![]()
In anderen Regionen in Niedersachsen werden mittlerweile Niederflur Fahrzeuge im Schülerverkehr eingesetzt. Daher bin ich selber der Meinung, das ein Unternehmen wie die VLG Gifhorn einfach mit anderen großen Regionalbusgesellschaften mithalten sollte und keine Hochflur Fahrzeuge mehr beschaffen sollte (auch wenn nur für den Schülerverkehr). Auch im Schülerverkehr müssen modernere Standarts geschaffen werden.
Mal ein Scherz am Rande ...
... für die VLG Gifhorn sind doch 1990 gebaute SG´s ein moderner Standard![]()
Aber ein MB O 405 GN oder MAN NG 312 (nicht älter als 15 Jahre) sollte es bei der VLG (generell bei Unternehmen mit Eigenkonzessionen) doch sein. Allerdings freut es mich als Busfan, wenn der Zustand der SG' gut ist.
... 15 Jahre so viel zu dem Thema ein neuer Bus! Für die VLG ist das Fabrik neu![]()
Aber jetzt noch mal zu den SG´s ich befürworte den Kauf, man muss mal sorum denken die Standard I Busse gibt es kaum noch.
Man muss ja jetzt schon mal anfangen die Standard II Generation zu erhalten. Da diese auch immer weniger werden.![]()
Und da diese erst Saniert wurden, werden die noch ohne größere Ausbesserungen einige Jahre schaffen.
Und Müller Danndorf setzt doch noch eins drauf die setzen doch noch 2 MB O307 von 1979 bzw. 1981 auf 381-383 ein!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Hallo,Hab 9809 heute auf der 732 sichten können!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Heut auch ein 98er unterwegs, am Rathaus gesehen (wohl 980![]()