Sonntag, 11. Mai 2025, 10:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

141

Donnerstag, 18. Juni 2009, 16:37

Wer braucht bitte eine Linie 451 vom HBF zur Braunschweiger Verkehrs AG?^^

Ich finds lustig aber denke nicht das sie stark genutzt wird


Es soll da Leute geben, die da arbeiten und vorbildlicherweise den ÖPNV nutzen... ;)

Registrierungsdatum: 12. November 2007

142

Donnerstag, 18. Juni 2009, 16:49

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

143

Donnerstag, 18. Juni 2009, 18:31

Vielleicht werden reihenweise Architektur-Studenten erwartet, die vom neuen Betriebshof lernen sollen...
Interessanterweise wird diese Linie nach Betriebsschluss durch die ein- und ausrückenden Linien (M5) ergänzt. Mal vom Sonntag abgesehen.

Interessantes Spiel zwischen M1 und M2:

Stadteinwärts:
Es gibt die Möglichkeit, aus der M1 um XX:01 und XX:31 am Sachsendam auszusteigen, und dann 2min später in eine M2 einzusteigen und man hat 2 Minuten auf Fahrzeit wegen des direkten Weges in die Innenstadt gewonnen ( der Metro-Umstieg^^).
Wirklich interessanter ist es andersrum: Man kann um XX:18 bzw. XX:48 aus der M2 aussteigen und in die M1 3 Minuten später einsteigen, um damit zum Hauptbahnhof zu gelangen. Zusätzlich zu der im 15-Min-Takt verkehrenden 431 gibt es ziemlich viele Fahrten vom Heidberg zum HBF.
In der Gegenrichtung tuen sich hier auch ähnliche Phänomene auf.

Der neue Fahrplan bietet an vielen Stellen solche interessanten Spielereien. Schön wird es, wenn die Pläne in der Efa enthalten sind und man dann hier rumexperimentieren kann.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 14. Juni 2007

144

Donnerstag, 18. Juni 2009, 19:35

*** Beitrag im zuge der Abmeldung gelöscht ***

Registrierungsdatum: 29. Mai 2009

145

Donnerstag, 18. Juni 2009, 20:03

freue mich schon voll auf das netz!!!! die 3 und die 5 alle minuten das wird geil!!!!!!
bin der pascal, ganz grosser strassenbahn und busfan und demnächst in der BIN


www.bin-info.de

Registrierungsdatum: 12. November 2007

146

Donnerstag, 18. Juni 2009, 20:17

-

Registrierungsdatum: 18. November 2008

147

Donnerstag, 18. Juni 2009, 20:43

freue mich schon voll auf das netz!!!! die 3 und die 5 alle minuten das wird geil!!!!!!

Bitte was?


Leider strotzt der neue Netzplan nur so vor Fehlern. Ich kann nicht verstehen wieso da nicht mal gründlich Korrektur gelesen wird. Wie gedenkt man die Fahrgäste zum Hauptbahnhof zu bewältigen? Die Fahrtenanzahl dorthin werden halbiert( Vorher 12 davon 4x M1, 4x M2 und 4x 1E, jetzt nur noch 6X M1). Was genau soll dieser Umweg der M19/M29? Was genau ist nachdem Fahrplanwechsel das Merkmal einer Metrolinie? (Vorher alle 15minuten zwischen 6 und 20Uhr)

Registrierungsdatum: 20. November 2008

148

Donnerstag, 18. Juni 2009, 20:52

Es erweckt seine sexuelle Begierde, dass die 3-EV alle 5 Minuten fährt. Oder: Er findet es "schön", dass die M3 und die M5 alle x Minuten verkehren...

Registrierungsdatum: 6. August 2008

149

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:06

Es erweckt seine sexuelle Begierde, dass die 3-EV alle 5 Minuten fährt. Oder: Er findet es "schön", dass die M3 und die M5 alle x Minuten verkehren...

Kannst du mir mal erläutern was du mit "sexueller Begierde" in Zusammenhang mit dem neuen Fahrplan bzw der Straßenbahn meinst und was das mit der Feststellung "schön" zu tun hat? 8|
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 20. November 2008

150

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:12

Es geht natürlich um den Post von "derstrabfan":

Zitat

freue mich schon voll auf das netz!!!! die 3 und die 5 alle minuten das wird geil!!!!!!

Ist ja auch direkt im Anschluss an Tammos Post...

Registrierungsdatum: 6. August 2008

151

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:19

ok, ein Wort für die Bad-Word-List um Mißverständnisse zu vermeiden :D ^^
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

152

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:22

freue mich schon voll auf das netz!!!! die 3 und die 5 alle minuten das wird geil!!!!!!

Bitte was?


Leider strotzt der neue Netzplan nur so vor Fehlern. Ich kann nicht verstehen wieso da nicht mal gründlich Korrektur gelesen wird. Wie gedenkt man die Fahrgäste zum Hauptbahnhof zu bewältigen? Die Fahrtenanzahl dorthin werden halbiert( Vorher 12 davon 4x M1, 4x M2 und 4x 1E, jetzt nur noch 6X M1). Was genau soll dieser Umweg der M19/M29? Was genau ist nachdem Fahrplanwechsel das Merkmal einer Metrolinie? (Vorher alle 15minuten zwischen 6 und 20Uhr)


Die Sache mit dem Hauotbahnhof ist folgendermaßen:
Die damalige 1E fuhr zeitgleich mit der M2, also kein Nutzen im Takt. Daher und deshalb, weil die 1E auch nur teilweise am Tag fuhr, würde ich eher nur von 8 Fahrten M1+M2 sprechen.
Du hast zudem noch vergessen die M5 einzurechnen: Die fährt jetzt ja auch im 10er...->6 statt 4 Fahrten.

Aus Richtung westliches Ringgebiet ist jetzt die M19/29 als zusätzlicher HBF-Zubringer zu sehen.
Und aus Richtung Heidberg kommt noch eine häufig fahrende 431.

Und wenn es dir gar nicht so sehr um die möglichen Fahrtgelegenheiten geht, sondern eher nur um die Sitzplatzkapazität: In der 1E sitzen kaum Leute, die M5 war auch nie randvoll. Und vielleicht wird ja zusätzlich speziell auf der M1 auf ausreichend lange Fahrzeuge (sprich z.B. Anhänger) Wert gelegt.


Insgesamt muss ich das neue Fahrplankonzept als einen großen Schritt in die richtige Richtung loben. Ich glaube, dass so wirklich wieder Fahrgäste zu gewinnen sind. Der Schlenker der M19/29 wird wohl nicht von jedem akzeptiert, bietet aber auch recht interessante Möglichkeiten (Umstieg von M13, Erschließung des Gewerbegebietes...).

@Yuri: Es geht wohl um das Wort "geil"...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

153

Donnerstag, 18. Juni 2009, 21:27


@Yuri: Es geht wohl um das Wort "geil"...


Kann Yuris Wunsch, den auf die Bad-Word-Liste zu setzen, gut verstehen. Das Forum ist keine Werbeplattform für den gleichnamigen Hersteller von High-End DDR-RAM-Modulen... 8)

Registrierungsdatum: 20. November 2008

154

Donnerstag, 18. Juni 2009, 23:16

Zitat

Die damalige 1E fuhr zeitgleich mit der M2, also kein Nutzen im Takt. Daher und deshalb, weil die 1E auch nur teilweise am Tag fuhr, würde ich eher nur von 8 Fahrten M1+M2 sprechen.

Die 1E fuhr nicht zeitgleich mit der M2 und ist ab Hbf von der Laufkundschaft durchaus gut genutzt. Und wir reden hier nicht davon, von was für Fahrten du sprechen "würdest", sondern welche existieren.

Und das sind bis dato 4x M1, 4x 1E und 4x M2, in der Summe 12 Fahrten pro Stunde im Vergleich zu nur 6x M1 in Zukunft.

Die M5 nützt nur denjenigen, die in die Stadt (zum Pseudoschloss z.Bsp.) möchten oder geringfügig noch den Fahrgästen Richtung Weststadt, da sie nicht am zentralen Umsteigepunkt (Rathaus) vorbeikommt.

Insofern hast du bis jetzt 12 Fahrten pro Stunde und in Zukunft nur noch 6 Fahrten pro Stunde zum zentralen Umsteigepunkt. Dies sind unumstößliche Fakten, die du ganz sicher nicht damit in Abrede stellen kann, dass du irgendwelche planmäßigen E-Fahrten einfach mal nicht mitzählt.

Zitat

Und vielleicht wird ja zusätzlich speziell auf der M1 auf ausreichend lange Fahrzeuge (sprich z.B. Anhänger) Wert gelegt.

Glaubst du das wirklich? Wenn ich z.B. sehe, dass abends im Anschlussverkehr 17 Fahrzeuge maximal benötigt werden und diese de facto mindestens zur Hälfte aus Nicht-Niederflurfahrzeugen bestehen, ist das schon etwas bitter. Da es ja 24 NF-Fahrzeuge gibt, sind immer noch 7 Fahrzeuge in "Reserve". Jetzt müsste es einfach nur so gehandhabt werden, dass die Kurse, die nach 20 Uhr noch unterwegs sind, ausschließlich mit NF-Fahrzeugen bestückt werden. Klappt überall, nur in BS nicht. - So viel zum meiner Ansicht nach grottigem Fahrzeugmanagement.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

155

Freitag, 19. Juni 2009, 01:03


@Yuri: Es geht wohl um das Wort "g..l"...


Kann Yuris Wunsch, den auf die Bad-Word-Liste zu setzen, gut verstehen. Das Forum ist keine Werbeplattform für den gleichnamigen Hersteller von High-End DDR-RAM-Modulen... 8)

Auch wenn ich nur den Kopf schütteln kann, hab ich da noch so'n Wort für die Liste, um es nicht mit einem großen börsennotiertem Unternehmen zu verwechseln :rolleyes:

P.S.: oh nein, ist schon drauf. Das ist wirklich sooooooooooooo lächerlich. Wisst ihr überhaupt, was g..l heißt? Übrigens heißt der Hersteller G.E.I.L., wenn ich mich nicht irre. Aber so ein Allerweltswort zu zensieren: das ist doch wirklich dermaßen lächerlich. Und wer Sex ausspricht, kommt in die Hölle. Mal schaun, ob Sex hier zensiert ist. Wenn ja, gibts ein P.P.S..

Registrierungsdatum: 20. November 2008

156

Freitag, 19. Juni 2009, 01:21

Vielleicht sollten Administratoren erstmal ihren eigenen Wortschatz prüfen, bevor sie die Zensurliste erweitern, denn auch hier ist Verbotenes enthalten:
http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…=mast#post24476

das verbotene Wort - "g**l", einfach nur lächerlich!

Registrierungsdatum: 6. August 2008

157

Freitag, 19. Juni 2009, 06:43

Vielleicht sollten Administratoren erstmal ihren eigenen Wortschatz prüfen, bevor sie die Zensurliste erweitern, denn auch hier ist Verbotenes enthalten:
http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…=mast#post24476

Danke für den Hinweis.....@Admin, bitte das Wort für das braune Analprodukt K**** auch sperren, haben wir wohl übersehen ;) :D

das verbotene Wort - "g**l", einfach nur lächerlich!

Verwechselungsgefahr, siehe oben ;)

MfG
Byebye Tram-Braunschweig!

Registrierungsdatum: 27. April 2009

158

Freitag, 19. Juni 2009, 08:33

Mhh Interessanter Plan....

Laut dem Plan fährt die 434 ohne Stopp vom Heideblick bis zur Lincolnsiedlung durch. Ist das wieder so eine "Verarschenummer" wie schon zum Wechsel im Oktober, wo die 434 bis Heideblick fuhr und bis zur Lincolnsiedlung als ALT "verkehrt"?



omg :huh: wie soll das denn gehen ???? ?( vom heideblick zur haltetelle IM steinkampe :S

da gibt es noch nicht mal ne asphaltierte straße vom Heideblick zur Veltenhöfer str !!! :D

oder wird aus der bsvag eine airline :P

Registrierungsdatum: 27. April 2009

159

Freitag, 19. Juni 2009, 08:35

und wo soll der bus umdrehen :D

und wieso gibt es keine richtigen linie bis nach thune u harxbüttel durch bsvag 8)

oder ist das nicht mehr metro braunschweig :thumbsup:

Registrierungsdatum: 27. April 2009

160

Freitag, 19. Juni 2009, 08:40

ich finde es hat sich ALLES wieder verschlimmert :cursing:

siehe 6X 1E ...

man merkt deutlich dass die bsvag zu wenige fahrzeuge hat 8o

wird zeit neue zu bestellen ??? !! wann ist es wieder soweit ??? kommen bald länger bahnen oder doch wie heut die üblich 07er ( mit / ohne BW ) :thumbdown: