Sonntag, 11. Mai 2025, 10:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

121

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 16:23

Heute war PE-Y 730 gegen 15:10 Uhr am ZOB in Gr. Ilsede mit dem Zielschild "Sonderfahrt" zu sehen... (und außerdem ein sehr rasanter Ludewig mit einem uns natürlich unbekannten MAN NL 202 :D ) .... weiß jemand, was es damit auf sich hatte?
Darüber hinaus war auch PE-J 460 wieder im Einsatz! :thumbsup:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

122

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:47

Gegen 15:10 war ich ganz gewiß nicht am ZOB. ;)

Die Sonderfahrt dürfte eine Schülersonderfahrt von/zu einer Veranstaltung oder Sportstätte gewesen sein. In Ilsede geht's dann meistens zur Schwimmhalle am Schulzentrum. Bin ich selber auch schon gefahren; morgen steht sowas auch auf dem Programm bei mir.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

123

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 22:54

Dich meinte ich auch nicht mit 15:10 Uhr, damit war der Y 730 gemeint. :D
Du warst etwas früher "rasant" unterwegs. :D

Danke für die Infos!

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

124

Freitag, 12. Oktober 2012, 14:34

Es ist wieder mal eine Uelzener Seltenheit in Peine: UE-AU 902 heute am ZOB Gr. Ilsede gesichtet, der Arme musste die Blagen (vermtl. von der Schule in Gr. Ilsede) befördern. Das selbe "Pech" hatten u.a. auch PE-E 325, PE-AS 86, PE-E 421, PE-BJ 11, etc.
Letzterer wurde heute von Ludewig bedient. Heute mal nicht der PE-FZ 27? :D

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

125

Freitag, 12. Oktober 2012, 16:05

FZ 27 steht in der Werkstatt. Luftfederbalg heute morgen weggeflogen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

126

Samstag, 13. Oktober 2012, 19:07

FZ 27 steht in der Werkstatt. Luftfederbalg heute morgen weggeflogen.


Ist Montag wieder im Dienst.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

127

Dienstag, 16. Oktober 2012, 15:57

Neues Gebrauchtfahrzeug?

Moin,

heute ein unbekanntes Fahrzeug gesichtet: PE-D 178, ein schneeweißer O407 der älteren Bauform der späten 80er, bzw. früher 90er mit höhen Türschürzen von ONS.
Obligatorische Frage: Weiß jemand mehr über den Wagen, bzw. sollte vielleicht doch tatsächlich wieder ein Hochflur-Solowagen in Peine Einzug halten? 8o

Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

128

Dienstag, 16. Oktober 2012, 20:41

Der ist schon länger da. War aber bis vor Kurzem in der Werkstatt. Müßte ein Wagen aus Salzgitter sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

129

Dienstag, 16. Oktober 2012, 22:17

War ja irgendwie zu erwarten, warum sind die ganzen Hochflurer eigentlich größtenteils in Salzgitter? Ausgenommen PE-E 325 und PE-QW 96.
Du weißt nicht zufällig, ob der hier noch etwas länger läuft, bzw. auch in den Ferien? :D

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

130

Samstag, 20. Oktober 2012, 22:02

PE-BW 76, ExRBU ?

Moin,

nach etwas umher-Geforsche könnte ich zu dem Schluss gekommen sein, dass der neue PE-BW 76, evtl. ehem. bei RegioBus Uhlendorff gefahren sein könnte.
Auch die Sitzbezüge unterstützen dies, kann das jemand bestätigen, dass der mal bei Uhlendorff fuhr?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

131

Sonntag, 21. Oktober 2012, 18:26

Du weißt nicht zufällig, ob der hier noch etwas länger läuft, bzw. auch in den Ferien? :D


Unwahrscheinlich. Der war wegen Wartungsarbeiten hier, und in den Ferien ist der Bedarf an einzusetzenden Solos geringer als sonst. Kommt aber immer mal wieder vor, daß ein SZ-Wagen, falls hier, mal als Reserve oder Verstärker einspringen muß. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

132

Sonntag, 28. Oktober 2012, 13:20

Moin,

Weiß einer von euch noch, wann PE-L 510 ausgemustert wurde? Das müsste glaub ich so gegen 2009 gewesen sein... :huh:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

133

Sonntag, 28. Oktober 2012, 14:10


Weiß einer von euch noch, wann PE-L 510 ausgemustert wurde? Das müsste glaub ich so gegen 2009 gewesen sein... :huh:


Hä? Vorgestern stand der noch im Betriebshof und erfreute sich bester Gesundheit.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

134

Sonntag, 28. Oktober 2012, 17:48

Moin,

Sorry, hatte ich vergessen dazu zu schreiben, ich meine natürlich den ersten PE-L 510, der O405G-Hochflurer, ExSWM Mainz 482, Baujahr 1986. :D Fuhr auch ewig bei Melskotte.
Später wurde er dann ja durch den Göppel, den aktuellen PE-L 510 ersetzt. Ich meine aber, mit dem O405G im Jahre 2009 noch einmal gefahren zu sein... :huh:

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

135

Montag, 29. Oktober 2012, 08:39

Also 2009 war der L 510 bereits der Turnschuh. Der Vorgänger dürfte dann wohl eher 2008 raus sein, aber das krieg ich raus.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

136

Montag, 29. Oktober 2012, 10:47

Super, vielen Dank schonmal. :D

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

137

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 10:26

Moin,

anbei noch ein paar Bilder.

Gestern fuhr mir auch endlich der lang-gesuchte PE-J 460 vor die Linse. 8)





....auch PE-IK 300 war vertreten....



Ach übrigens, hat die Matrix hinten schon wieder ´ne Macke? Zeigt andauernd nur 504 an.



Dann ließ sich auch endlich der "nackige" PE-S 331 blicken. Irgendwie sieht er so sehr gewöhnungsbedürftig aus. :S





Schöne Grüße

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

138

Freitag, 9. November 2012, 00:07

Nabend,

hat Melskotte die Leistungen in Salzgitter-Bad abgegeben?
Seit den 05.11.2012 fahren dort Fahrzeuge der Fa. Enders Busbetrieb aus Hannover, ist dies nur Übergansweise oder als neuer Sub?

MFG Marcel Brunk
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

139

Freitag, 9. November 2012, 18:02

Das hätten wir in Peine schon bemerkt, und hier kam es nicht zu auffällig gehäuften Einsätzen mehrerer SZ-Wagen.
Dennoch, würde mich auch interessieren, jetzt wo dies thematisiert wird.

Grüße

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

140

Freitag, 9. November 2012, 18:27

Das hätten wir in Peine schon bemerkt, und hier kam es nicht zu auffällig gehäuften Einsätzen mehrerer SZ-Wagen.
Dennoch, würde mich auch interessieren, jetzt wo dies thematisiert wird.

Grüße


Mittlerweile wurden 3 Fahrzeuge + 1 Leihwagen der Fa. Enders auf den Melskotte Diensten gesichtet. Stationiert sind diese auf den KVG Betriebshof in Salzgitter - Lebenstedt. Somit verdichten sich diese Hinweise u.a. im Hannover-Forum thematisiert.

MFG
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz