Sonntag, 11. Mai 2025, 10:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

61

Sonntag, 20. Mai 2012, 12:28

PE-Y 730

Moin,

mir ist es heute gelungen den PE-Y 730 mit seiner neuen htp-Werbung abzulichten. Ich entschuldige mich für die bescheidene Qualität, ein Fahrradfahrer ist mir ins Bild gefahren und hat mir die Tiefenschärfe geraubt. :evil:



Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

62

Dienstag, 5. Juni 2012, 14:11

PE-QW 96 am Rande des Abgrundes...

Moin,

Der PE- QW 96, ein MB O 405 G Hochflurer ist heute morgen in Peine, von Telgte kommend auf ein Service-Pritschen-Fahrzeug der Stadt Peine aufgefahren.
Frontscheinwerfer rechts, Stoßstange rechts, Blinker rechts und evtl. auch ein bisschen von der Tür (-elektronik) sind leicht beschädigt.
Ich hoffe doch sehr, dass diesen kleinen Schäden behoben werden und der Bus wegen dieser kleinen Schaden nicht gleicht ausgemustert wird. Das wäre nämlich sehr schade. ;(

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

63

Donnerstag, 7. Juni 2012, 18:43

PE-QW 96

Moin,

die Sache mit dem QW 96 hat sich geklärt, der ist wieder repariert worden und ist schon wieder auf Linie. Waren zum Glück keine großen Schäden. :thumbup:

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

64

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:46

Schaut euch mal diesen ExMelskotte MAN SÜ 242 an. :|
Weiß einer das ehem Kennzeichen von dem Wagen?

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

65

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:50

Ouh man,,, der sieht ja mal gar nicht gut aus,
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

66

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:53


Weiß einer das ehem Kennzeichen von dem Wagen?


Das läßt sich rauskriegen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 28. August 2008

67

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:08

Schaut euch mal diesen ExMelskotte MAN SÜ 242 an. :|
Weiß einer das ehem Kennzeichen von dem Wagen?


Der lief in Uelzen zu Melskotte/ ONS Zeiten.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

68

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:14

Was ich hier mal fragen wollte , wo kann man die Busse in Peine am besten Fotografieren? Sprich, wo kommen viele und verschiedene Busse. Da ich mich nicht so in Peine auskenne würde ich mich über Antworten und wenn möglich über Wegbeschreibungen freuen. Vielen Dank.

(Mit) freundlichen Grüßen
DüWag7555
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

69

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:26

Was ich hier mal fragen wollte , wo kann man die Busse in Peine am besten Fotografieren? Sprich, wo kommen viele und verschiedene Busse. Da ich mich nicht so in Peine auskenne würde ich mich über Antworten und wenn möglich über Wegbeschreibungen freuen. Vielen Dank.


Bleistiftsweise am Bus-Terminal vorzugsweise Bussteige 4 bis 6; Richard-Langeheine-Straße mit Stadtpark (kann man nicht übersehen) als Hintergrund; Kreuzung Feld- und Wiesenstr. in Richtung Nord-Süd-Brücke (gegenüber Stadpark und ganz rüber über die Brücke). Da geht der meiste Verkehr lang. 1 und 2 sind meine persönlichen Favoriten. Ist alles im Nahbereich des Bahnhofs.

Die oft gezeigte Buswartespur parallel zur Bahn ist käse, weil du da den ganzen Tag nur Gegenlicht hast.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

70

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:36

Vielen Dankt ;)
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

71

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:41

Naja, der Bushaltestreifen ist nicht so käse, ich konnte da schon einige schöne Bilder machen z.B.:



(ExBSVAG 0211)










Und das sind nur ein paar Bilder von dem Haltestreifen.
Aber was dann wirklich käse ist, ist das die ganzen Autos manchmal ziemlich störend sind. Sowie hier:



Die Standorte die Ludewig aufzählte sind gut, da hat er recht, nur ist das eben einer der unschönsten Stadtteile von Peine.
@DüWag7555

Wenn du magst, können wir uns ja mal in Peine zu einer kleinen Fototour treffen wenn du nix dagegen hast. ;)

Schöne Grüße

EDIT: Das sind natürlich nur Beispielbilder zur Foto-Postition, die nicht viel mit dem Kernthema zu tun haben. :whistling:

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

72

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:44

Hätte ich kein Problem mit ;) Aber ich könnte erst in den Sommerferien da ich jetzt etwas Stress wegen den Arbeiten habe und ich dann auch mein Ferienticket habe. Weite Infos können wir ja über PN besprechen ;)
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

73

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:57

Alles klar, machen wir per PN. Ist wohl auch besser so, bevor hier wieder die Schlösser knacken. :D

Um mal zum Thema Melskotte zurück zukommen, oder wohl eher genaueres zu den Fahrzeugen.
Weiß jemand, was das für Radkappen an der Frontachse von PE-T 245 sind?



Sieht irgendwie nach etwas älteren Jahrgängen und nach Edeltstahl aus...weiß jemand mehr?

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

74

Donnerstag, 14. Juni 2012, 22:13


Die Standorte die Ludewig aufzählte sind gut, da hat er recht, nur ist das eben einer der unschönsten Stadtteile von Peine.


Richard-Langeheine-Straße sollst du ja auch nicht Richtung Parkplatz/Rathaus fuzzen. ;)

Richtig gute Ecken gibt's halt nur in der Peripherie; Endstation 506 in Eickenrode ist sehr schön oder Ortsausgang Sophiental Richtung Wendeburg (512, 566). Oder Hohenhameln vor der Kirche (501/502); da kann man auch noch gelegentlich Üstra-Busse erlegen. Das Waldstück zwischen Münstedt und Schmedenstedt (515)liefert auch gute Motive. Wer's mag, kann auch Ilsede ZOB heimsuchen (503, 515, 517, 530).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 12. April 2010

75

Freitag, 15. Juni 2012, 09:28


Weiß jemand, was das für Radkappen an der Frontachse von PE-T 245 sind?
Sieht irgendwie nach etwas älteren Jahrgängen und nach Edeltstahl aus...weiß jemand mehr?

Das sieht nach den alten MAN-Reisebusradkappen aus, verwendet bis etwa Ende der 80er. Die waren zum Beispiel an fast jedem MAN SR zu finden...

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

76

Mittwoch, 20. Juni 2012, 22:20

MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588

Moin,

kann mir evtl. jemand bei der Frage helfen, wo die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind? Ich erinnere mich noch lebhaft; Bis 2009 bin ich mit den Dingern noch fast tagtäglich gefahren und seit Ende 2009 habe ich sie nie wieder irgendwo gesehen. ;(
Kann mir jemand sagen, wo die Wagen sind? Ich sehe sie nirgenswo mehr, weder in Peine, noch in Salzgitter oder im Oberharz. Ich vermisse die so sehr. ;(
Wäre echt glücklich, wenn mir jemand helfen könnte.

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 13. August 2008

77

Donnerstag, 21. Juni 2012, 12:29

RE: MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588

Moin,

kann mir evtl. jemand bei der Frage helfen, wo die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind? Ich erinnere mich noch lebhaft; Bis 2009 bin ich mit den Dingern noch fast tagtäglich gefahren und seit Ende 2009 habe ich sie nie wieder irgendwo gesehen. ;(
Kann mir jemand sagen, wo die Wagen sind? Ich sehe sie nirgenswo mehr, weder in Peine, noch in Salzgitter oder im Oberharz. Ich vermisse die so sehr. ;(
Wäre echt glücklich, wenn mir jemand helfen könnte.

Schöne Grüße


Hey, mein letztes Foto dieser Wagen ist auch schon aus 2009...

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 28. August 2008

78

Freitag, 22. Juni 2012, 13:29

RE: MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588

die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind?

PE-H 588 fährt/ fuhr im April 2012 in Salzgitter
PE-BD 57 ist meine letzte Sichtung aus Juni 2011, damals mit neuer Stoßstange in Salzgitter
PE-H 584 was weiß ich... ;)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

79

Samstag, 23. Juni 2012, 14:41

RE: RE: MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588

die drei Wagen PE-BD 57, PE-H 584 und PE-H 588 abgeblieben sind?

PE-H 588 fährt/ fuhr im April 2012 in Salzgitter
PE-BD 57 ist meine letzte Sichtung aus Juni 2011, damals mit neuer Stoßstange in Salzgitter
PE-H 584 was weiß ich... ;)


Die Betonung liegt auf "fuhr". Auf diese drei wartet die Schrottpresse.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

80

Samstag, 23. Juni 2012, 14:49


Weiß jemand, was das für Radkappen an der Frontachse von PE-T 245 sind?
Sieht irgendwie nach etwas älteren Jahrgängen und nach Edeltstahl aus...weiß jemand mehr?

Das sieht nach den alten MAN-Reisebusradkappen aus, verwendet bis etwa Ende der 80er. Die waren zum Beispiel an fast jedem MAN SR zu finden...


So isset. Die stammen tatsächlich von einem Reisebus.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1