Samstag, 10. Mai 2025, 10:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

61

Sonntag, 6. Juli 2008, 15:07

Änderungen im Konzept

Hallo,

hier findet Ihr die Änderungen des Linienkonzepts 2008 wie sie vom Verwaltungsausschuß beschlossen wurden. Nicht aufgeführte Linien werden gegenüber des ursprünglichen Konzepts nicht geändert - Leider auch nicht die 420...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 7. September 2006

62

Sonntag, 6. Juli 2008, 18:45

Die 418 zu mir in den bebelhof? So komm ich nächstes Jahr wengistens gut zum raffteichbad, aber das dafür die 422 nur noch bis zum Rathaus fährt find ich auch blöd geregelt, aber naja, man muss sich wohl auf jeden fall erstmal dran gewöhnen

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

63

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:03

lol da steht von 23-26 uhr^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

64

Sonntag, 6. Juli 2008, 19:07

Zitat

Original von BSFAN
lol da steht von 23-26 uhr^^


Das ist bewußt so gemacht in der Hoffnung, daß es niemanden auffällt...

Umgebrochen auf die Taktzeiten und der Realzeit ergibt sich daraus anstelle eines 15 Minuten-Taktes ein gefühlter 20-Minuten-Takt... :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

65

Sonntag, 6. Juli 2008, 22:07

Mhh, wenn die 422 am Rathaus endet und die 443 dort beginnt, warum macht man dann nicht gleich eine Linie draus, dann hat man wenigstens eine Linie weniger im Liniennummerndickicht ... Aber vielleicht denkt man ja, daß eine Vielzahl an Liniennummern den Eindruck vermittelt, daß es in Braunschweig einen Nahverkehr gibt, der für eine 240.000-Einwohnerstadt adäquat ist ...

Registrierungsdatum: 7. September 2006

66

Dienstag, 2. September 2008, 17:31

Weiß jemand, wann dieses Konzept nun eigentlich in Kraft tritt?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

67

Dienstag, 2. September 2008, 19:39

Hm, Oktober,oder nicht?

Desweiteren stellt sich mir die Frage: Werden die Metrolinien trotzdm noch 4xx Linien bleiben oder nicht?
Oder schreibt man dann M13 und im IBIS dann als 13? Wenn die 4 nicht beibehalten wird, wär dat ja auch irgendwie blöde...aber naja.... ;(

Registrierungsdatum: 28. August 2008

68

Dienstag, 2. September 2008, 21:03

ich find das Fahrplankonzept auch irgendwie nicht richtig durchdacht ....
na ja erst schafft man vor ein paar Jahren die Straßenbahnlinie 9 ab, jetzt führt man sie wieder ein und streicht die Nummern davor wie die 8 (war doch so, oder?). Was wird dann eigentlich aus all den E Linien wie 1E zum Hauptbahnhof, 4E zum Rathaus u.s.w. gibt es die weiterhin ???? ?( ?( ?( ?(
Auf jeden Fall hab ich erst vor kurzem auf einer anderen Internetseite gelesen, dass zum Fahrplankonzept ab Oktober der umgebaute Beiwagen 7476 zum Einsatz kommen soll :D wenn die Verkehrs AG bis dahin ihre Hausaufgaben macht und der TÜV nichts mehr zu meckern hat und sagen kann "durchgefallen" nachsitzen, in diesem Fall nachstehen ;)
Aber wenn ich so überlege brauch die Verkehrs AG ab Oktober dann noch weniger Fahrzeuge, d.h. man sieht noch seltener mal einen 75er oder 77er im Linienverkehr :(

tief bestürzt und sehr traurig über diese Tatsache wünsche ich euch noch einen schönen Abend,
bus 499

Registrierungsdatum: 7. August 2008

69

Dienstag, 2. September 2008, 21:29

Der neue Fahrplan soll ab 12.10.2008 ( Beginn der Herbstferien ) gelten. E-Linien sind anscheinend nicht vorgesehen, außer evtl. zu den Eintracht-Spielen :D und besonderen Anlässen.
Was mich interessiert: wann geht die Verkehrs-AG denn endlich mit dem neuen Fahrplan an die Öffentlichkeit, sprich Presse und Homepage :?:
Schließlich sind es nur noch gut fünf Wochen :wacko: !
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

70

Dienstag, 2. September 2008, 21:41

Zitat

Schließlich sind es nur noch gut fünf Wochen!


Ist doch früh genug, wenn der gemeine Beförderungsfall das drei Tage vorher erfährt... :cursing:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

71

Dienstag, 2. September 2008, 22:03

Zitat

na ja erst schafft man vor ein paar Jahren die Straßenbahnlinie 9 ab, jetzt führt man sie wieder ein und streicht die Nummern davor wie die 8 (war doch so, oder?)


Naja, so schlimm ist das doch nicht. Früher waren mal die Linien 1-7 geplant, nun eben 1-6 und 9, "9" denke ich deswegen, weil es vielleicht Probleme mit den Anzeigen der 95er geben könnte, also dass diese vielleicht nicht "7 Radeklint" anzeigen können, "8 Radeklint" bzw. "8 Weststadt" genauso wenig.

Linie 710

unregistriert

72

Mittwoch, 3. September 2008, 08:03

Nachtexpress 420 nach Wolfenbüttel!

Eben in der BZ gelesen:
Mit der Umstellung auf das neue Fahrplankonzept wird es nun doch eine nächtliche 420 Braunschweig Rathaus - WF Bahnhof (wobei ich eher zum Kornmarkt tendiere..) geben
Damit reagiert die Stadt Wolfenbüttel auf die Forderungen der BSVAG, Fahrten für Wolfenbüttler Bürger selbst zu bezahlen.

Die Busse fahren jeweils Nächte freitags/samstags und samstags/sonntags um 0:00, 1:00 und 2:00 direkt ab Rathaus.
Neben der Tatsache, dass wir jetzt zum Glück wieder nachts nach WF kommen, wird das Angebot zumindest in punkto Umstieg ja sogar noch verbessert (vorher 1 -> 421)

Ich finds klasse !

Registrierungsdatum: 28. August 2008

73

Mittwoch, 3. September 2008, 16:22

Zitat

Ist doch früh genug, wenn der gemeine Beförderungsfall das drei Tage vorher erfährt...


Finde ich nicht, denn der allgemeine Fahrgast wie Pendler oder Senioren sind dann immer die jenigen die unter diesem Mist der Verkehrs AG zu leiden haben. Die Verkehrs AG sollte als "Kundenorientiertes" Unternehnem schon darüber rechtzeitig in Zeitung, Internet und in Bahnen informieren, aber das kennt man ja, das so etwas erst "kurzfristig aufgrund intensiver Planung" erfolgt X(

Zitat

es vielleicht Probleme mit den Anzeigen der 95er geben könnte

Müssen dafür nicht eh die Zielfilme gändert werden????
Wenn Ja, dann kann die VerkehrsAG froh sein, dass die meisten Fahrzeuge schon mit Matrixanzeige aufgerüstet wurden 8)

Linie 710

unregistriert

74

Mittwoch, 3. September 2008, 16:29

Zitat

Müssen dafür nicht eh die Zielfilme gändert werden????
Wenn Ja, dann kann die VerkehrsAG froh sein, dass die meisten Fahrzeuge schon mit Matrixanzeige aufgerüstet wurden

Warum haben die 95er eigentlich keine?

Registrierungsdatum: 27. August 2006

75

Sonntag, 7. September 2008, 21:13

Keine Fahrten enden mehr am Europaplatz?

Hallo,

in dem Dokument 9714/08 des Stadtbirzirksrat Innenstadt steht, dass an der Haltestelle Europaplatz zukünftig keine Linien mehr enden sondern zum Rathaus geführt werden.

Das würde dann auch für die Linie 450 bedeuten, dass sie zum Rathaus fährt, was aber bisher in keiner Planung ersichtlich war...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

76

Montag, 8. September 2008, 01:14

Bevor die Frage untergeht, warum die 95er keine Matrixanzeige haben, versuche ich sie mal zu beantworten. Also "früher" waren eben die Laufbänder standard. Es ist ja eher die Frage, warum die 77er und 81er welche haben. Und das liegt ja wohl in der Tatsache, dass diese TW und BW modernisiert wurden. Also kannst du meiner Vermutung nach davon ausgehen, dass den 95ern in einigen Jahren auch Matrixanzeigen verpasst werden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

77

Montag, 8. September 2008, 08:04

Die Matrixanzeigen der modernisierten Fahrzeuge finde ich bezüglich der Lesbarkeit aber einen Rückschritt gegenüber den Zielfilmen. Man hat in die kleinen Anzeigefenster eine Handvoll LEDs hineingequetscht, die von einer etwas weiteren Entfernung zu einem Leuchtgestirn verschmelzen.
Warum hat man das gemacht? Will die BSVAG moderner erscheinen als sie ist? Oder sind bei dem instabilen Liniennetz und beliebten Haltestellenumbenennung die Kosten für die zu ändernden Zielfilme zu hoch.
Ich hoffe, dass man so einen Murks nicht auch bei den 95er-Fahrzeugen macht.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

78

Montag, 8. September 2008, 10:12

Sag mal Me, ist das bei dir notorisch, dass du alles schlecht machst / immer rumnörgelst? Mir geht dein ständiges gemaule ein bissl auf die nerven.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

79

Montag, 8. September 2008, 10:43

Wenn Dir das auf die Nerven geht, dann musst Du das ja nicht lesen.
Wer aber mal etwas weiter über die Stadtgrenzen von Braunschweig hinauskommt, sieht auch, dass ÖPNV auch anders als in Braunschweig betrieben werden kann.

Aber dann will ich mal nicht maulen, sondern auch mal loben:
Es ist schön und gut, dass es in Braunschweig überhaupt noch einen ÖPNV gibt.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

80

Montag, 8. September 2008, 11:24

@ ME

Obs ein Fort- oder Rückschritt war, wollte ich nicht beurteilen:D

Die Matrixanzeigen scheinen aber ein bisschen nach guter Wille, aber an der falschen Stelle gespart. Ich finde sie auch sehr schlecht und erst sehr spät lesbar (mit guten Augen). Da bieten uns unsere 07er doch ein deutlich besseres Bild.