Samstag, 10. Mai 2025, 05:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

81

Donnerstag, 21. August 2014, 20:53



(Bei dem ich mich frage, wie die allererste Aufnahme gemacht wurde? Per Hubschrauber?)


Ich tippe mal auf eine kleine Videodrohne...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

82

Mittwoch, 27. August 2014, 09:04

-

Registrierungsdatum: 7. August 2008

83

Mittwoch, 27. August 2014, 20:57

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 7. August 2008

84

Mittwoch, 10. September 2014, 20:41

emilia - kleine Schwestern im Automobilverkehr

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 14. August 2008

85

Samstag, 13. September 2014, 16:36

Hi,
Das klingt ja gut. Das beschriebene Projekt hat auch den Einsatz als Taxis als Ziel:

Zitat

[...] Die Forschungsarbeit ist also noch nicht beendet. Henke meint, dass der Emilia-Testbetrieb wohl erst Mitte 2015 beginnen kann. Zeigt sich die Technik dann verlässlich, sollen die Emilia-Autos ein Taxischild bekommen und Fahrgäste kreuz und quer durch Braunschweig fahren. Unterstützung auf dem Weg wird die Verkehrs- GmbH leisten. Emil-Projektleiter Frank Brandt sagt: „Wir werden garantiert Taxi-Unternehmer finden, die Emilia fahren wollen. Wir setzen Anruf-Linien-Taxis ein und haben sehr gute Kontakte.“
Quelle: BZ 12.09.2014

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

86

Dienstag, 30. September 2014, 20:37

Moin,

übrigens stand auf der IAA schon der Wagen 1415, ein großer Emil, auf dem Gelände...
Link >>

Freue mich schon drauf. 8)

Grüße

Registrierungsdatum: 30. August 2007

87

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 10:45

Und auf dem Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende war der lange Emil auch zu besichtigen, während der kurze Emil Besucher umherfuhr.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

88

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 11:08

Und auf dem Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende war der lange Emil auch zu besichtigen, während der kurze Emil Besucher umherfuhr.


Hab gerade mit erstaunen festgestellt: Es handelte sich aber tatsächlich schon um verschiedene Fahrzeuge. Am Sonntag stand der 1412 zur Schau :thumbup:
Dann kann es ja bald losgehen! :thumbsup:

Registrierungsdatum: 14. August 2008

89

Freitag, 3. Oktober 2014, 21:43

Hi,
Am vergangenen Sonntag hieß es ja, dass man mit dem Betrieb in Dez.14/Jan. 15 beginnen möchte. Dafür muss ja auch noch eine Ladestation (am Amalienplatz) gebaut werden.
Außerdem wurde mitgeteilt, dass ein erstes erfolgreiches Laden des Gelenkbusses schon durchgeführt wurde.

Somit scheinen die Fahrzeuge 1412 - 1415 da zu sein, aber der regelmäßige Betrieb ist noch zeitlich etwas entfernt ;)

Registrierungsdatum: 7. August 2008

90

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 20:53

EBUS Award 2014: Deutscher Umweltpreis für ÖPNV-Busse verliehen

http://www.newstix.de/index.php?site=&en…f=RNL&mid=26578

es stand heute auch in der Braunschweiger Zeitung.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 10. April 2012

91

Montag, 27. Oktober 2014, 16:30

Moin,


Heute (27.10.2014) stand zufällig der 1412 an der Ladestation in Braunschweig ZOB / HBF.

MfG, BSVAG 9326

Registrierungsdatum: 7. August 2008

92

Sonntag, 21. Dezember 2014, 20:53

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 14. August 2008

93

Dienstag, 23. Dezember 2014, 00:47

und Bilder gibs hier noch: Link 1 und Link 2

Registrierungsdatum: 21. September 2008

94

Sonntag, 22. Februar 2015, 19:21

Bei DSO sind Fahrzeiten des Elektrobusses hinterlegt:
http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?5,7289151
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.