der Windschutzscheibe. Zuletzt habe ich den Bus am Donnerstag oder Freitag gesehen. Wohl wegen eines Defekts(?) musste die Fahrt auf Linie 514 gegen 13:30 am Bahnhof abgebrochen werden. Der Bus fuhr dann noch weiter, allerdings ohne Fahrgäste.

Außerdem hat es heute morgen an der Autobahnauffahrt in Stederdorf einen Unfall auf der Linie 500 (also wahrscheinlich Melskotte) gegeben. Weiß dazu jemand Genaueres?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

686

Dienstag, 12. Februar 2019, 08:43

Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

687

Dienstag, 12. Februar 2019, 16:39

Moin,

@Wanderdüne

(...)

PE - S 354 ist mindestens seit Januar im Einsatz. Oben befindet sich noch der Schriftzug „einsteigen, umsteigen“ wie von Schwarz Reisen aus Merdingen. Weiß jemand, ob es sich dabei zufällig um den Citaro handelt, der bis vor einigen Jahren noch bei Pülm in Peine im Einsatz war?

PE - H 163 wurde weiß lackiert.

PE - HA 94 (Citaro GÜ) fährt seit einiger Zeit ohne Matrix herum, dafür mit Schild an der Windschutzscheibe. Zuletzt habe ich den Bus am Donnerstag oder Freitag gesehen. Wohl wegen eines Defekts(?) musste die Fahrt auf Linie 514 gegen 13:30 am Bahnhof abgebrochen werden. Der Bus fuhr dann noch weiter, allerdings ohne Fahrgäste.

(...)


Ja, der PE-S 354 ist ex Pülm GS-P 439, außerdem läuft als PE-S 357 noch der ex Pülm GS-P 438. Gut zu unterscheiden an den roten Ecken vorne am S 357. PE-HA 94 fährt anscheinend seit der Umrüstung auf die Ibox zum Fahrplanwechsel ohne funktionstüchtige Matrix durch die Gegend.
Darüber hinaus wurde PE-I 592 auch vor einiger Zeit schon weiß lackiert. Und ein Nachtrag: PE-BG 25 ist ex VG Südharz 574.

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

688

Mittwoch, 6. März 2019, 14:06


Um welches Fahrzeug handelt es sich eigentlich? AZ41? Den habe ich zumindest seit dem nicht mehr gesehen.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

689

Mittwoch, 6. März 2019, 21:36

Das war PE-GL 2703. Welcher Bus ist denn AZ 41?

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

690

Donnerstag, 7. März 2019, 07:37

AZ 41 ist mir auch nicht bekannt; den gab es auch in den letzten 12 Jahren hier nicht.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

691

Donnerstag, 7. März 2019, 07:50

Danke euch, da muss ich wohl was verwechselt haben, ich dachte wahrscheinlich an AZ91.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

692

Donnerstag, 7. März 2019, 20:33

Dann wird es wohl der gewesen sein. Den AZ 91 habe ich die letzte Zeit aber recht regelmäßig gesehen, der scheint normal zu laufen.
Neu ist übrigens PE-BG 32, ein MAN A20 ex VG Südharz. (so ziemlich wie PE-BG 25) Gestern auf der 517 gesehen.

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

693

Mittwoch, 3. April 2019, 18:22

Der zweite wohl ex-Münchener Citaro G heißt PE-I 395 und ist seit einigen Tagen unterwegs.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

694

Freitag, 5. April 2019, 16:59

Der PE-I 395 fährt wohl schon seit einigen Monaten. (Ich glaube sogar schon seit Ende letzten Jahres) Selbst habe ich ihn allerdings noch nicht gesehen, nur vom Hörensagen.
Bin mir auch nicht ganz sicher, was der über den Tag so fährt. UZ 41, WQ 63, HA 94, L 720 und R 775 sehe ich alle regelmäßig.

Registrierungsdatum: 7. Februar 2019

695

Mittwoch, 3. Juli 2019, 16:10

Was fährt momentan eigentlich an Kleinbussen von Melskotte rum? Dienstag habe ich noch einen Sprinter mit dem Kennzeichen M 645 (oder ähnlich) in Peine gesichtet. Seit wann gibt es den denn schon?

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

696

Donnerstag, 4. Juli 2019, 14:10

Es gibt noch min. zwei weitere. (zu mindest zwei, die ich regelmäßig sehe) Diese heißen PE-S 351 und PE-I 996, beide mit Matrix und oft auf der 501 oder auch gegen Abend auf der 502, 503, 505, usw.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

697

Donnerstag, 4. Juli 2019, 19:10

Diese Fahrzeuge wurden angeschafft für verkehrschwache Zeiten, daher auch überwiegend Verkehre abends und am WE.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

698

Freitag, 5. Juli 2019, 16:47

Noch zu erwähnen wäre übrigens, dass der Fuhrpark um einen Citaro ex Havelbus Potsdam erweitert wurde. Kennzeichen habe ich leider nicht gesehen, kam mir aber gestern auf der B65 in Richtung Rosenthal entgegen.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2019

699

Montag, 29. Juli 2019, 20:37

Der neue Citaro trägt das Kennzeichen PE W 838
Heute in Edemissen an der Sparkasse gesehen.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

700

Dienstag, 30. Juli 2019, 18:51

PE-BG 28, MAN A20 ex VG Südharz und schon komplett in weiß ist hier auch noch nicht gemeldet. Wäre dann der vierte dieser Abstammung. (BG 25, BG 32 und S 353)