Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Was ich hier mal fragen wollte , wo kann man die Busse in Peine am besten Fotografieren? Sprich, wo kommen viele und verschiedene Busse. Da ich mich nicht so in Peine auskenne würde ich mich über Antworten und wenn möglich über Wegbeschreibungen freuen. Vielen Dank.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Die Standorte die Ludewig aufzählte sind gut, da hat er recht, nur ist das eben einer der unschönsten Stadtteile von Peine.
Registrierungsdatum: 12. April 2010
Weiß jemand, was das für Radkappen an der Frontachse von PE-T 245 sind?
Sieht irgendwie nach etwas älteren Jahrgängen und nach Edeltstahl aus...weiß jemand mehr?
Moin,
kann mir evtl. jemand bei der Frage helfen, wo die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind? Ich erinnere mich noch lebhaft; Bis 2009 bin ich mit den Dingern noch fast tagtäglich gefahren und seit Ende 2009 habe ich sie nie wieder irgendwo gesehen.![]()
Kann mir jemand sagen, wo die Wagen sind? Ich sehe sie nirgenswo mehr, weder in Peine, noch in Salzgitter oder im Oberharz. Ich vermisse die so sehr.![]()
Wäre echt glücklich, wenn mir jemand helfen könnte.
Schöne Grüße
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind?
PE-H 588 fährt/ fuhr im April 2012 in Salzgitter
PE-BD 57 ist meine letzte Sichtung aus Juni 2011, damals mit neuer Stoßstange in Salzgitter
PE-H 584 was weiß ich...![]()
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Weiß jemand, was das für Radkappen an der Frontachse von PE-T 245 sind?
Sieht irgendwie nach etwas älteren Jahrgängen und nach Edeltstahl aus...weiß jemand mehr?
Das sieht nach den alten MAN-Reisebusradkappen aus, verwendet bis etwa Ende der 80er. Die waren zum Beispiel an fast jedem MAN SR zu finden...