Samstag, 10. Mai 2025, 05:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

81

Samstag, 1. Oktober 2011, 13:07

Okay back to the Topic
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

82

Samstag, 1. Oktober 2011, 16:01

Ich greife das Thema vollklimatisiert noch mal auf.
Ich war heute (30.09.) sowohl mit dem 1104 auf der M 29 (Jasperallee zum HBF) und mit dem 1102 vom HBF zum Rathaus unterwegs, in beiden Bussen waren die Klimanalagen AUS !!
Ich frag mich warum bei den Temperaturen die Dinger nicht eingeschaltet werden ? Dann können wir uns die teuren Dinger schenken ?(


und ich bin auch am 30.09 mit dem Bus gefahren und fand es nicht zu warm!
Also ich kann mir nicht vorstellen das in dem Bus wärmer ist, aber dazu muss gesagt werden das jeder ein anderes wärme/kälte gefühl hat.
und wir hatten gestern gerade mal 25°C also noch ganz in ordnung.

in diesem sine meine antwort dazu.
ich gehe wieder back to topic.


Moin,

vieleicht liegt es an den Mehrverbrauch, die Kollegen bekommen doch am Jahresende einen Betrag X wenn sie Diesel einsparen...

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

83

Montag, 3. Oktober 2011, 21:41

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 25. November 2009

84

Dienstag, 4. Oktober 2011, 18:06

Mir fällt auf, dass du ziemlich viele Fragen stellst, über die schon diskutiert wurde... ich hab dir schon einmal die Forensuche an's Herz gelegt. Ich glaube zu deiner Frage gibt es noch keine Antwort.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

85

Dienstag, 4. Oktober 2011, 21:44

Und mich würde interessieren, warum Düwag7555 in bald jeden Thread ein OT reinhauen muß...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

86

Dienstag, 4. Oktober 2011, 21:48

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

87

Dienstag, 4. Oktober 2011, 21:48

Owt.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

88

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 05:00

Das schon. Aber es ist halt so, dass du dir viele deiner Fragen selbst beantworten könntest, wenn du die Forensuche nutzen würdest ;). Für die Anzeigen findest du bestimmt interessante Posts in "Ein 11er auf der 11" :).
Und wegen dem OffTopic, wenn du wirklich keine Antwort findest, dann eröffne doch bitte einen neuen Thread in der Plauderecke oder so ;). Weil es geht hier nunmal um die Neubeschaffung von Bussen im Jahr 12 und das hat mit den Anzeigen nur bedingt was zu tun. Ich hoffe, dass ich ein wenig helfen konnte :).
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

89

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 11:06

Die Forumsregeln sollen auch sehr lesenswert sein: http://www.tram-braunschweig.de/Forumsregeln.pdf :rolleyes:
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

90

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 12:45

Mal zum Thema Neuanschaffung von Solos, ist denn die Wahrscheinlichkeit da das nach der Neuanschaffung der Solos einige 01er Solos aussortiert werden oder kommen die neuen zusätzlich ?
Das die 98er Gelenk weg gehen ist ja bekannt, schade ich mochte die alten Kisten :D
Weil soviel Bedarf an Solos kann ja eigentlich nicht sein
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

91

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 12:54

Text entfernt

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

92

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 16:52

.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

93

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 19:50

Klar daß die Busse bleiben bis deine Vorschläge zuende geprüft werden. Wozu braucht es Verkehrsfachleute wenn ein kleiner Bengel es besser kann und dann noch kostenlos???

Im Ernst, bißchen naiv sind deine Gedanken aber schon??

MFG

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

94

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 20:18

Text entfernt

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

95

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 20:31

ich glaube kaum, dass sich ein VU dafür interessiert, was sich der gemeine Beförderungsfall über die Einsatzplanung von Fahrzeugen macht.
Den Einsatz von Fahrzeugen regelt immer noch das Unternehmen.
Wie lange ein Fahrzeug eingesetzt wird und wann es ausgemustert wird hängt von betrieblichen Entscheidungen und dem aktuell zu fahrenden Verkehr ab.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

96

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 20:37

Wobbus,

soweit ich mich erinnere, war das mal das die BSVAG die Busse nach 10 jahren abgegeben hat und seit einigen jahren laufen die Fahrzeuge mindestens 12 Jahre, bevor sie abgegeben werden.

Ich vermute mal, daß für die neuen 10 Busse, die im Februar/März 2012 kommen sollen, die restlichen 98er abgegeben werden.

Wenn die BSVAG bei den 12 jahren bleibt, gehen die 01er erst 2013 und dafür kommen dann wieder neue.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

97

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 21:38

Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken, bevor ihr euch auf den Schlips getreten fühlt, daß die Fahrzeuge kein Alleinstellungskriterium bei ihrer Beschaffung sind. Es spielen eine genze Menge weiterer Fakten eine Rolle, die Außenstehende nicht unbedingt beurteilen können.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 21. September 2008

98

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:42

Wobbus,

soweit ich mich erinnere, war das mal das die BSVAG die Busse nach 10 jahren abgegeben hat und seit einigen jahren laufen die Fahrzeuge mindestens 12 Jahre, bevor sie abgegeben werden.

Ich vermute mal, daß für die neuen 10 Busse, die im Februar/März 2012 kommen sollen, die restlichen 98er abgegeben werden.

Wenn die BSVAG bei den 12 jahren bleibt, gehen die 01er erst 2013 und dafür kommen dann wieder neue.

Wir sollten auch nicht vergessen, dass wahrscheinlich für die Baumaßnahmen an der M3 die Abschaffung der alten Busse aufgeschoben wurde. Ich gehe davon aus, dass die 98 nicht mehr im Betrieb zu sehen sind, wenn die Brücke fertig ist (Wobei ich persönlich keine Schwierigkeiten mit den Dingern habe. Ich kann mir auch vorstellen, dass für viele Fahrgäste Punkte wie Takt, Fahrzeit, Preis, etc bedeutender sind als das eigentliche Alter der Busse).
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

99

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 12:55

Wir sollten auch nicht vergessen, dass wahrscheinlich für die Baumaßnahmen an der M3 die Abschaffung der alten Busse aufgeschoben wurde. Ich gehe davon aus, dass die 98 nicht mehr im Betrieb zu sehen sind, wenn die Brücke fertig ist.
Das sehe ich genau so! Das wurde, glaube ich, auch irgendwann mal geschrieben... Die 98er haben mit den 10 NLs meiner Meinung nach nichts zu tun.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

100

Donnerstag, 6. Oktober 2011, 15:02

Hallo zusammen

für die 10 NLs gehen die 01er Solos und FÜNF 02er raus.

für die 98er ist mit Freigabe der Okerbrücke Schluß.

MFG