Sonntag, 11. Mai 2025, 10:44 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

81

Samstag, 23. Juni 2012, 15:52

RE: RE: RE: MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588



Die Betonung liegt auf "fuhr". Auf diese drei wartet die Schrottpresse.


Och nee, ernsthaft? Warum? Ist der Zustand der drei wirklich so schlecht?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

82

Samstag, 23. Juni 2012, 18:02

RE: RE: RE: RE: MISSED: PE-BD 57, PE-H 584, PE-H 588


Och nee, ernsthaft? Warum? Ist der Zustand der drei wirklich so schlecht?


Ist leider so. Nach meinen Informationen wurden die teilweise auch schon ausgeschlachtet als Ersatzteilspender. Wenn Melskotte etwas verschrottet, dann sind die wirklich hinüber...
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

83

Samstag, 23. Juni 2012, 18:10

Wenn Melskotte etwas verschrottet, dann sind die wirklich hinüber...


Ja, da hast du sicherlich Recht. :(
Wirklich schade, denn an den dreien hängen echt eine Menge Erinnerungen. ;( Na, mal schauen was Melskotte so in Zukunft noch anschafft...
Jetzt bleiben nur noch die zwei Wagen PE-AY 26 und PE-BR 34. Die hören sich vom Motor her viel lauter an als die drei und auch die Rauchwolke die die zwei raushauen ist echt nicht zum spaßen.... :S

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

84

Samstag, 23. Juni 2012, 18:17

Na mal schaun. Ich sitz ja in näherer Zukunft direkt an der Quelle... ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

85

Freitag, 29. Juni 2012, 21:07

MAZ 203c Bublitz Fuldabrück

Moin,

bei Bublitz Fuldabrück fährt ja auch ein MAZ 203c , allerdings wird da behauptet, dass der ExMelskotte ist. Soweit ich weiß, sind doch aber die Wagen EM 2107, MZ 203 und MZ 12 die einzigsten vom Typ 203c die bei Melskotte laufen und die sind noch alle im Fuhrpark.
Hier ein Link zum Fahrzeug:

Klick -->

Da steht "Ex. Melskotte, Edemissen" unter, wobei das dann nicht sein kann. Es könnte aber aber sein, dass der Wagen von Melskotte beschafft worden war, und dann gleich zu Bublitz geschickt wurde, aber bei ONS war doch dieser Wagen nie Fest im Liniendienst, oder?

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

86

Freitag, 29. Juni 2012, 21:24

Das Rätsel ist einfach aufzulösen: Melskotte aka ONS ist offizieller Importhändler von MAZ-Fahrzeugen in Deutschland. Wenn du einen neuen MAZ brauchst, kannste den bei Melskotte kaufen. ;) Ergo auch Vorführwagen. Könnte so einer sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

87

Freitag, 29. Juni 2012, 22:01

... Melskotte aka ONS ist offizieller Importhändler von MAZ-Fahrzeugen in Deutschland. Wenn du einen neuen MAZ brauchst, kannste den bei Melskotte kaufen. ;) ...


Das wollte ich damit auch sagen:

Zitat von »MANLionsCity«

... Es könnte aber aber sein, dass der Wagen von Melskotte beschafft worden war, und dann gleich zu Bublitz geschickt wurde, ....


Gut, danke dir, dann ist das ja auch geklärt. :D

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

88

Sonntag, 15. Juli 2012, 13:02

PE-EE 54, das Original

Moin,

der originale PE-EE 54, also der MB O 303 KHP ist ja soweit ich mich erinnere 2009 aus dem Melskotte-Bestand ausgeschieden.
Ich habe doch noch so ein paar Fragen zu dem Fahrzeug:

Wo kam er her? (Vorbesitzer)
Wo ist er hin?
Welches Baujahr war er?

Ich vermute, dass er irgendwie aus der Schweizer Ecke (ExPostbus, o.ä.) kommt. Der war doch sicher älter als der PE-E 325 aus dem Jahrgang 88?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

89

Donnerstag, 2. August 2012, 22:03

RE: PE-EE 54, das Original


Wo ist er hin?


Das kann ich dir jetzt sagen: Der steht auf dem Betriebshof in Berkhöpen. Der Zustand wird dir allerdings nicht gefallen. Sorry, keine Bilder. Ich publiziere keine Bilder, die auf Privatgrundstücken gemacht wurden ohne ausdrückliche Genehmigung des Inhabers.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. April 2012

90

Donnerstag, 2. August 2012, 22:09

Moinsen
Ich habe ein Video auf Video gefunden. Es hat auch mit der ONS Melskotte zu tun. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=iVYEwr_AqTY

Viel Spaß und ich wünsche euch eine schönen Donnerstag! :)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

91

Donnerstag, 2. August 2012, 23:06

RE: RE: PE-EE 54, das Original

Moin, moin Ludewig,

Danke für die Info, was macht der denn da auf dem Bth. in Berkhöpen? Wird der da seit 2009 abgerüstet oder gammelt er da einfach vor sich hin?


... Sorry, keine Bilder. Ich publiziere keine Bilder, die auf Privatgrundstücken gemacht wurden ohne ausdrückliche Genehmigung des Inhabers. ...


Das ist natürlich verständlich und nachvollziehbar. ;)

@YLLI

Danke für den Link, dass Video ist nicht schlecht. :thumbup:

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

92

Freitag, 3. August 2012, 09:58

RE: RE: RE: PE-EE 54, das Original


Danke für die Info, was macht der denn da auf dem Bth. in Berkhöpen? Wird der da seit 2009 abgerüstet oder gammelt er da einfach vor sich hin?


Das ist wohl so eine Art "Busfriedhof". Da stehen auch noch der abgefackelte DT 64 und der verunfallte Ex-E 321 herum. Letzterer dient wohl als Ersatzteilspender. Der O 303 ist teilweise ausgeschlachtet.

Gruß Ludewig auf dem Sprung zum Dienst
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

93

Freitag, 3. August 2012, 12:09

Ach du meine Güte, die Dinger stehen da also auch noch rum...aber der verunfallte war E 421. ;)
Steht da eig. auch der verunfallte D 978 rum? Vielleicht schaue ich mir das mal in Natura an, falls das irgendwie möglich sei... :D

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

94

Samstag, 4. August 2012, 09:48

Man wird ja wohl noch einen Tipfehler machen dürfen. ;)

Sonst steht da nix weiter. Wenn du da hin willst, dann beachte bitte, daß es ein Privatgrundstück ist und du da nix drauf zu suchen hast.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

95

Samstag, 4. August 2012, 18:28

Wie ich hörte, hat der FZ 27 einen neuen Motor bekommen und ist seit ein paar Tagen wieder im Liniendienst unterwegs. Gestern Abend auf der 530 gesichtet.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

96

Samstag, 4. August 2012, 21:45

Ach Tatsächlich?
PE-FZ 27 ist ja der einzige MAN NL 202 ZF, zusammen mit UE-AU 915, daran hat sich nichts geändert, oder? Hört er sich immernoch so markant an?

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

97

Samstag, 4. August 2012, 23:23

Was sollte sich daran geändert haben? Es stellt sich die Frage, was du als "markant" bezeichnest. Mir ist jedenfalls akustisch nichts außergewöhnliches aufgefallen. Stand ja direkt daneben am Bahnhof. Wenn er einen Motorenwechsel hatte, ist das gewiß auch nichts Aufregendes.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

98

Donnerstag, 9. August 2012, 19:27

Btw: Der FZ 27 soll nächste Woche Mittwoch nachmittags auf der 500 laufen... Dann hast du Gelegenheit, den Soundcheck zu machen... ;)

Alternativ am Samstag nächste Woche den ganzen Tag auf der 502. 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

99

Donnerstag, 9. August 2012, 19:57

Ouh, das ist super, danke für den Tipp! Nächste Woche Samstag auf der 502 ist super. :thumbsup:

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

100

Samstag, 18. August 2012, 19:12

Moin,

ich wollte gerade echt nicht meinen Augen trauen, aber ich habe durch Zufall auf dieser Seite ein (bzw. zwei) Bild(er) vom alten PE-EE 54 gefunden!
Es ist natürlich der gelbe O 303 KHP auf der rechten Seite des Bildes. Und da der Bericht aus dem Oktober 2010 stammt, heißt das ja, dass der noch viel länger fuhr, als ich dachte. 8| 8o

Ich wünschte, ich könnte nochmal in der Zeit zurückgehen, um diesen Bus bewusst zu jagen.

Schöne Grüße

EDIT: Hier ist noch ein Melskotte-O 405 G Hochflurer abgebildet mit Melskotte-Werbung.... weiß einer das Kennzeichen von dem Wagen?