Sonntag, 11. Mai 2025, 08:00 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. März 2008

61

Freitag, 25. April 2008, 16:16

Hallo,

hab heute so einen ähnlichen Bachstein-Bus in WF-Halchter gesehen, wie auf den Bildern "von Mr. Ticki" zu sehen war... Den hatte ich auch noch nie zuvor gesehen!! Er hatte ein Wolfenbütteler Kennzeichen mit 1000er Zahl - glaube ich zumindest... ;) Die Linie habe ich auch nicht genau erkannt, aber er war auf jeden Fall auf einer Linie... Es handelte sich also nicht um eine Sonderfahrt!!

Lg

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

62

Freitag, 25. April 2008, 17:20

Den Gedanken mit der Sonderfahrt hatte ich heute morgen auch, da das Bild ja in Hildesheim aufgenommen wurde. Ich hab den Bus allerdings noch nicht gesehen, hatte der wirklich ein Wolfenbütteler Kennzeichen?
WF wird ja gerne mal mit WOB verwechselt. :P

Ein Bachstein Wagen mit einer 100-Zahl im Kennzeichen ist mir unbekannt, vielleicht handelt es sich tatsächlich um den Wagen, den Mr.Ticki meinte.
Wäre ja gut möglich.
Ich schua vielleicht nachher mal in Hornburg vorbei, da müsste er ja dann eigentlich stehen!

Registrierungsdatum: 20. März 2008

63

Freitag, 25. April 2008, 17:24

Ja ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Wolfenbüteller Kennzeichen (mit 1000er Zahl) war... ;) Ich kann mich aber auch täuschen...

Lg

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

64

Freitag, 25. April 2008, 19:34

Ich war noch nicht in Hornburg und ich glaub nicht, dass ich heute noch fahren werde, aber wenn es einer mit Wolfenbütteler Kennzeichen ist, dann müsste er das Wochende ja auch in Hornburg stehen...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

65

Sonntag, 27. April 2008, 20:30

Hab mal in Hornburg vorbei geschaut und dort stand am Dammtor nur ein sehr neuer, dreiachsiger Volvo 9700 (Reisebus).
Die drei Gelenkwagen standen oben.
von einem dreiachsigen Setra mit WOB oder WF Kennzeichen war nichts zu sehen.

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

66

Montag, 28. April 2008, 13:57

ein wirklich neuer Bus...

@fel2891

Der neue Volvo stand heute morgen auch noch da, Wagen-Nr. 81. Die Werkstatt hatte das Fahrzeug "gerade in der Mache".

Und hier zwei Fotos von dem wirklich neuen Bus


Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

67

Montag, 28. April 2008, 14:12

Danke für die Bilder ;)
Ich hab zwar selbst auch welche, bin aber zu faul, sie reinzustellen. :P
Aber das Geld für neue Fahrzeuge scheint man in Hornburg ja zu haben :D

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

68

Montag, 28. April 2008, 14:15

Zitat

Original von Fel2891
Aber das Geld für neue Fahrzeuge scheint man in Hornburg ja zu haben :D


Aber nur für wirklich neue Busse, ansonsten werden ja nur alte Möhren beschafft :-)

Mir ist aufgefallen, dass der rot-gelbe MB Gelenkbus noch eine Haltestellen-Innenanzeige hat, hat das einen Grund, dass diese nicht ausgebaut wurde? Bei vielen anderen Fahrzeugen ist diese ja nicht (mehr) enthalten, plant Bachstein vielleicht die Einführung davon?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

69

Montag, 28. April 2008, 14:58

Zitat

Original von BenniBS:Mir ist aufgefallen, dass der rot-gelbe MB Gelenkbus noch eine Haltestellen-Innenanzeige hat, hat das einen Grund, dass diese nicht ausgebaut wurde? Bei vielen anderen Fahrzeugen ist diese ja nicht (mehr) enthalten, plant Bachstein vielleicht die Einführung davon?


Der rot-gelbe MB-Gelenkwagen stammt, wie ich schon mehrfach schrieb aus Tübingen. ;)
Die Haltestellenanzeige scheint schon von ANfang an drin gewesen zu sein, sie ist auch nicht mehr in Betrieb.
Den Bus hat Bahcstein ja schon recht lange und seitdem hat sich da nichts getan.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

70

Montag, 28. April 2008, 15:13

Zitat

Original von Fel2891
Der rot-gelbe MB-Gelenkwagen stammt, wie ich schon mehrfach schrieb aus Tübingen. ;)
Die Haltestellenanzeige scheint schon von ANfang an drin gewesen zu sein, sie ist auch nicht mehr in Betrieb.
Den Bus hat Bahcstein ja schon recht lange und seitdem hat sich da nichts getan.


Ja das der Bus zugekauft wurde, ist mir bekannt :) ,aber wäre doch eigentlich kein Problem die Anzeige zu benutzen oder??

Registrierungsdatum: 20. März 2008

71

Freitag, 9. Mai 2008, 20:14

Hallo,

der "neue alte" Bachstein-Bus mit dem Kennzeichen "WF:VB 966" hat anscheinend kein Problem damit, vom WF Kornmarkt bis zum Bahnhof mit offener Hinter-Tür zu fahren... 8o --> :D Wie ich aus einem Gespräch zwischen der Busfahrerin und einem Fahrgast mitbekommen habe, stand der Bus am Mittag auch schon mehrere Minuten in WF Kissenbrück, weil die Hinter-Tür nicht mehr zu schließen ging... ;) Nur mal so als kleine Info... :P


Übrigens: Der Volvo auf den Bildern von dispatch100 war glaube ich der, den ich damals meinte... ;)

Lg
Basti

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

72

Freitag, 9. Mai 2008, 21:31

Letztens war die Hintertür für ein paar hundert Meter auch nciht geschlossen, allerdings nur weil die fahrende Person vergessen hatte, die hintere Tür zu schliessen. :P

Danke für die Info! ;) Da muss die Werkstatt wohl ran... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 13. April 2007

73

Samstag, 10. Mai 2008, 17:44

Hallo,
VB Bachstein hat insgesamt Probleme mit den Bustüren bei ihren Linienbussen.
Bei dem SG221UL öffnen sich in letzter Zeit auch nicht immer alle Türen.
Ich habe aber auch schon mehrmals gesehen, dass auch die Türen von den Volvo Linienbussen von Bachstein öfters gerne mal klemmen.
Ich bin auch schon einmal mit einem der blauen Setra S315UL von Bachstein mitgefahren, da musste ein Fahrgast immer die Ausstiegstüren von Hand schließen, da sie nicht funktionierten.

Ob die Bachstein Werkstatt da einen durchgängigen Fehler macht mit den Bustüren oder warum funktionieren nur bei Bachstein bei allen möglichen Bussen die Türen ständig nicht richtig?
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

74

Samstag, 10. Mai 2008, 21:41

Tja, gute Frage...
Also ganz so schlimm hab ich das noch nicht erlebt(Türen von Hand schliessen)
Aber der Fahrer muss z.b. öfters mal die Tür oft hintereinander schliessen, damit sie richtig angedrückt wird. Könnte ein Poblem mit dem Ölkrams sein.....naja gut, ich hab davon keine Ahnung...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

75

Donnerstag, 15. Mai 2008, 19:29

Schon wieder neue Fahrpläne...

Hallo,

wie ich vorhin bemerkt habe, hat Bachstein seit Sonntag, dem 11.05.2008 schon wieder neue Fahrpläne mit einigen Veränderungen...

Erstens stellt sich mir die Frage, wieso es innerhalb von 2 Monaten zwei Fahrplanänderungen gibt,
und Zweitens wieso dieser grad an einem Sonntag (dazu noch an einem Feiertag) veröffentlicht wird?!?! ?(

Danke schonmal für Antworten... :-)

Linie 710

unregistriert

76

Donnerstag, 15. Mai 2008, 19:50

RE: Schon wieder neue Fahrpläne...

Zitat

Original von basti1306
[...] wie ich vorhin bemerkt habe, hat Bachstein seit Sonntag, dem 11.05.2008 schon wieder neue Fahrpläne mit einigen Veränderungen... [...]

Es gab zu dem "alten neuen" Fahrplan bereits tausende Beschwerden.. siehe BZ, da mussten scheinbar schnelle Änderungen her..

Zitat


[...]wieso dieser grad an einem Sonntag (dazu noch an einem Feiertag) veröffentlicht wird? [...]

Achte mal darauf, wann normale Fahrplanänderungen stattfinden.. auch sonntags.
Warum? Weil da am wenigsten los ist ..

Registrierungsdatum: 20. März 2008

77

Donnerstag, 15. Mai 2008, 20:02

@Linie710:
Achso, das hab' ich nicht gewusst... Danke für die Antwort... :)

Allerdings finde ich den neuen Fahrplan noch beschissener, als den alten... ;)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

78

Donnerstag, 15. Mai 2008, 20:29

Zitat

Original von basti1306
Allerdings finde ich den neuen Fahrplan noch beschissener, als den alten... ;)

So etwas sagt man nicht ;) .

Hier findet ihr den neuen Fahrplan für die OL 751 bis 756:
KLICK MICH (*.pdf-Format)
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Linie 710

unregistriert

79

Mittwoch, 21. Mai 2008, 19:03

Der olle Setra Wagen 913 ist übrigens noch weiterhin im Liniendienst.. heute mit defekter Seiten-Fahrtzielanzeige.. (ex-VU MB O407 hatte das gleiche Problem letzte Woche^^)

Registrierungsdatum: 20. März 2008

80

Donnerstag, 6. Januar 2011, 19:27

Hallo,
Heute am WF Bahnhof habe ich einen Setra S319 UL von VB Bachstein mit Wolfsburger Kennzeichen gesichtet.
Es handelt sich um Folgenden:
KLICK MICH (Siehe die ersten 2 Bilder)
(Die Bilder sind nicht von mir, sondern von www.deutschland-bus.de.vu!)

Dieses Fahrzeug drehte heute morgen in Wolfenbüttel u.a. auf der 753 wieder seine Runden.