Montag, 12. Mai 2025, 12:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. August 2006

121

Donnerstag, 20. September 2007, 16:02

orange-weiß

Tachauch,

das Bild heute ist nicht sehr alt, aber dafür recht orange!
Hätte ich mir früher nicht träumen lassen, daß es eines Tages
mal 81er TWs komplett ohne diese Farbgebung geben könnte, bzw. geben darf.


Tw 8155 am 1.August 1998 Friedr.-Wilh.Str., ehem. Oberpostdirektion

Damit viele Grüße, schönes Wochenende,
Eintracht endlich mal einen Sieg,
und überhaupt,
6651

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2006

122

Donnerstag, 20. September 2007, 20:44

Naja leider ist das jetzt komplett verschwunden, diese Farbgebung ;(
Aber schönes Foto, vorallem, als die Busse noch zweistellige Nummern hatten ;)
(Mit) ohne Eisenbütteler Straße ;(


Registrierungsdatum: 11. August 2006

123

Donnerstag, 27. September 2007, 13:38

Kleine Galerie in inka-türkis

Hallo!

Habe im Keller noch alte Fotos aus den 80ern entdeckt.
Die Auflösung läßt sicherlich a weng zu wünschen übrig, sind die Bilder doch mit 'ner alten Kodak Instamatic-Kamera, Kasetten-Kleinbildfilm,
Format 9 x 9 (gibt's heute - glaub' ich - gar nicht mehr), entstanden. Ich hoffe, die Bilder sagen Euch dennoch zu. Dann mal hinein:


Tw 7355 irgendwann in den 80er Jahren (Datum habe ich leider nicht gesichert) am Donauknoten


Tw 7355 am 27.September 1984, Campestraße


Tw 7356 am 07.August 1982, Schützenplatz


Tw 7357 am 04.August 1982 in der Wolfenbütteler Straße auf der Okerbrücke Richtung JFK (Augusttor)

Damit herzliche Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

124

Donnerstag, 27. September 2007, 13:49

Interessante Fotos, danke dafür.
Hat noch jemand Fotos von der Stelle und aus der Zeit, als die Tram noch nicht zwischen Mühlenpfordtstraße und Hamburger Straße diesen Diagonalschlenker machte, sondern geradeaus fuhr und ein kurzes Stück auf dem Rebenring?

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

125

Donnerstag, 27. September 2007, 15:29

Wenn wir schon bei der Hamburger Straße sind! Hat wer Foto´s von Zeiten wo straßenbahnen noch durch die Karl-Schmidt-Straße gefahren sind und Fotos vom Betriebshof Hamburger Straße?
Würde mich mächtig doll freuen.

Gruß aus der Karl-Schmidt-Str Keitaro89 :-)

Registrierungsdatum: 11. August 2006

126

Donnerstag, 27. September 2007, 23:22

Rebenring

Hallo Sam,

ja, von der alten Streckenführung im Bereich Mühlenpfordtstr./Rebenring hätte ich z.B. das hier anzubieten:





Beide Bilder datieren vom 09.05.1998.

@Keitaro89:
Von der Karl-Schmidt-Straße habe ich leider nichts und der
Btf. Hamburger Straße wird leider nur gestriffen, d.h. ist lediglich im Hintergrund zu Aufnahmen von der Hst. Pressehaus zu sehen.
Stelle ich b. Bed. natürlich trotzdem gerne ein!

Viele Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

127

Freitag, 28. September 2007, 02:58

Vielen Dank für die Bilder. Wenn man bedenkt, dass das erst schmale 9 Jahre her ist, finde ich es schon erstaunlich, wie sehr man sich schon an die neue Streckenführung gewöhnt hat und wie sehr die alte doch schon in Vergessenheit geraten ist.

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

128

Freitag, 28. September 2007, 14:44

Ok danke trozdem! ich hab Luft Aufnahmen von vor zweit tagen vom
BTH Hamburger Straße aber man sieht leider nicht viel. kann ich die tage noch reinstellen.


Gruß Keitaro

Registrierungsdatum: 14. Januar 2007

129

Dienstag, 2. Oktober 2007, 21:11

Zum Einstand hätte ich hier 3 Bilder von der alten Streckenführung Mühlenpfordtstraße / Rebenring zu bieten. Entstanden sind sie Ende der 80er Jahre, als ich in Braunschweig studiert habe. Der Scanner ist leider nur ein Flachbettscanner mit Diaaufsatz, aber ich hoffe, die Bilder gefallen trotzdem.






Registrierungsdatum: 11. August 2006

130

Freitag, 5. Oktober 2007, 14:33

Mehr Mühlenpfordtstr.

Und nochema...

Super Bilder, Hasenvater! DAS waren noch Zeiten...
Zur Abrundung des Themas alte Streckenführung im o.g. Bereich kommt diese Woche:


Tw 6264 am 25.Januar 1986 Hst. Mühlenpfordtstr.


Tw 6954 am 24.August 1987, Hst. Mühlenpfordtstr.

Damit ein schönes Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

131

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 14:12

Vor 10 Jahren...

..., am 12.Oktober 1997, fand im Betriebshof Altewiek ein Tag der offenen Tür statt.
Von dieser Veranstaltung zwei Impressionen:


Tw 7756 und Bw 7771 auf Sonderlinie 99, die an jenem Tage den Rundkurs Leonhardplatz-Bohlweg-Kennedypl.-Altewiek befuhr, mit
Depotrundfahrt inkl. Waschstraße


Tw 6267 und 6951 als Vertreter ihrer jeweiligen Epoche vor der Halle

Damit wie immer die Wünsche für ein vorzügliches Wochenende,
Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

132

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 18:49

RE: Vor 10 Jahren...

Zitat

Original von 6651
Tw 7756 und Bw 7771 auf Sonderlinie 99 [...]


Hi!

War diese "99" ein Aufkleber auf dem Zielfilmkasten oder war das tatsächlich auf den Zielfilm gedruckt?

Gruß
Niklas

Registrierungsdatum: 11. August 2006

133

Sonntag, 14. Oktober 2007, 13:25

Hallo Niklas,

meiner Erinnerung nach zufolge war die "99" lediglich aufgeklebt.
Warum die Linie überhaupt als "99" bezeichnet wurde, darüber kann ich leider auch nur spekulieren:
In jenem Jahr 1997 feierten wir 100 Jahre elektrische Straßenbahn in Braunschweig.
Als Eröffnungsdatum gilt dabei der 28.10.1897 (Quelle u.a. "Wie wir vorankamen", BVAG 1997).
Zum Zeitpunkt diese Tages der offenen Tür war das Jubiläum aber schließlich noch nicht ganz erreicht (12.10.),
es fehlten quasi noch 14 Tage... möglicherweise hieß die Linie deshalb "nur" 99.
Eine "100" war jedoch damals auch zu sehen: Ein Tw der damals neuen 95er Reihe trug die Linienbezeichnung als Steckschild,
während im Zielfilm die Angabe z.B. lautete:
"10 Radeklint"...
ich such bis nächsten Donnerstag mal das entsprechende Foto raus...

Viele Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 11. August 2006

134

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:45

Offene Tür 1997 II

Hallo,

hier zwei weitere Aufnahmen vom Tag der offenen Tür im
Betriebshof Altewiek am 12.Oktober 1997:





Damit beste Grüße,
6651

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

135

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 16:36

Schicke Bilder...
sieht ungewohnt aus, wenn ein 95er "10" anzeigt ;)

yacco

unregistriert

136

Samstag, 20. Oktober 2007, 08:37

Ich habe da auch noch etwas gefunden zu dem Thema Mühlenpfordstr. Ecke Rebenring, aber bitte nicht erschlagen wegen der Qualität. Das war mal mit einer Schmalfimkamera (Stummfilm) aufgenommen und irgendwann versucht auf Video zu überspielen...

Hier gehts zum Video

Ich hoffe es gefällt euch trotzdem.

Gruß Jens

Registrierungsdatum: 11. August 2006

137

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:39

Offene Tür 1997 III

Hi,

heute gibt es ein Bild von 8151, wie er sich aufgebockt
und seiner Fahrgestelle (im Vordergrund) beraubt, am 12.Oktober 1997 im Btf. Altewiek zeigte:



Grüße und bis demnächst,
6651

@yacco
Nettes Filmchen! Besonders den Schwenk mit dem 69er
auf dem Bohlweg finde ich höchst interessant!

Registrierungsdatum: 11. August 2006

138

Donnerstag, 1. November 2007, 20:44

Info mobil

Hallo,

heute gibt's mal wieder ein Busfoto:



Dieser Wagen diente als "Info-Mobil" der Verkehrs-AG, hier
abgelichtet in Broitzem anläßlich der Eröffnung der Straßenbahnstreckenerweiterung, 24.September 1989

Viele Grüße und schönes Wochenende,
6651

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

139

Donnerstag, 1. November 2007, 20:53

Er diente auch immernoch, wenn man ihn denn ließe.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

140

Donnerstag, 8. November 2007, 22:20

Mauerfall

Holla,

morgen wird der Fall der Berliner Mauer "volljährig"!
Aus diesem Anlaß schon heute quasi eine Reminiszenz:




Was das mit der Mauer zu tun hat?
1978, also 11 Jahre nach Stilllegung der Straßenbahn in West-Berlin, wurde auf einem Teilstück der durch die Teilung der Netze in Ost
und West eingestellten U-Bahn-Trasse zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße ein Nostalgie-Straßenbahnbetrieb mit Tw 3344
(Typ TM 33, Bj. 1929) eingerichtet, der eingleisig zwischen den o.g. Bahnhöfen verkehrte.
Der U-Bhf. Nollendorfplatz beheimatete damals einen sehr interessanten Flohmarkt, auf der anderen Seiten befand sich ein Türkischer Basar.
Dieser Pendelbetrieb ist seit 1991 wieder Geschichte, weil die Strecke nach Fall der Mauer wieder reaktiviert wurde...
da haben wir den Bezug zur Historie...

Viele Grüße,
6651